Jetzt noch A6 ohne Facelift kaufen?

Audi A6 C6/4F

Hallo, bin kurz davor mir einen A6 zu kaufen.

Würdet Ihr jetzt noch ohne Facelift kaufen oder lieber warten bis genug mit Facelift vorhanden sind.

Ohne Facelift bekommt man bessere Ausstattung mit ähnlicher KM leistung für gleichen Preis!!

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich,
ICh würd immer nen Vorfacelift nehmen, insbesondere bei der Limo, denn die heckleuchten des Facelifts gehen garnicht, viel zu sehr A4/A5 und nicht passend zum A6. Finde die des VFL einfach passend, sportlich dezent kraftvoll, genauso wie es sein soll!
Die Außenspiegel viel zu groß, und das Tagfahrlicht irgendwie inzwischen schon langweilig, da finde ich das, des VFL nah am Kühlergrill(Achtung nur bei Xenon) igendwie markanter, das Glühobst gegen LED tauschen, und schon ists top!

Das einzige was ich aus dem Facelift gerne hätte wären die Chromapplets im Innenraum, sprich EPB-hebel, Chrom Spiegelknopf und Chrom Lichtschalter!

Denke sich nen A6 zu kaufen hat wenig mit wirtschaftlichkeit zu tun. Vielmehr, zumindest bei mir, ist das ne "Spaß" Entscheidung, und ehrlich gesagt ist mir der wiederverkaufswert von meinem schnuppe, ich will jetzt nen auto fahren das mir gefällt und spaß macht, und nicht daran denken was jemand vielleicht in 4-5JAhren haben will! Höchstpreise wirste da wohl kaum noch erzielen auch nicht mit nem FL!
Wer wirtschaftlich entscheiden muss kauft sich keinen A6, vielzu wenig platz viel zu verbrauchsgroße Motoren zu viel zu hohen Preisen, da biste mit nem Mondeo oder PAssat besser bedient, aber den Luxus, die Perfektion der Verarbeitung die liebe zum Detail und die subjektive Perfektion einer schönen KArosserie wirste da vergebens suchen! (Wie gesagt alles subjektiv)

Finde das FL echt nicht schön, und so muss ich mich wohl in 4-5JAhren nach nen VFL S6 Umschauen, schade!
Hoffentlich wird der C7 nicht in die gleiche richtung gehen wie es das Facelift macht!

Greetz

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Ich habe ein VCDS und passe es nicht im Sommer und Winter an.
Ich finde das lohnt den Preis und Aufwand nicht, aber es gibt viele hier im Forum die es genaus so machen/sehen, wie du.

Aber wenn du VCDS hast, dann kannst du es doch selbst anpassen, ist doch eigentlich gar nicht so aufwendig, und kostet dich auch nix, sind ja nur nen paar Zahlen die geändert werden müssen!

Hallo

Ja, in diesem Autosegment spielt es keine Rolle ob der Wagen 1 oder 2 Jahre älter ist.
Preislich sind hier die KM wichtiger.

Ich hatte bis vor 4 Wochen einen Skoda Superb Elegance der ersten Serie ( Bj 2002 ).
Da war es nach den KM egal, ob ich nun einen 2002er oder einen 2005er hatte.
Der Preis war bei gleicher KM Zahl fast identisch.

Wichtig ist in dieser Autoklasse eher das Zubehör.
Er wird zwar nicht mitbezahlt, aber der Käufer achter hier schon eher drauf.

Wer kauft solch ein Auto schon mit Camping Ausstattung.

Das Facelift des neuen gefällt mir persönlich auch nicht. Die LED Lampen hinten sehen nicht schön
aus. Da meiner bereits LED vom Werk hat ( habe Xenon ;- ))) ) ist mir mein Modell auch lieber.
Das einzige was mir an dem neuen Modell gut gefällt, ist die Frontschütze.

Der Rest bekommt meiner auch so nach und nach.
( Birke grau Dekorleisten sind bereits unterwegs und die Chrom Aplikationen kosten auch nicht die Welt )

Und wer viel Fährt, versenkt auch viel Geld. Also sollte das gut beim neuen Auto gut überlegt sein.

Ich habe mir einen 2005er mit 49500 Km aus erster Hand beim Händler gekauft.
Da ich viel fahre, war mir die KM Zahl sowie die Aussattung wichtiger als das Baujahr.

Viele Grüße aus der Eifel

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von ThDahmen


Hallo

Ja, in diesem Autosegment spielt es keine Rolle ob der Wagen 1 oder 2 Jahre älter ist.
Preislich sind hier die KM wichtiger.

Ich hatte bis vor 4 Wochen einen Skoda Superb Elegance der ersten Serie ( Bj 2002 ).
Da war es nach den KM egal, ob ich nun einen 2002er oder einen 2005er hatte.
Der Preis war bei gleicher KM Zahl fast identisch.

Wichtig ist in dieser Autoklasse eher das Zubehör.
Er wird zwar nicht mitbezahlt, aber der Käufer achter hier schon eher drauf.

Wer kauft solch ein Auto schon mit Camping Ausstattung.

Das Facelift des neuen gefällt mir persönlich auch nicht. Die LED Lampen hinten sehen nicht schön
aus. Da meiner bereits LED vom Werk hat ( habe Xenon ;- ))) ) ist mir mein Modell auch lieber.
Das einzige was mir an dem neuen Modell gut gefällt, ist die Frontschütze.

Der Rest bekommt meiner auch so nach und nach.
( Birke grau Dekorleisten sind bereits unterwegs und die Chrom Aplikationen kosten auch nicht die Welt )

Und wer viel Fährt, versenkt auch viel Geld. Also sollte das gut beim neuen Auto gut überlegt sein.

Ich habe mir einen 2005er mit 49500 Km aus erster Hand beim Händler gekauft.
Da ich viel fahre, war mir die KM Zahl sowie die Aussattung wichtiger als das Baujahr.

Viele Grüße aus der Eifel

Thomas

HAst du Zufällig die Teilenummern der Chromapplets, sprich Spiegelstellknopf, EPB, und Lichtschalter, wäre echt super!

BTW

Schönes Auto, aber was ist denn da mit der Felge vorne rechts los, ist die Chromhochglanz und spiegelt sich der Boden, oder hat die an den KAnten macken??

Greetz

Hallo Heinz

Nee, die Felgen sind o.k. ;-)))
Was du da siehst sind Radkappen.
Ich hatte den Wagen mit zus. Winterreifen auf Stahlfelgen bekommen ( hab ich drauf bestanden )
und da das abs. bescheiden aussieht, hab ich mir einen Satz Radkappen auf die schnelle besorgt.
Bei uns in der Eifel sind Winterreifen pflicht.

Die orig. Alu Felgen mit fast neuwerigen Reifen werde ich die nächsten Tage noch
in der Bucht anbieten, da ich mir welche vom RS4 drauf mache.

Die Teilenummern der Chromapplets habe ich leider nicht.
Diese gibt es aber zum Teil auch in der Bucht.
Der Chromknopf ( orig. Audi Teil ) bekommt man dort für 29,95 €.
Für den Spiegelstellknopf mußt du die Abdeckung entfernen, damit du an die Schraube kommst.

Ab und an wird da auch der komplette Schalter mit Chrom Drehschalter für knapp 99 € angeboten.
Habe sonst noch keine Adresse gefunden, wo man diese bekommt.

Schaun wir mal.....

Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThDahmen


Hallo Heinz

Nee, die Felgen sind o.k. ;-)))
Was du da siehst sind Radkappen.
Ich hatte den Wagen mit zus. Winterreifen auf Stahlfelgen bekommen ( hab ich drauf bestanden )
und da das abs. bescheiden aussieht, hab ich mir einen Satz Radkappen auf die schnelle besorgt.
Bei uns in der Eifel sind Winterreifen pflicht.

Die orig. Alu Felgen mit fast neuwerigen Reifen werde ich die nächsten Tage noch
in der Bucht anbieten, da ich mir welche vom RS4 drauf mache.

Die Teilenummern der Chromapplets habe ich leider nicht.
Diese gibt es aber zum Teil auch in der Bucht.
Der Chromknopf ( orig. Audi Teil ) bekommt man dort für 29,95 €.
Für den Spiegelstellknopf mußt du die Abdeckung entfernen, damit du an die Schraube kommst.

Ab und an wird da auch der komplette Schalter mit Chrom Drehschalter für knapp 99 € angeboten.
Habe sonst noch keine Adresse gefunden, wo man diese bekommt.

Schaun wir mal.....

Thomas

Jetzt wo du es sagst mit den Radkappen, seh ichs auch 😁

Krass, aus der Perspektive fällts im ersten Moment gar nicht auf! Sehen fast aus wie ne Orginal Fenlge vom A6, weiß nicht genau wie die heißt!

Danke für den Hinweis mit den Chromapplets, muss ich mal schauen, jetzt bei dem Wetter hab ich eh keinen Bock irgendwas am Auto zu machen! Das Wetter lässt ja momentan nichtmal ne Fahrzeugwäsche zu!

Dann mal viel Spaß noch bei dem Wetter!

Auch einer der glücklichen Quattro fahrer und haste nen Frontkratzer?!

Greetz

Wir hatten einen 4F Baujahr 2006 und haben nun einen aus Ende 2009. Und zwischen den beiden Fahrzeugen liegen gefühlt Welten.
Das Faceliftmodell fährt sich gefühlt eine Klasse besser. Ruhiger, weniger Abrollgeräusch, komfortableres Fahrwerk, bessere Motordämmung etc. Das Auto wirkt auf jeden Fall deutlich gereift 🙂

Leute, ihr habt Sorgen! Das entscheidende am Facelift ist doch nicht LED-TFL, irgendwelche Chrome-Applikationen, die so oder so in drei Jahren nicht mehr modern sind oder irgendwelcher anderer Zierrat.
Der entscheidene Unterschied ist die Technik. 3.0 TDI z.B.: VFL 450NM, 233 PS, Normverbrauch 8,1l. FL: 500, 240, 6,3. Fundamental andere Hardware! Wenn ich in so drei bis 5 Jahren einen 4F kaufen würde, dann NUR ein FL!

Zitat:

Original geschrieben von patina


Leute, ihr habt Sorgen! Das entscheidende am Facelift ist doch nicht LED-TFL, irgendwelche Chrome-Applikationen, die so oder so in drei Jahren nicht mehr modern sind oder irgendwelcher anderer Zierrat.
Der entscheidene Unterschied ist die Technik. 3.0 TDI z.B.: VFL 450NM, 233 PS, Normverbrauch 8,1l. FL: 500, 240, 6,3. Fundamental andere Hardware! Wenn ich in so drei bis 5 Jahren einen 4F kaufen würde, dann NUR ein FL!

Letztenendes geht es aber auch darum was gefällt! Und da liegt eindeutig das Vfl in meiner Gunst, die Läppischen paar PS mehr die jeder Motor beim FL bekommt, sind so nicht spürbar, sodass das vollkommen egal ist!

Jedem das seine, ich habe mein Auto nicht gekauft um irgendeinen Status zu repräsentieren, sondern einfach weil mir das Vorfacelift und eben nicht das Facelift gefällt, Spritwunder sind die neuen Motore auch nicht, nur weil im Datenblatt was von 6.1steht, heißt das lange nicht das er da im Alltag anzufinden sein wird!

Will das Facelift ja nicht schlecht reden, aber in 5Jahren wirste sowohl VFL als auch FL 3.0Tdi sicherlich unter der 15TEuro marke antreffen. Somit ist es rein wirtschaftlich gesehen egal, und es zählt nur das Alter als vor allem auch die Laufleistung. Und glaub mal, wenn da jemand in Zukunft die Wahl zwischen nem 6JAhre alten VFL mit 80000km, oder nem 5Jahre alten Facelift mit 120000km hat, ich weiß wie die Entscheidung fallen wird!

Wenn man in 3 oder 4 Jahren dann nur noch mit Euro5-Dieseln in deutsche Innenstädte fahren darf, kann man ja mal versuchen, einen VFL Diesel zu einen anständigen Preis zu verkaufen.

Ich denke die EURO5-Einstufung ist das gewichtigste Argument, einen FL zu kaufen. Ansonsten redet sich es hier halt jeder zurecht...besonders die VFL-Fahrer mit den ersten Baujahren. Ich würde IMMER ein jüngeres Fahrzeug kaufen, auch mit mehr Kilometern.

Zitat:

Original geschrieben von stereo


Ansonsten redet sich es hier halt jeder zurecht...besonders die VFL-Fahrer mit den ersten Baujahren.

Wenn du meinst!

Zitat:

Original geschrieben von patina


Leute, ihr habt Sorgen! Das entscheidende am Facelift ist doch nicht LED-TFL, irgendwelche Chrome-Applikationen, die so oder so in drei Jahren nicht mehr modern sind oder irgendwelcher anderer Zierrat.
Der entscheidene Unterschied ist die Technik. 3.0 TDI z.B.: VFL 450NM, 233 PS, Normverbrauch 8,1l. FL: 500, 240, 6,3. Fundamental andere Hardware! Wenn ich in so drei bis 5 Jahren einen 4F kaufen würde, dann NUR ein FL!

Der Unterschied im Normverbrauch zwischen VFL und FL glaubst Du und ich nicht. Wohl mehr ein Wunschgedanke für Träumer.

Nichts für ungut.
JUP

Tja, ich muß euch beiden Recht geben-also mir gefällt die Optik des VFL auch deutlich besser, aber auf die Technik des FL bin ich schon ein bißchen neidisch. Aber zurück zur eigentlichen Frage-ja, man kann jetzt noch ohne Bedenken ein VFL kaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen