Jetzt gibts Krieg ! - Skandal aufdecken !!!

Mercedes C-Klasse W204

Servus Liebe Motortalkler ,

Entschuldigt bitte meine Wut, doch ich bin es echt satt was ich mir von einem angeblich namhafter Premiumhersteller in den Letzten Monaten durchmachen musste ! es reicht jetzt !

Zu der Geschichte : Wagen letztes Jahr (w204 , 2012 bj Avantgarde c220 cdi BE) gekauft mit 12.000 km auf der Haube runter , alles schön und gut ..(jetzt 25.000 km)

Doch.. der erste Fehlercode hat nicht auf sich warten lassen..kaum 100 km gefahren .. bling bling.. Reifendruckanzeige zeigt Fehlermeldung , zu wenig druck im reifen .. bitte kontrollieren.. diverse Werkstattbesuche gehabt ohne erfolg

die Vorgeschichte wie oft ich jetzt mittlerweile da war könnt ihr hier lesen :
http://www.motor-talk.de/.../reifendruckproblem-t4663647.html?...

nun möchte ich mit besuch 6 , 7 und 8 machen...

Bei besuch NR. 6 wurde mir verklikkert, es wäre wohl irgentwas an der bremse nicht in Ordnung, und man habe im Innenleben der bremse etwas ausgetauscht.
Fazit : selbe Fehlermeldung

Besuch Nr. 7 wurde dann spannend.. es wurden die Ingenieure aus Stuttgart dazu geschaltet, weil man nicht mehr weiter weiß woran es liegen könnte...
dort sagte man mir wieder , etwas an der bremse gefummelt zu haben ...
Fazit : selbe Fehlermeldung..

so jetzt komme ich endlich zu dem , worüber ich schon die ganze zeit schreiben wollte undzwar über besuch 8 !!!
Diese Dreistigkeit seitens Mercedes , den angeblichen PREMIUM Hersteller werde ich ihnen noch teuer Zustehenlassen kommen wenn ich recht habe, ich hab die faxen echt dicke...

Bei besuch Nr. 8 stand mein wagen 2 Wochen lang in der Werkstatt, wo er einfach nur da gestanden hat, und die Niederlassung zusammen mit den Ingenieuren aus Stuttgart wohl angeblich nach Fehlern gesucht hat....

Schön und gut , wagen abgeholt und natürlich wieder nachgefragt was gemacht worden ist..
die Antwort war mir Irgentwie ein rätsel , zumal ich nicht versteh was die Komponente mit der Reifendruckanzeige zu tun haben könnte...

es wurde mir gesagt , jetzt haben wir den Fehler ... es lag am Stoßdämpfer hinten links !

JAA genau dacht ich mir, richtiiig .. Stoßdämpfer und Reifendruck haben natürlich soviel gemeinsam miteinander zu tun ..

Den wagen wieder in meine Hände genommen und Losgefahren..
und Naja was soll ich sagen ? .. 1500 KM jetzt ohne Fehlermeldung gefahren... Klingt doch Toll oder ? ja finde ich auch.. fast schon zu Toll ! .. so toll das ich Skeptisch wurde und einen Selbstversuch in die Hand genommen habe... Vorne links , hinten links spaßeshalber von 2.4 BAR auf 1.5(!!!) BAR die Luft abgelassen ... gemütlich auf die Autobahn drauf mit fast 2 platten reifen und mal 20 km (!!!!!!!!)
gefahren...

Dachtet ihr jetzt wirklich die Reifendruckanzeige geht an ? ... Ja ich auch.. FEHLANZEIGE
Keine fehlermeldung , mit 2 platten reifen über 20 km !!!!!

Ich glaube , das ein RIESEN Konzern wie dies von Mercedes Fehler die sie nicht lösen kann , einfach Abschaltet !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Meine frage an euch jetzt ist, haben wir im raum NRW Irgentjemanden da , der dies auf den Grund gehen könnte, und tatsächlich per Computer nachweißen könnte , ob diese Funktion ausgeschaltet worden ist ?

Was für Rechtliche möglichkeiten habe ich im allgemeinen , von denen ich Anspruch gelten lassen könnte ?

Ich bin es echt satt mich mit einem angeblichen Namenhaften premium Hersteller mich ständig rumboxxen zu müssen.. ich will auto fahren nicht vor der Werkstatt warten ! nicht umsonst habe ich ein riesen Haufen kohle für den wagen ausgegeben ...

Ich hoffe ihr könnt mir da etwas unter die arme greifen, und mir sagen wie ich nun vorgehen kann..
Ich halte nochmal ausdrücklich fest, das ich keinen weiteren Werkstatt besuch mehr haben will nach 7 malen , sondern will ich nun Konsequenzen ziehen ...

in dem sinne schönen gruß an alle

burn91

Beste Antwort im Thema

"Jetzt gibts Krieg ! - Skandal aufdecken !!!"... und dann so etwas ??? Lächerlich !!! 🙄🙄🙄

243 weitere Antworten
243 Antworten

Leider hat man dann unnötig Geld ausgegeben.
Man sollte aber sowieso wissen, dass die Chance dazu bei Elektronik/Software recht gross ist.

@Nessumsa
Wenn hier jemand versucht, seine Aussagen zu ändern - dann Du.

Aber der Reihe nach:

Zitat:

Bevor Du Deinen Beitrag editiert hast war von einem Zitat die Rede.

Ja, habe ich auch gesehen, kam durch die "Zitat"-Funktion der Forensoftware. Darum habe ich es auch sofort editiert.

ABER: Du hast gestern Abend folgendes geschrieben (wörtlich):

Zitat:

Was wirklich unverantwortlich ist, bei den derzeitigen Temperaturen noch mit Winterreifen zu fahren.

Die derzeitigen Temperaturen bei uns (Münsterland) liegen nachts unter dem Gefrierpunkt. Also ist DEINE Aussage:

Was wirklich unverantwortlich ist, bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt noch mit Winterreifen zu fahren.

Ich habe nur die Floskel "derzeitige Temperaturen" durch die derzeitigen Temperaturen ersetzt.
Also - entweder stehst Du zu dem, was Du geschrieben hast, oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Die 7 Grad Regel ist sowas von falsch.
Wenn man sich mal für die Wahrheit interessiert sollte sich mal einen Winterreifentest anschauen. Zumeist ist es egal wer den Test macht, aber es wird in der Regel immer ein Sommerreifen mit getestet. Der Sommerreifen ist den getesteten Winterreifen in allen Disziplinen überlegen, außer auf Schnee (Eis wird nicht getestet). Der Sommerreifen schlägt die Winterreifen beim Bremsen (Nass/trocken), beim Kurven fahren und beim Aquaplaning. Das tut er auch bei Temperaturen von unter Null Grad.

Hast Du dafür mal einen Beleg? Also ein Testergebnis?

Ich hab spontan nur das hier gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=rvwMILa-1JY

MfG

Zitat:

Original geschrieben von stefan_204

Zitat:

Was wirklich unverantwortlich ist, bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt noch mit Winterreifen zu fahren.
 
Ich habe nur die Floskel "derzeitige Temperaturen" durch die derzeitigen Temperaturen ersetzt.
Also - entweder stehst Du zu dem, was Du geschrieben hast, oder nicht.

Scheint bei einigen System zu haben.

Das gleiche auch hier:

http://www.motor-talk.de/.../c250-cdi-bremsscheiben-t4871090.html?...

Erst was falsches schreiben und dann rausreden wollen statt seinen Fehler zu zu geben und sich zu entschuldigen. Für einen Beamten mit Vorbildfunktion nicht gerade vorbildlich.
 
Von den Tests bei denen, bei sagen wir 1 bis 2 Grad Plustemperaturen die Sommerreifen immer besser sein sollen als die Winterreifen, habe ich die letzten Jahrzehnte nirgends etwas gesehen, gehört oder gelesen.
 
Da wir wohl alle zu dumm sind diese Informationen zu finden, hoffe ich dass er uns von den Dutzenden Quellen, wenigsten 6 oder 7 Links zum nachlesen und schauen hier einfügt. 

Ich bin sicher, dass ich nicht der einzige bin, der an diesen Wunderreifen Interesse hat:-)
Am besten mit Marke und Typ damit wir uns umfassend informieren können. 
Ich hoffe es kommt etwas fundiertes und keine Ausflüchte.
Ein Forum soll anderen schließlich helfen, aber wenn einer etwas "unbelegbar" behauptet hilft es niemandem! Alles andere wäre von Leuten die gewisse Dinge fur unverantwortlich halten, uns gegenüber echt unverantwortlich, daher butte um Bekanntgabe wo diese Tests mit welchen Reifen bei welchen Temperaturen stattgefunden haben sollen.
Netten Gruß,  Christof
 

Ähnliche Themen

Ach dieses Video. Das ist ein netter Bericht, nur leider wird hier ein Ergebnis provoziert. Warum bremst man auf dem Rutschbelag, warum nicht auf Asphalt ? Die hier durchgeführte Bremsung imitiert eine Bremsung auf Schnee, nicht auf nasser oder trockener Straße. Aber irgendwie muss man die 7 Grad Lüge ja untermauern.

http://www.stern.de/.../...en-streit-um-die-sicherheit-550649.html?...

http://plazeboalarm.twoday.net/stories/1122231/

@christof3d:

Auch wenn Du es noch so fett schreibst, recht hast Du dadurch immer noch nicht !!!

Ich habe noch keinen einzigen Produkttest gesehen oder gelesen, der vollkommen objektiv gewesen ist. Ihr ?

Ich bin mit den Fahreigenschaften meiner Winterreifen bei jeder Witterung persönlich und subjektiv sehr zufrieden. Was will ich mehr ?

Zitat:

Original geschrieben von clk200kmarcus


Ich habe noch keinen einzigen Produkttest gesehen oder gelesen, der vollkommen objektiv gewesen ist Ihr ?

Ich bin mit den Fahreigenschaften meiner Winterreifen bei jeder Witterung persönlich und subjektiv sehr zufrieden. Was will ich mehr ?

Genau daher wollte ich eigentlich das Thema zu den Akten legen. Es gibt keine Argumente die nicht in Zweifel gezogen werden, egal wie viele, egal wer die Argumente vorbringt, es wird nicht akzeptiert.

Einige sind unbelehrbar oder auch vollkommen Beratungsresistent, da kann man den ganzen Tag gegenan schreiben ohne Erfolg.

Letztlich siegt ja das subjektive Empfinden über die objektiven Werte und wenn man ein Kind auf der Haube hat, hatte eben das Kind schuld und nicht der falsche Reifen...

*closed*

@Nessumsa
Nun, nachdem ich Dir Dein Zitat wörtlich zitiert habe, kommt da noch was oder gibt es nur noch Polemik?

EDIT:
Wenn ein Kind auf der Haube ist ... möglich, dass der Fahrer mal eben aus Lust und Laune die Luft aus seinen Reifen gelassen hatte?

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa



Zitat:

Es gibt keine Argumente die nicht in Zweifel gezogen werden, egal wie viele, egal wer die Argumente vorbringt, es wird nicht akzeptiert.
Einige sind unbelehrbar oder auch vollkommen Beratungsresistent, da kann man den ganzen Tag gegenan schreiben ohne Erfolg.

Nein, sag bitte dass Deine ganzen Beiträge nur ein Joke waren und Deine Aussage nicht auf Dich zutrifft.Oder warum versuchst Du hier alle Forenleser damit zu verwirren?

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Ach dieses Video. Das ist ein netter Bericht, nur leider wird hier ein Ergebnis provoziert. Warum bremst man auf dem Rutschbelag, warum nicht auf Asphalt ? Die hier durchgeführte Bremsung imitiert eine Bremsung auf Schnee, nicht auf nasser oder trockener Straße. Aber irgendwie muss man die 7 Grad Lüge ja untermauern.

http://www.stern.de/.../...en-streit-um-die-sicherheit-550649.html?...

http://plazeboalarm.twoday.net/stories/1122231/

Deine Links waren aber als Witz hineingestellt, stimmts?

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass eine persönliche Meinung eines Blogs (ähnlich einer einzelnen Meinung von Dir hier im Forum) als repräsentative Aussage zu sehen ist???? 

Und der Sternartikel aus 2005 war aus der zeit, als es darum ging ob Winterreifenvorgabe eingeführt wird oder nicht. Dass da einige Artikel die Winterreifen "schlecht" zu machen versuchten, um die Gesetzgeber zu beeinflussen ist doch wohl nachvollziehbar.

Also nochmal meine Konkrete Frage:
Hast Du einige Artikel (nicht aus Blogs und Foren, sondern anerkannten Medienquellen) die nicht älter als 5 Jahre alt sind und auch speziell nachvollziehbar ist, welche Sommerreifen (Hersteller, Reifengröße und Modellbezeichnung) gegenüber welchen Winterreifen (ebenfalls mit Hersteller, Reifergröße und Modellbezeichnung) bei 1 oder 2 Grad Plustemperaturen besser waren?

Solltest Du nicht mehrere aktuelle Links (vom letzten, vorletzten oder auch vorvorletzten Jahr) die es Deiner Meinung ja geben muss und es belegen, zur Verfügung stellen, dann muss ich Deine Beiträge als nicht hilfreich, sondern verwirrend und demzufolge als falsch ansehen, also quasi Behauptungen die Deiner Ansicht nach jeder teilt, aber komischerweise nirgends für uns alle nachzulesen sind.

Sorry dass ich das sage, aber hier etwas zu behaupten was nicht stimmt, ist sehr bedenklich.
Ich würde mir wünschen, dass man nicht falsche Dinge mit Gerüchten verbreitet, aber leider kann ich niemand dazu zwingen, anderen wirklich nur hilfreiche, nachvollziehbare Beiträge zu verfassen.
Das Forum wäre ohne diese Falschgerüchte um ein vielfaches wertvoller!
Christof

Zitat:

Original geschrieben von stefan_204


@Nessumsa
Nun, nachdem ich Dir Dein Zitat wörtlich zitiert habe, kommt da noch was oder gibt es nur noch Polemik?

EDIT:
Wenn ein Kind auf der Haube ist ... möglich, dass der Fahrer mal eben aus Lust und Laune die Luft aus seinen Reifen gelassen hatte?

Du hast meine Aussage nicht zitiert, Du hast sie interpretiert.

Ich habe: "Was wirklich unverantwortlich ist, bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt noch mit Winterreifen zu fahren." nie geschrieben. Du hast zwischen den Zeilen gelesen und dabei meine Aussage zu Deinen Gunsten verändert.
Da es Dir hier nicht mehr wirklich ums Thema geht, sondern Du nur versuchst mit Lügen meine Aussagen zu widerlegen werde ich nichts mehr zum Thema schreiben. Andere User halten mich für durchaus hilfreich und ich denke dass ich meine Zeit mit Dir nur verschwende...

@Nessumsa
Jetzt mal gaaanz vorsichtig. Ich habe weder interpretiert, noch gelogen. (Du solltest es wissen, ist das Wort "Lügner" nicht schon justiziabel?)

Du schreibst "bei den aktuellen Temperaturen" - und diese bewegen sich nachts unter dem Gefrierpunkt. Wenn Du das Thermometer nicht ablesen kannst - nicht mein Problem.

Du meinst, Deine Beträge sind hilfreich? So wie der, in dem Du die Sicherungen suchst, um Deine Sitzverstellung lahmzulegen? Aus Angst, die Werkstatt verstellt da was?

Aber egal - don´t feed the trolls - bin weg. Schade dass Du auch auf Fragen von anderen keine Antworten weisst.

Leider hast Du aus "den derzeitigen Temperaturen" "Temperaturen unter 0 Grad" gemacht und jetzt sind es schon wieder "aktuelle Temperaturen" Bist Du Redakteur bei der MOPO ?

Das Problem bei unserer ganzen Diskussion liegt vermutlich ehr daran wo wir leben. Ich hatte hier in Hamburg seit Wochen keinen Frost mehr, bei Dir sind vermutlich noch arktische Temperaturen...

Ich entschuldige mich bei Dir dafür, dass ich einen Thread mit einer Frage eröffnet habe, ich glaube ich habe schon zweimal die Dreistigkeit besessen mal eine Frage zu stellen. Sorry, bin eben nicht perfekt.

Und übrigens, eine Lüge zu enttarnen ist nicht strafbar, Verleumdung hingegen schon...

Jemanden einen Lügner nennen auch ;-)

By the way: Der Wetterbericht für HAMBURG sagt für Mittwoch Nacht Temperaturen bis zu -1 Grad vorher. Viel Spaß mit Deinen Sommerreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Das Problem bei unserer ganzen Diskussion liegt vermutlich ehr daran wo wir leben. Ich hatte hier in Hamburg seit Wochen keinen Frost mehr, bei Dir sind vermutlich noch arktische Temperaturen...

Und übrigens, eine Lüge zu enttarnen ist nicht strafbar, Verleumdung hingegen schon...

Richtig, sollte man als Polizist schon wissen.

Da Du aber seine Frage nicht beantworten magst, bitte ich Dich meine zu beantworten.

Mir geht es nicht um Frost, wie Du Dich mal wieder rauszureden versuchst, sondern um 1 oder 2 Grad.

Du selbst hast in Deinem Beitrag am 09.03.2014, 21:42 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Die 7 Grad Regel ist sowas von falsch.
Wenn man sich mal für die Wahrheit interessiert sollte sich mal einen Winterreifentest anschauen. Zumeist ist es egal wer den Test macht, aber es wird in der Regel immer ein Sommerreifen mit getestet. Der Sommerreifen ist den getesteten Winterreifen in allen Disziplinen überlegen, außer auf Schnee (Eis wird nicht getestet). Der Sommerreifen schlägt die Winterreifen beim Bremsen (Nass/trocken), beim Kurven fahren und beim Aquaplaning. Das tut er auch bei Temperaturen von unter Null Grad.
Der Winterreifen kann schon konstruktiv gar nicht mit dem Sommerreifen mithalten, solange er seine Lamellen nicht positiv auf Schnee anwenden kann. Ohne Schnee sind die Lamellen ein Nachteil, da es keine stabilen Profilblöcke gibt wie beim Sommerreifen.

Einzig eine Wahrheit gibt es. Der Sommerreifen verhärtet je tiefer die Temperatur wird. Die Fahreigenschaften sind bei Null Grad deutlich schlechter als bei 20 Grad, jedoch immer noch besser als die eines Winterreifens...

Ich hoffe, dass Du Deine Aussage auch belegen kannst.

Die Links die Deine Unterstellung, unsere Meinung wären ebenso falsch wie alle weltweiten Tests fehlen noch!

Warum gibt es keine Medienberichte oder Links von anerkannten Quellen, die Deine (im moment noch nicht belegbare und daher falsche) Aussage, dass Sommerreifen selbst bei 0, oder meinetwegen bei 1 oder 2 Grad besser seien als Winterreifen, untermauern???

Deine Antwort
Ähnliche Themen