Jetzt kaufen oder warten?
Moin,
ich steh vor der Frage, mit den neuen Golf jetzt zu kaufen oder noch zu warten.
Aktuelle habe ich Angebote im Bereich von ~10-~12% Rabatt; ich weiß auch, dass ab dem 6.November die Preiserhöhung zuschlägt.
Evtl. kann man aber (wegen Absatzschwierigkeiten) gegen Jahresende oder Anfang nächsten Jahres mehr raushandeln?
Allerdings ist die Produktionskapazität bis zur 4. KW/09 ausgelastet; es scheinen also genügend neue Golfs (trotz Finanzkrise) gekauft zu werden.
Wenn ich ihn jetzt kaufe kann er noch Kinderkrankheiten haben (oder wurde er einfach aus einem anderen Modell abgeleitet), dafür läuft nächstes Jahr im September der TÜV meines jetzigen Golf 3 ab, sodass ich dann wieder da Geld investieren muss, um ihn sinnvoll los zu werden...
Fragen über Fragen,
Christian.
Beste Antwort im Thema
Also wenn Du Dir den Kauf jetzt leisten kannst, dann kaufe jetzt => Hilft der Wirtschaft und wirkt gut gegen die Finanzkrise 😎
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
....Werde wohl auch erst im Frühjahr 2009 zuschlagen im Rahmen der Golf 6 GTI Bestellfreigabe :-) Obwohl ich Bedenken habe, dass ich auf den neuen GTI den selben Rabatt aushandeln kann wie auf einen Basis-Golf.
.....
Was ich irgendwie allgemein nicht verstehe (also nicht's gegen Dich Dominik84) - von der Logik her - da werden um ein oder zwei Prozentpunkte gefeilscht und gepokert. Auf der anderen Seite wird dann ein Modell gekauft, dass mehr Sprit verbraucht, als andere Golfmodelle, teurer in der Versicherung (z.B. GTI) sind und eine höhere Steuer (grösserer Motor) kosten. Wird da vielleicht am falschen Ende gespart? Natürlich kommen Fahrspass und "zeigen was man hat" dazu. Aber irgendwie beisst sich doch teilweise das ganze Getue um diese Prozente.
Beste Grüsse
Fischi34
20 Antworten
wenn du einen dauerhaft hohen rabatt möchtest dann solltest du vielleicht mal bei jütten&koolen reinschauen, da gibts im augenblick 14,5%. ansonsten würde ich wohl eher noch warten, denn der konfigurator spuckt so interessante sachen wie xenonscheinwerfer oder ausstattungspakete ja noch nicht aus. falls du das wasser aber partout nicht halten kannst, dann eben www.juetten-koolen.de/de/DBF_Fahrzeugliste/
gruß,
buzz
Hi there,
bei den Hiobsbotschaften, die momentan über die Autobranche regnen, wird das Rabattniveau auch bei VW tendenzmäßig nach oben gehen. VW bzw. Händler hören das natürlich nicht gern bzw. bestreiten es. Trotzdem wird es so kommen. Produktionskürzungen sind nicht populär, denn sie schädigen das Image eines Unternehmens sofort, man versucht also so lange es geht zu tun "als ob", dass es nämlich keine Absatzprobleme gäbe etc. Dabei sind die Zeichen unübersehbar.
Bei NETCAR z. B. gibt's grade 'ne Aktion, die sehr interessant klingt.
Man sollte auf jeden Fall 15% auf den neuen 6-er Golf bekommen (Minimum).
http://www.presseecho.de/vermischtes/TM2858.htm
Renrew
Original geschrieben von Dominik84
....
Werde wohl auch erst im Frühjahr 2009 zuschlagen im Rahmen der Golf 6 GTI Bestellfreigabe :-) Obwohl ich Bedenken habe, dass ich auf den neuen GTI den selben Rabatt aushandeln kann wie auf einen Basis-Golf.
..... Was ich irgendwie allgemein nicht verstehe (also nicht's gegen Dich Dominik84) - von der Logik her - da werden um ein oder zwei Prozentpunkte gefeilscht und gepokert. Auf der anderen Seite wird dann ein Modell gekauft, dass mehr Sprit verbraucht, als andere Golfmodelle, teurer in der Versicherung (z.B. GTI) sind und eine höhere Steuer (grösserer Motor) kosten. Wird da vielleicht am falschen Ende gespart? Natürlich kommen Fahrspass und "zeigen was man hat" dazu. Aber irgendwie beisst sich doch teilweise das ganze Getue um diese Prozente.
Beste Grüsse
Fischi34@Fischi34
Hab deinen Kommentar auch nicht als persönlichen Angriff gewertet. Aber trotzdem nett dass du nochmal betont hast, dass es kein persönlicher Angriff war ;-)
Der Hinweis auf die höheren Rabattsätze in 09 waren aber in diesem Fall nicht wirklich auf mich bezogen, sondern sollte Antwort auf die Frage des Verfassers "use1" geben.
Allerdings ist für mich nicht ganz zu verstehen, warum der Kauf eines neuen Golf GTI im Widerspruch zur "niveauvollen" und fairen Rabattverhandlung steht?! Es ist jedem klar, dass der GTI im Vornherein eine Art Hochpreisvariante darstellt. Allerdings heisst das doch noch lange nicht, dass man (grade in meinem Alter) nicht auf jeden einzelnen Euro angewiesen ist. Somit werde ich das (zu erwartende) steigende Rabattniveau 09 dankend in Anspruch nehmen :-) Klar könnte jetzt in diesem Zusammenhang wieder auf den Kauf eines 1.4er Modells verwiesen werden. Da ich aber das Augenmerk auf kraftvolle Leistung und sportliche Optik gelegt habe, bleiben im Golf-Regal nicht mehr allzu viele Alternativen :-) Außerdem sei nochmal betont, dass die zu erwartende Steigerung des Rabattniveaus nicht ausschlaggebend dafür ist, dass ich erst im Frühjahr 09 mein Fahrzeug bestellen werde! Der GTI ist leider (wie bestens bekannt....) erst ab Frühjahr verfügbar.
Euch allen noch einen schönen Abend!
Gruß, Dominik
Wozu warten?
(außer auf Xenon und den GTI)
Noch nie waren die Nachlässe so hoch wie heute.
Und viel mehr geht gar nicht weil die Margen der Händler mittlerweile voll
ausgereizt sind. Wer anderes behauptet ist ein Träumer.
Nicht alle glauben was ein mediengeiler wirrer Professor so von sich gibt.
Der braucht Schlagzeilen, die Presse ebenfalls.
Ähnliche Themen
derzeit bieten schon die ersten intnervermittler 16,5% an,
das wird für dieses Jahr nicht das ende sein,
auch wenn vermutlich 20% nicht ganz erreicht werden.
Ich habe es getan und mir am WE einen neuen Golf 6 in der Higlineausstattung mit 122 PS und DSG, DCC etc. bestellt. Als Journalist habe ich ca 17,5 % bekommen. Die Finanzierung wird mir für ca. 5,9 % Angeboten.
Ich glaube nicht, dass Volkswagen demnächst eine 0% Finanzierung oder Ähnliches anbietet. Ich kenn das von den Italienern und Japanern aber nicht von Volkswagen. Würde mich aber trotzdem freuen, wenn die versuchen ihre Autoverkäufe damit anzukurbeln.
Ich tippe aber eher auf Kosteneinsparungen (da gibt es viele Instrumente, nicht NUR Kündigungen) und nicht auf Kampfrabatte.
Gruß Francisco
PS: Mein Liefertermin ist übrigens ca. Ende Februar!