jetzt ist es raus 123d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Gespritzt, geladen, gedreht
Die Bayerischen Motorenwerke machen ihrem Namen derzeit alle Ehre.

Nach der mageren Direkteinspritzung für die Vier- und Sechszylinder präsentieren sie nun einen Vierzylinderdiesel mit Biturbo-Stufenaufladung und 204 PS sowie den M3-V8 mit 420 PS. Der starke-Zweiliter-Diesel soll ab Herbst den 1er antrieben und trotz enormer Fahrleistungen weniger als 5,5 Liter verbrauchen.

gerade veröffentlicht!

Freu

Hans

46 Antworten

och leute... mach euch doch mal schlau bevor ihr hier irgendwas sinnbefreites tippt.

in zusammenarbeit mit psa werden zwar motoren entwickelt, aber da geht es vor allem um die kleinen motörchen wie z.b. der 1.6 turbo aus dem mini.
>= 2 liter werden wir auch weiterhin in den genuß von ordentlichen bmw-motoren kommen (wobei ich jetzt nicht sagen will das der MCS schlecht motorisiert ist).

Wegen der Leistung im Vergleich zum VAG Triebwerk,
beim 745d wurde die Leistung nach Bekannt werden von stärkeren Konkurenzmotoren auch erhöht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen