Jetzt ist Licht im Kofferraum

VW Touran 1 (1T)

Hallo Allerseits,
nach einer provisorischen Zwischenlösung hab ich jetzt endlich mal Licht im Kofferraum gemacht. 😁
Mich hat es ja schon lange angestunken, daß die Funzel da rechts unten meist durch den Kofferrauminhalt verdeckt ist und die Lichtausbeute eh nicht der Brüller war.

Jetzt hab ich mir von Conrad Kaltlicht-Kathoden gekauft und diese eingebaut. Die 12V hab ich von der Lampe im Kofferraum genommen und ein Kabel im Heckklappendichtgummi nach oben verlegt. Oben im Himmel ist durch die geschwungene Form soviel Platz, daß ich die 2 Inverter problemlos verstecken konnte.
Die Kathodenstäbe hatte ich erst angeklebt (Doppelseitiges Spiegelklebeband). Jedoch hat es im Sommer nicht lange gehalten. Jetzt hab ich im Baumarkt ein Satz Türhaken gesehen (werden oben auf eine Zimmertür gesetzt zum Jacken aufhängen). Hier hab ich die Haken abgeschnitten und zwischen Himmel und der Verkleidung geklemmt. Das fällt jetzt nicht mehr runter.

Es ist sicher keine Profilösung mit Himmel aufschneiden etc. aber diese Lösung kann ich Problemlos zurückbauen wenn das mal erforderlich ist.

Ich hab nur ein paar Handybilder machen können. Aber ich denke es ist was zu erkennen 🙂

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4

Achso: einen Nachteil dieser bauweise mußte ich im Sommer schon mal erfahren...man muß beim beladen von großen Dingen etwas aufpassen. Eine hab ich mir schon mal zerdeppert beim einladen. Sie sind halt ungeschützt angebracht. Im Moment habe ich noch keine richtige Idee, die den Lichtdurchlaß gewährleistet.

Gruß
Tomtom

19 Antworten

Also ehrlich gesagt finde ich diese Lösung hier dann wesentlich eleganter und schöner

Gruß

Afralu

halleluja, Sonnenstudio im Heck ! Brauch man das ? , mal ehrlich, abgesehen vom aussehen. Sei bitte nicht böse und nix gegen Deine Arbeit, ich hätte mir da doch lieber eine gute Taschenlampe hinten reingelegt.😉

Also, SOO schlecht siehts dann auch nicht aus. Hätte vielleicht nur eine Lampe in den Kofferraum gelegt, mit zwei siehts schon verdammt hell aus. Aber bevor man sich aus Versehen den Himmel zerschnippelt, und hell ist's alle mal!

Kopf hoch, Tourantom, nicht alle findens nicht gut.

Wie lang ist denn das Anschlußkabel, das serienmäßig mitgeliefert wird?

Ähnliche Themen

Joh. das war doch klar das ich hier auf Wiederstand stoße - Ihr Perfektionisten!! 😎

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Also ehrlich gesagt finde ich diese Lösung hier dann wesentlich eleganter und schöner

Gruß

Afralu

ja. du hast recht. mir gefiel diese Variante auch gut - aber ich wollte nicht in den Himmel schneiden...

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


halleluja, Sonnenstudio im Heck ! Brauch man das ? , mal ehrlich, abgesehen vom aussehen. Sei bitte nicht böse und nix gegen Deine Arbeit, ich hätte mir da doch lieber eine gute Taschenlampe hinten reingelegt.😉

ja - ich brauchte das. ich hatte es satt wie ein blinder im kofferraum zu wühlen.

aber mal ehrlich, eine sonnenbrille braucht man wirklich nicht. das sieht nur so verschärft auf dem foto aus 🙂

wer schon mal z.b. auf einer messe oder werbung diese kathoden gesehen hat weis das sie im dunklen gut leuchten aber in keinster weise blenden. wie gesagt, es ist nur ein handyfoto.

Zitat:

Original geschrieben von frhofer


Wie lang ist denn das Anschlußkabel, das serienmäßig mitgeliefert wird?

also das kabel von der kathode zum inverter ist vielleicht 20-30cm lang. verlängern kann man es nicht. dann funzt es nicht mehr. deshalb sind die inverter auch im himmel gelandet und nicht im "reserveradbehälter". die 12V-Leitung ist ist auch nur einen halben Meter oder so. das kann man aber problemlos verlängern.

@all
übrigens - Taschenlampe kann ja jeder 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tourantom


ja. du hast recht. mir gefiel diese Variante auch gut - aber ich wollte nicht in den Himmel schneiden...

Ein guter Grund der auch mich abschreckt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tourantom


übrigens - Taschenlampe kann ja jeder 😁

OK ich gestehe 😁 nutze auch ne kleine Taschenlampe 😛

Gruß

Afralu

Ich brauche kein "Mehr"Licht im Kofferraum. Die Teile, welche ich hinten rein packe sind so groß, die erkenne ich im Dunklen. 😉
Für den Rest liegt eine Taschenlampe ( jawoll !! )
in der Mittelablage.

Hallo.
Auch mir ist es, gerade jetzt im Winter, wo es schon um 17Uhr stock dunkel wird, im Kofferaum des Touran zu dunkel.
Auf langzeittest.de GAB es auch einen Link: Licht mit Campingzubehör erweitern. Dieser Link funktioniert leider nicht mehr...
Wer hat also noch eine Variante für MEHR LICHT im Kofferraum (ohne Himmel zerschneiden)
Gruß
Bergdoktor

Zitat:

Original geschrieben von Bergdoktor


Wer hat also noch eine Variante für MEHR LICHT im Kofferraum (ohne Himmel zerschneiden)
Back to the roots

Kleiner Scherz 😁

Gruß

Afralu

Oder so (ist auch schön warm, bei der kalten Jahreszeit) 😁

Zitat:

Original geschrieben von frhofer


Oder so (ist auch schön warm, bei der kalten Jahreszeit) 😁

Jetzt verwechselst du was 😉 Dein Bild ist die

Innenbeleuchtung

(eindeutig zu sehen), hier geht's aber um den Kofferraum 😁

Gruß

Afralu

Nein, das war nur die Ambientebeleuchtung 😛

Zitat:

Original geschrieben von frhofer


Nein, das war nur die Ambientebeleuchtung 😛

😁 😉

Gruß

Afralu

für Ambiente geht das ziemlich heiß her...
Kamin kostet doch Aufschlag - oder?

tomtom

Deine Antwort
Ähnliche Themen