Jetzt heißts wohl Abschied nehmen - mein armer 80er :(
Hallo ihr,
irgendwie verfolgt mich das Pech...
Erst der Diebstahl und jetzt wohl das endgültige Aus...
Gestern nimmt mit eine Mutter mit 2 kleinen Kindern
auf der Rückbank die Vorfahrt. Sie habe mich übersehen...
Das Ergebnis:
Bei ihr hat die Stoßstange nen Kratzer
und ein Scheinwerfer ist kaputt.
Bei mir fehlt quasi vorne das halbe Auto.
--> wirtschaftlicher Totalschaden
Das mir 2mal innerhalb so kurzer Zeit so viel Sch*****
mit dem Audi passiert - ich kanns nicht fassen
Jedoch werde ich euch hoffentlich hier im Forum erhalten
bleiben. Der nächste Audi soll wieder ein B4 oder ein T89
Coupé sein 🙂
Haltet mir die Daumen, dass wenigstens noch ein Bisschen
Kohle zwecks des Zeitwerts rüberwächst...
Steven
37 Antworten
Re: Jetzt heißts wohl Abschied nehmen - mein armer 80er 🙁
Zitat:
Original geschrieben von A4_2.0TFSI_quat
Hallo ihr,
irgendwie verfolgt mich das Pech...
Erst der Diebstahl und jetzt wohl das endgültige Aus...Gestern nimmt mit eine Mutter mit 2 kleinen Kindern
auf der Rückbank die Vorfahrt. Sie habe mich übersehen...Das Ergebnis:
Bei ihr hat die Stoßstange nen Kratzer
und ein Scheinwerfer ist kaputt.
Bei mir fehlt quasi vorne das halbe Auto.
--> wirtschaftlicher TotalschadenDas mir 2mal innerhalb so kurzer Zeit so viel Sch*****
mit dem Audi passiert - ich kanns nicht fassenJedoch werde ich euch hoffentlich hier im Forum erhalten
bleiben. Der nächste Audi soll wieder ein B4 oder ein T89
Coupé sein 🙂Haltet mir die Daumen, dass wenigstens noch ein Bisschen
Kohle zwecks des Zeitwerts rüberwächst...Steven
Das findest du schlimmm?????? na frag mich mal, wir können gerne tauschen, mir wärs recht gewesen wenn da einer reingeballert wäre solange ich keine schuld habe!
@ avarus:
und mit dem Geld kauft man sich einen Neuen, und investiert es nicht in einen wirtschaftlichen Totalschaden. Deshalb gibts es ja diese Rechnng, es lohnt sich einfach nicht wenn es fachgerecht wieder hergestellt werden soll.
Du hast den Wert auf höchstens 2500 geschätzt (wobei ich dir noch vor einem Jahr zugestimmt hätte), aber bei diesem Fahrzeug wären locker 3500 bis 4000 drin wenn man sich die Mühe macht einen anständigen Gutachter (der für Geschädigte und nicht für die Versicherungen arbeitet) zu suchen.
Einige werden mich jetzt mit Sicherheit für verrückt erklären, aber bevor ich es selbst nicht besser erfahren habe (2900 für einen 87er B3), habe ich auch so gedacht.
Deshalb werde ich nach einem Unfall (der nicht von mir verschuldet wurde 🙂 ) erst mal immer in die Hände klatschen und mich wie ein Kind freuen. Weil in solchen Fällen bekommt man viel Geld geschenkt wenn man sich richtig anstellt.
also ob man nach einem Unfall, den man nicht selber verschuldet hatte, in die Haende klatschen sollte, glaube ich nicht, denn die Zeit, die man benoetigt, um alles zu regeln und sich im Endeffekt wieder einen vergleichbaren Ersatz zu beschaffen, ist ja nicht umsonst. Das muss man fuer sich ja auch irgendwie "berechnen".
Wuerde mir persoenlich ein Unfall passieren und alles auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaeuft, wuerde ich mir wirtschaftlich betrachtet lieber einen vergleichbaren PKW kaufen, als die Zeit fuer eine teure Reparatur zu investieren.
Hat man aber nun einen richtig alten PKW, den man bis Dato gut gepflegt hat, also quasi ein Oldtimer, so wuerde man bestimmt anders entscheiden.
Naja, alles eine Ansichtssache. Das muss jeder selbst entscheiden.
Also ich war gestern nochmal beim Auto.
Hab das erste mal nach dem Crash die Haube aufgemacht.
Mit dem Resultat, dass er eigentlich nicht mehr zu
retten ist.
Durch den Aufprall ist der Rahmen auf der Fahrerseite
verzogen. Lenken lässt er sich auch nur noch sehr schwer.
Und vorallem hats den Kühler so reingedrückt, dass sogar
der ganze Motorblock aus der "Aufhängung" rausgerissen
ist...
Also werde ich mich von ihm trennen müssen...
Gruß Steven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mischka_f
@ avarus:
Deshalb werde ich nach einem Unfall (der nicht von mir verschuldet wurde 🙂 ) erst mal immer in die Hände klatschen und mich wie ein Kind freuen. Weil in solchen Fällen bekommt man viel Geld geschenkt wenn man sich richtig anstellt.
oder auch nicht,
wenn es dir ergeht wie einem freund dem wurde die vorfahrt genommen.
er hat auch den restwert bekommen konnte damit aber auch die bankkosten nicht tilgen.
hat sich beim kauf damals da schon behumsen lassen und dann noch das er konnte nicht klatschen.
(also nur klatschen wenn er komplett ebzahlt ist grins)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von horchzua4
hat sich beim kauf damals da schon behumsen lassen
OT: Schön mal wieder solche Ausdrücke zu hören 😁