Jetzt mal was für die "Lichtbastler" "Xenon-Look" usw...
Für gewöhnlich gehöre ich nicht zu den Leuten, die mittels seltsamer Lichtspielereien das Aufsehen (von allen möglichen, auch ungebetenen) Betrachtern erregen wollen 😉
Allerding hat mich der Kontrast zwischen meinem Xenon-Abblendlicht und den Halogen (H7) Fernlichtern schon immer etwas gestört...
Weiterhin würde nätürlich den Standlichtern ein bischen weniger Gelb (aber bitte keine weißen LEDs) auch gut stehen 😉
Also ließ ich mir kürzlich folgende 2 Sachen schenken:
- MTEC "Super White"
- Philips Blue Vision Ultra H6W
Der Standlichter leuchten (wie erwartet) schon noch gelb - allerdings ist ein leichter Unterschied zu den original Verbauten schon zu erkennen.
Jedoch mit dem Einbau der MTEC für Fernlicht war die Sache eigentlich klar - dies ist dann auch für jeden auf dem Foto zu erkennen - noch mal zur Info: Die Hauptscheinwerfer sind original ab Werk verbautes Xenon!
Ob die Lichtausbeute der MTEC tatsächlich schlechter (wie oft zu lesen) ist als bei guten H7 Birnen wird sich zeigen - Als Hauptscheinwerfer hätte ich sie aber vermutlich wegen der (häufig) schlechten Kritiken nicht eingebaut...
Falls weitere Bilder, auch Vergleichsbilder der Standlichter erwünscht sind, bitte schreiben - Ich hab da noch einiges...
28 Antworten
o.k.
So wie`s aussieht, kommen die MTEC H7 beim Fernlicht wieder raus... die Lichfarbe gefällt mir auf Dauer doch nicht so gut 🙄
Falls die Teile jemand haben möchte... gut 2 Monate verbaut, Glaskolben wurde nie berührt. Denke mal "wie neu" - OVP ist auch noch vorhanden...
13,- EUR incl. Versand...
@only
Probier spaßhalber mal die "Osram Night Breaker". Die sind deutlich weißer und helelr als die Phillips Premiums und kommen echt gut. Habe sie im Abblendlicht drinn und bin sehr zufrieden. Der unterschied ist so krass, das sogar meine Frau fragte, was ich mit dem Licht gemacht habe, als sie zum ersten mal die Lampen im dunklen sah.
Der H7 Satz kostet im freien handel ca 30 Tacken.
ALLERDINGS habe ich von einigen gehört, das sie angeblich schnell kaputt gehen sollen. Ich hab meine seit ca 4 oder 5 Monaten drinn und kann nix negatives sagen, ging noc keine kaputt. Bei anderen sollen sie wohl nur 6 Wochen oder so gehalten haben. Ist aber gut möglich, das es da Unterschiede in der Haltbarkeit zwischen H7 und H4 gibt.
Leichti
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
@only
Probier spaßhalber mal die "Osram Night Breaker". Die sind deutlich weißer und helelr als die Phillips Premiums und kommen echt gut. Habe sie im Abblendlicht drinn und bin sehr zufrieden. Der unterschied ist so krass, das sogar meine Frau fragte, was ich mit dem Licht gemacht habe, als sie zum ersten mal die Lampen im dunklen sah.
Der H7 Satz kostet im freien handel ca 30 Tacken.
ALLERDINGS habe ich von einigen gehört, das sie angeblich schnell kaputt gehen sollen. Ich hab meine seit ca 4 oder 5 Monaten drinn und kann nix negatives sagen, ging noc keine kaputt. Bei anderen sollen sie wohl nur 6 Wochen oder so gehalten haben. Ist aber gut möglich, das es da Unterschiede in der Haltbarkeit zwischen H7 und H4 gibt.
Leichti
Könntest du ein Bild rein stellen wäre nett.Ich bin auch am überlegen ob ich mir die Dinger kaufen soll.Meinst du die kriegt man bei A.T.U?
Ähnliche Themen
Bilder? Wenn ich es mal schaffe, meine Kamera nicht zu vergessen und Zeit zu haben, bis es draussen dunkel ist.. ja, dann schon.
Bei ATU? gut möglich, aber wenn die nicht in den letzten 2 Jahren ihre Preise angepaßt haben, dann ist jeder zweite andere Anbieter billiger.
Meine stammen vom kleinen 1A Autoservice.
Leichti
Ich habe vor 3 Wochen die Night Breaker als H4 in den Fiesta meiner Freundin gebaut - nein sie hat es selber gemacht - ich hab nur Anweisungen gegeben 😉
Die Teile sind wirklich der Hammer - auch als H4!
So ist es gekommen, dass (als mir PayPal zu Ostern einen 7,- EUR Gutschein zugemailt hat) ich mir auch die Night Breaker auf ebay bestellt hab: 18,- EUR + 2,- EUR Versand - 7,- EUR Gutschein... also 13,- EUR 😉
Sind heute gekommen...
@Leichti
aber trotzdem Danke für den Tipp 😁
Zur Haltbarkeit:
Da ist auf der Verpackung so ein Symbol mit einer Uhr und einer halb ausgefüllten Uhr welche auf die Nightbreaker verweist... dies deutet auf die kürzere Lebensdauer hin...
Vermutlich wird ein dünnerer Glühdraht verwendet, welcher dann heller leuchtet... selbst wenn sie nur 1-2 Jahre halten, sind sie meiner Freundin das Geld wert (die H4 haben incl. Versand 16,- EUR gekostet) - bei mir im Fernlicht könnten sie durch häufiges Auf- und Abblenden stärker beansprucht werden - Leuchtdauer an sich, ist natürlich kürzer...
30,- EUR ist natürlich zu teuer, aber das kosten sie im Handel tatsächlich - als H4 - für H7 hab ich auch schon rund 40,- EUR gesehen 🙄
@O-Ren-Ishi-I
Kauf die Teile auf jeden Fall bei ebay - bekommst du nirgends billiger.
Bilder brauchst du nicht wirklich - die kannst du echt blind kaufen!
Besser Licht gibt`s nicht!
Haltbarkeitssymbol ("halbe Uhr"😉 ist sowohl auch H4 wie auf H7
http://search.ebay.de/.../search.dll?...
@only
über diese Birnen schrieb ich eigentlich schonmal vor Monaten hier im Forum. Nur, das mit den Bildern klappte nicht, aus verschiedenen Gründen.
Naja, wenigstens weißt du, wovon ich rede 😁
Leichti
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
@O-Ren-Ishi-IKauf die Teile auf jeden Fall bei ebay - bekommst du nirgends billiger.
Bilder brauchst du nicht wirklich - die kannst du echt blind kaufen!
Besser Licht gibt`s nicht!Haltbarkeitssymbol ("halbe Uhr"😉 ist sowohl auch H4 wie auf H7
http://search.ebay.de/.../search.dll?...
Vielen dank Only. Wie heißen denn die Brenner für die Standlicher?Ich brauch die genaue bezeichnung.Will da nichts falsches kaufen,sry bin wie gesagt ein echter Laie . Sind das H4 oder H7 Birnen?Danke schon mal im voraus.😉
Danke, Birnen sind angekommen, gleich mal einbauen😁
Edit: So sind drin. Leuchten wunderbar, erkennt man sogar im hellen, dass sie weiß/bläulich sind.
TOP!
Vielen Dank😁
http://www.mercedes-benz.de/.../...rview_lightview_715x230_12-2007.jpg
Finde das von der e klasse mopf ist sehr schön weiß aber passt laut mb nicht beim clk muss man doch umbauen könn und muss dann ja auch erlaubt sein
Gruß Marcel
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Na klasse.... 😉Wo verwendest du sie? Abblend- oder Fernlicht?
Auch beim Fernlicht. Eben getestet, wenn es richtig dunkel ist sind die echt klasse, aber bei normalen Verhältnissen nehmen die sich nichts zu normalen Birnen.