Jetzt heißts wohl Abschied nehmen - mein armer 80er :(

Audi 80 B3/89

Hallo ihr,
irgendwie verfolgt mich das Pech...
Erst der Diebstahl und jetzt wohl das endgültige Aus...

Gestern nimmt mit eine Mutter mit 2 kleinen Kindern
auf der Rückbank die Vorfahrt. Sie habe mich übersehen...

Das Ergebnis:
Bei ihr hat die Stoßstange nen Kratzer
und ein Scheinwerfer ist kaputt.
Bei mir fehlt quasi vorne das halbe Auto.
--> wirtschaftlicher Totalschaden

Das mir 2mal innerhalb so kurzer Zeit so viel Sch*****
mit dem Audi passiert - ich kanns nicht fassen

Jedoch werde ich euch hoffentlich hier im Forum erhalten
bleiben. Der nächste Audi soll wieder ein B4 oder ein T89
Coupé sein 🙂

Haltet mir die Daumen, dass wenigstens noch ein Bisschen
Kohle zwecks des Zeitwerts rüberwächst...

Steven

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


zumal das jetzt schon nen grund wär,gleich ne qp v6 front
zu montieren,wenns dann eh zum lacker muss 😁

*g* das war das, was ich als nächstes machen wollte...

und hinten auch die passende Stoßstange... naja

mich regts grad total auf. alle aus der Familie sind dagegen, dass ich das Auto behalt... und wenn ein neues herkommt, ich will den nicht hergeben... und wenn es von mir aus 2 Jahre dauert den herzurichten. Ich hab nur keinen Stellpaltz wo ich ihn hinstellen kann 🙁

naja,denk über meinen grad genauso,15jahre & 210tkm gelaufen,motor muss getauscht,
tüv/au zum jahresende neu,innen isses ne baustelle !
kurzum für das,was es dazu braucht,steht bei mehmet
schon nen b4 aufm platz 😠

naja,wenn bei deinem die karosse noch einigermassen grade
is,sollte er doch an nen paar abenden mit nen bisschen
schweiss zumindest wieder gangbar zu machen sein ?!
blechteile wirds auf schrott geben,qp-fender etc vielleicht
nen bisschen stöbern,grill & haube,scheinwerfer vielleicht
vom neunziger (hab ich mit nem avant vor,wenn meiner
nicht mehr is,aber da is der überraschungseffekt wahrscheinlich höher 😁),kühler & kleinteile gibts im teilehandel für die kiste eh
fast immer gleich zum mitnehmen !

falls die felge platt is,tuns doch vorrübergehend sicher auch nen paar "heimbringer" !

& wenn de mal nen bissel luft & kohle hast mal nen paar tage
zum lacker ?!

so schnell und einfach wirds nicht...

Aber ich werd alles daran setzen den wieder in Gang zu
bringen... egal ob unvernünftig oder unrentabel. für mich
lohnt es sich...

darum, hätte ich nen platz zum hinstellen, wäre alles
kein problem...

Ich bedaure, mein Schätzvorschlag bis 5.000€ war rein vom Gefühl her und unterbewertet. Die Aussage 8.000€ ist heftig aber kann ich nachvollziehen.

Solltest Du noch nie einen solchen Schaden angegangen haben, von wegen seperat auf einem Richtbock den Rahmen zu richten.
Geschweige denn, die Karrosseriearbeiten fachmännisch anzugehen.

Lass es!

Gruss Jakker63

Ähnliche Themen

Den Wagen nochmal zu richten wäre Schwachsinn.

Also mein Rat: neuen kaufen!!!

Nach einem Unfall ohne Eigenverschulden bekommt man eigentlich immer mehr raus, als der Wagen noch wert ist.

Ein Tipp: immer selbsständige Gutachter aufsuchen, die bewerten den Wagen immer viel höher wie ein Gutachter von der Dekra z.B. (die arbeiten ja beknnterweise mit den Versicherungen zusammen)

Hab z.B.: vor einem Jahr einen Totalschaden am Audi 80, BJ 87, B3, 1,9E, 115 PS, Kilometerstand weiss ich nicht mehr genau ... waren um die 100T (Motorwechsel ca. 2 wochen vor dem Unfall gehabt)

Habe für den Wagen sage und schreibe noch 2900€ bekommen (BJ 87!!!) Und an dem Auto waren keine Besonderheiten was den Wert erhöht hätte

War damals das erste mal bei einem privatem Gutachter, und er hat mir erklärt dass ihr Wort mehr oder weniger Gesetz ist. Und dass sie immer eine gewisse Grenze nach oben haben... sie beurteilen auch um einiges Höher damit der "Kunde" eventuell beim nächsten mal wieder kommt, Mundpropaganda für den Gutachter betreibt u.s.w.

Hat zwar 2-3 Monate gedauert bis ich das Geld von der Gegenversicherung bekam (war eine Französische)... die waren mit 2-3 Punkten nicht einverstanden, haben es aber im Endeffekt bezahlt.
Als Geschädigter hat man auch die freie Wahl des Gutachters...
Der Gutachter meinte damals auch das das der Regelfall ist, dass die Gegenversicherungen zunächst immer Einspruch eilegen... Aber im Endeffekt haben sie immer bezahlt.

Richten ist so eine Sache, bei solchem Schaden hätte ich zu viel Angst dass etwas falsch gemacht wird, bzw etwas falsch zu machen... Außerdem sieht man als "Leihe" nicht immer alles auf den ersten Blick, das heisst nach der Reparatur können eventuell Schaden auftreten die mit dem Unfall zu tun haben... Also Folgeschäden

Hier noch ein bild von meinem Unfall:

Der ist aber schon ne ganze ecke heftiger!

Ich geb dir mal nen rat, bau mal alles was beschädigt ist weg, mach dann nochmal fotos, und schon werden diese 5-8000 Euro leute ruhiger werden!

Mit spritzwand meint mann oft auch den sogenannten innenradlauf oder wie ach immer, an dem der kotflügel drangeschraubt ist!

Die 5-8t€ sind auch immer "mit allem" gerechnet. Also Arbeitszeit, Lackierung, Materialkosten, Kleinteile etc.
Du redest ja nur von den Teilen, aber das teuerste an soner Rep ist wirklich die Arbeitszeit. Will und kann mans selber machen is sowas mit nem tausender abgehakt.

Aber: Will und Kann nich jeder. 😁

Auch wenns schade drum scheint, ich würd ihn weggeben.

Wie läuft das eigentlich mit den Versicherungen? Nehmen die sich dann das Schrottauto mit, wenn man den Zeitwert (also der Wert vorm Unfall) bekommen hat? Das wär ja noch ne hübsche Summe, die du durchs Schlachten oder nen zus. Verkauf bei Ebay reinholen könntest. 😁

greetz

Ja gut, heftig oder weniger heftig spielt doch eher kleinere Rolle... wenn es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist bekommt man sein Geld 100%ig raus, darauf wollte ich hinaus 🙂

Die Versicherungen überlassen den Wagen (ältere Fahrzeuge) eigentlich zub 99% immer dem Geschädigten. Sind zu viele Kosten damit verbunden...

Von daher kann man wie schon gesagt wurde noch ne nette Summe nebenbei herausschlagen 🙂

Hatte insgesamt schon 6 Unfälle als Geschädigter und durfte alles Fahrzeuge behalten (Waren allerdings 2* Fiesta und 3 mal Escortdabei 🙂)

@ mischka_f

ich kann mich an dich erinnern dir is glaub ein pole mitm LKW reingekracht der eingepennt is oder?

@ A4_2.0TFSI_quat

Vergiss was die leute sagen wegen dem behalte mein ich.
Ich kenn das wenn man so Auto gei. is und und man hängt an etwas ist es extrem schwierig davon wegzukommen.

Bei mit war es so mit meinem C4 ich hatte fast zum flennen angefangen alos ich ihn verkaufen mußte.

Und dann kommt auch noch dazu wird der neue Besitzer ihn auch so pflegen wie ich?

So gut behandeln wie ich?

Am abend nochmal die geschichte vom kleinen quattro und dem rörhl vorlesen?

Da kann mich jetzt auch ruhig jeder auslachen.

Aber jeder der sein Auto nicht nur als gebrauchsgegenstand sieht müsste es eigentlich auch wissen.

Aber natürlich spielt auch die Kosten nutzen frage ne mehr oder weniger große rolle.

Übrigens du hast pn

nee, war ein franzose der in einem escort eingepennt ist 🙂

Naj macht das ganze au net ungeschehen😁

Schade für Auto 🙁

Hoffe jedoch das genug für uns übrig bleibt 🙂

Wünsche dir nach dem schlachten und dem geld der versicherung wieder ein schönes Auto.

Erzähl doch mal, was von dem Auto noch verwertbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von mischka_f


Ja gut, heftig oder weniger heftig spielt doch eher kleinere Rolle... wenn es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist bekommt man sein Geld 100%ig raus, darauf wollte ich hinaus 🙂

das spielt dann eine Rolle, wenn er sich dazu entscheidet das Auto zu reparieren, denn bei einem wirtschaftlichen Totalschaden bekommt er nur soviel Geld, um sich davon ein vergleichbares Auto zu kaufen und diese Summe schaetze ich bei diesem Auto und Modell auf maximal 2500 eur.

Auf einer Hauptstrasse hier haben sie mal einen Mercedes /8 zusammengeschoben, der in einem super gepflegten Zustand war. Schon zwei Wochen spaeter stand er wieder wie neu da und ich bin mir sicher, dass dieser Besitzer draufgezahlt hatte.

Ich waere mir in diesem Fall nicht sicher. Die Front ist schon ziemlich stark beschaedigt und ohne Kontakte zahlt man da mit Sicherheit drauf.
Aber wenn es dir das wert ist, A4_2.0TFSI_quat, dann poste mal bitte die Updates. Inzwischen muesste ja auch schon der Gutachter seine Schaetzung gegeben haben.

Wuensch dir viel Glueck mit dem Auto.

Jo würd mich auch interessieren was der Gute gesagt hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen