Jetzt isser da - neuer Alpina D5 Touring
Hallo zusammen,
Ich lese in diesem Forum quasi "in Vorbereitung" schon einige Monate mit. Vielen Dank an alle für die Infos/Tipps/Meinungen, die bei der Auswahl und Konfiguration meines Neuen richtig hilfreich waren.
Nach 6 Jahren BMW-Abstinenz bin ich wieder zurück und seit Anfang Dezember 2014 Fahrer eines Alpina D5 Touring. Habe jetzt die ersten 3Tkm runter und so langsam entfaltet der Neue auch sein Potential auf der Autobahn. Bis jetzt ist jeder einzelne Kilometer mit diesem Auto ein Genuss. Bin absolut happy!! Da hat sich die 8-monatige Wartezeit gelohnt.
Neben der geilen Optik mit den 20er Alpina-Felgen und dem Vier-Ender, die es so stilvoll halt nur aus Buchloe gibt, begeistert mich das Auto mit seinen unterschiedlichen Gesichtern, dass es an den Tag legen kann. Von ganz entspannt Cruisen mit der Familiy an Board bis hin zu sportlich - alles immer nur ein paar Knöpfchen entfernt. Ein echter Sportler wird ein 5er zwar nie, dass schafft nicht mal der M5 so richtig.
Ich hatte mich mit der Entscheidung schwer getan, aber mich dann trotzdem gegen den M550d entschieden. Beide Autos trennen allein vom möglichen Fahrkomfort Welten, nicht zuletzt wegen der leidigen Run-Flats, auf die Alpina zum Glück verzichtet. Ich hatte Bedenken wegen des fehlenden xdrive. Diese Woche hat mein D5 - mit dem Alpina-Sperrdifferential an der HA - dann seine Nagelprobe in Süddeutschland bei 50cm Neuschnee binnen 2 Tagen auch mit bravour gemeistert.
Und wenn man dann nach getaner "Arbeit" von der Autobahn runterrollt und vom heißen Aufpuff ein echtes Brabbeln zu hören bekommt, dass nicht nur irgendwo aus der Soundanlage beigemischt wird, weiß man, dass man alles richtig gemacht habe.
Kann jeden nur ermutigen zu dem gleichen Schritt.
Liebe Grüße,
Coaw4
Beste Antwort im Thema
net soviel labern ... mach bilder rin !
30 Antworten
...oder in Buchloe anrufen und um einen Vorführer bitten, der dann zu einem vereinbarten Termin von einem sehr netten Mitarbeiter von Alpina vorbeigebracht wird.
So hatte ich es gemacht, und mir dann einen kompetenten Händler in meiner Nähe von Alpina empfehlen lassen.
und nicht von Lieferzeiten abschrecken lassen. Die guten Händler haben vorgebuchte Quoten, bei denen die Fahrzeuge noch voll konfigurierbar sind. In meinem Fall waren es trotzdem neun Monate, aber ich wollte auch nicht früher.