Jetzt doch Fahrwerk
Habe mich jetzt doch dafür entschieden zu versuchen, selbst ein Fahrwerk einzubauen.
Aufgrund der Knappen Kasse habe ich mich für ein Vogtland Junior Kit entschieden, da der Hersteller angibt es würde eine Verhärtung um nur 10-15% ergeben. Ich mag es überhaupt nicht wenn es nur noch schlägt und holpert...
Und ich denke um einen Preis von 250 EUR ist das Junior Kit von Vogtland noch die beste Wahl... habe auch eines von AP angeschaut um den gleichen Preis oder eines von JMS.. aber da will ich ehrlich gesagt die Finger von lassen.
Habe außerdem einen Universalen federspanner gekauft, eine Spezialnuss für die Komische Schraube oben am Federbein und einen Ausdrücker für die Spurstangenköpfe.
Hättet ihr noch Tipps für mich, auf was ich besonders aufpassen muss oder wie ich das Fahrwerk vorne einfach raus bekomme? Weil in den Büchern is das ja immer Lehrbuchmäßig erklärt und das bedeuted leider auch ab und zu, sehr kompliziert und umständlich.
Danke im voraus
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Wie sind denn die masse? 60/40? 40/40?
35/35
Kosten 250 EUR
Habe 195/45 15er ET25 Bereifung... wollte nicht Risiko Fahren und nachher feststellen das ich zu Tief bin und die Räder vorne beim Einlenken oben im Radkasten Streifen. Aber 20mm Tieferlegungsdomlager krieg ich wohl noch rein....
Vogtland wirbt mit made in Germany jo...
Bin mir aber nicht 100% sicher ob nur die Federn Made in Germany sind oder auch die Dämpfer...
Zitat:
Original geschrieben von christiankie
Habe außerdem einen Universalen federspanner gekauft, eine Spezialnuss für die Komische Schraube oben am Federbein und einen Ausdrücker für die Spurstangenköpfe.
hmm - hab grad vor 2 stunden das rechte federbein rausmontiert - und nun hab ich bemerkt diese spezialnuss die ich besorgt hab passt weder an der komischen schraube die am federbein noch drauf ist noch an der neuen schraube die ich vorsorglich besorgt habe....
hat diese spezialnuss bei dir gepasst ?
die nuss ist von http://bgstechnic.com/product.php?prodID=01561
raus krieg ich die mutter sicher irgendwie aber mit 50 nm anziehen wird ohne dem werkzeug halt nicht möglich sein....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von petz6
hmm - hab grad vor 2 stunden das rechte federbein rausmontiert - und nun hab ich bemerkt diese spezialnuss die ich besorgt hab passt weder an der komischen schraube die am federbein noch drauf ist noch an der neuen schraube die ich vorsorglich besorgt habe....Zitat:
Original geschrieben von christiankie
Habe außerdem einen Universalen federspanner gekauft, eine Spezialnuss für die Komische Schraube oben am Federbein und einen Ausdrücker für die Spurstangenköpfe.
hat diese spezialnuss bei dir gepasst ?
die nuss ist von http://bgstechnic.com/product.php?prodID=01561
raus krieg ich die mutter sicher irgendwie aber mit 50 nm anziehen wird ohne dem werkzeug halt nicht möglich sein....
Lass mich raten, die Kerben sind zu breit für die Muttern? War bei mir auch so...
Meine Lösung war, die Kerben mit der Metallfeile etwas schmäler zu machen und als sie einigermaßen gepasst haben, hab ich Sie mit nem hammer vorsichtig passend reingeklopft 🙂
Danach kannst Sie auch mit den entsprechende NM anziehen.. hat bei mir auf beiden Seiten geklappt.
genau so ist es - naja danke für den tip da werde ich aber etwas länger dran rumfeilen ..
hab das jetzt alles zerlegt - uff das ist ja eine ziemliche sauerei - und alles stinkt nun nach dem vergammelten öl welches sich da drinnen befunden hat..
ich bin so arbeiten nicht gewohnt - finds immer wieder körperlich sehr anstrengend
mein vorhaben ist aber durchaus ok gelaufen für heute - rechtes federbein raus - radlager raus und neues rein - und jetzt bau ich da noch einen neuen dämpfer ein (mir kommt vor da waren noch die ersten drinnen - kann das sein bei 210tsd km ? - naja jedenfalls vom fahrgefühl her kann das durchaus sein... das soll sich ja nun ändern - domlager kommt auch neu - morgen - so es nicht den ganzen tag regnet kommt die linke seite dran - das gleiche noch einmal allerdings spar ich mir da das radlager weil das ist schon neu.
naja - ich bin gespannt wie sich das dann fährt ...
ahjs - gefeilt wird ja auch noch an der spezialnuss - falls es regnen sollte hab ich ja dann was zu tun...
vielen dank noch ....
Zitat:
Original geschrieben von petz6
genau so ist es - naja danke für den tip da werde ich aber etwas länger dran rumfeilen ..hab das jetzt alles zerlegt - uff das ist ja eine ziemliche sauerei - und alles stinkt nun nach dem vergammelten öl welches sich da drinnen befunden hat..
ich bin so arbeiten nicht gewohnt - finds immer wieder körperlich sehr anstrengend
mein vorhaben ist aber durchaus ok gelaufen für heute - rechtes federbein raus - radlager raus und neues rein - und jetzt bau ich da noch einen neuen dämpfer ein (mir kommt vor da waren noch die ersten drinnen - kann das sein bei 210tsd km ? - naja jedenfalls vom fahrgefühl her kann das durchaus sein... das soll sich ja nun ändern - domlager kommt auch neu - morgen - so es nicht den ganzen tag regnet kommt die linke seite dran - das gleiche noch einmal allerdings spar ich mir da das radlager weil das ist schon neu.
naja - ich bin gespannt wie sich das dann fährt ...
ahjs - gefeilt wird ja auch noch an der spezialnuss - falls es regnen sollte hab ich ja dann was zu tun...
vielen dank noch ....
was hast du denn jetzt gekauft? ein Sportfahrwerk oder Originale Federn/Dämpfer..
Also an der Nuss habe ich 5 Minuten gefeilt.. allerdings bin ich eher ein Mann fürs grobe und hab da nicht so auf Linien geachtet 🙂 Feile ran und dann gib ihm, aber richtig hehe... sobald es einigermaßen passt.. aufsetzten und drauf hämmern... der Rest passt sich von alleine an.. brauchst keine Angst haben, das du die Mutter kaputt machst..
Ja das Öl war übel.. hast du mal den Dämpferkolben der alten Stoßdämpfer reingedrückt? bei mir war es so, das dann das ganze Öl des Dämpfer raus kam.. die waren total am Sack.
MENSCH Ich seh grade die Bilder von deinem Polo, das ist ja ein richtiges kleines Schmuckstück.. der steht Top da.. und der Motor sieht ja supi aus... Pass ja auf auf den kleinen...
Da kann man aber was draus machen.. für ein paar Kröten..
Früher hieß meine kleine "Susi" mittlerweile nenn ich ihn "Graf Porno" 🙂
Paar Klarglasscheinwerfer vorne rein.. Mattig Motorhaubenverlängerung.. bissel tiefer und schöne Alus...
Zitat:
Original geschrieben von christiankie
was hast du denn jetzt gekauft? ein Sportfahrwerk oder Originale Federn/Dämpfer..Zitat:
Original geschrieben von petz6
genau so ist es - naja danke für den tip da werde ich aber etwas länger dran rumfeilen ..hab das jetzt alles zerlegt - uff das ist ja eine ziemliche sauerei - und alles stinkt nun nach dem vergammelten öl welches sich da drinnen befunden hat..
ich bin so arbeiten nicht gewohnt - finds immer wieder körperlich sehr anstrengend
mein vorhaben ist aber durchaus ok gelaufen für heute - rechtes federbein raus - radlager raus und neues rein - und jetzt bau ich da noch einen neuen dämpfer ein (mir kommt vor da waren noch die ersten drinnen - kann das sein bei 210tsd km ? - naja jedenfalls vom fahrgefühl her kann das durchaus sein... das soll sich ja nun ändern - domlager kommt auch neu - morgen - so es nicht den ganzen tag regnet kommt die linke seite dran - das gleiche noch einmal allerdings spar ich mir da das radlager weil das ist schon neu.
naja - ich bin gespannt wie sich das dann fährt ...
ahjs - gefeilt wird ja auch noch an der spezialnuss - falls es regnen sollte hab ich ja dann was zu tun...
vielen dank noch ....
Also an der Nuss habe ich 5 Minuten gefeilt.. allerdings bin ich eher ein Mann fürs grobe und hab da nicht so auf Linien geachtet 🙂 Feile ran und dann gib ihm, aber richtig hehe... sobald es einigermaßen passt.. aufsetzten und drauf hämmern... der Rest passt sich von alleine an.. brauchst keine Angst haben, das du die Mutter kaputt machst..
Ja das Öl war übel.. hast du mal den Dämpferkolben der alten Stoßdämpfer reingedrückt? bei mir war es so, das dann das ganze Öl des Dämpfer raus kam.. die waren total am Sack.
MENSCH Ich seh grade die Bilder von deinem Polo, das ist ja ein richtiges kleines Schmuckstück.. der steht Top da.. und der Motor sieht ja supi aus... Pass ja auf auf den kleinen...
Da kann man aber was draus machen.. für ein paar Kröten..
Früher hieß meine kleine "Susi" mittlerweile nenn ich ihn "Graf Porno" 🙂
Paar Klarglasscheinwerfer vorne rein.. Mattig Motorhaubenverlängerung.. bissel tiefer und schöne Alus...
nein - neue dämpfer - sachs - super touring - gas - angeblich besser als monroe - aber das sagt ein händler der keine monroe hat eben nur sachs ... billig war das nicht - 60 Euro /Stück
die nuss werd ich mit der flex kein-schrubben :-)
der polo - nein nein der soll so unscheinbar hässlich bleiben :-) also aussen halt - sieht jezt mit sommerbereifung und original-radzierkappen viel netter aus - aber immer noch dieses hässliche grün und die vielen beulen - die waren schon als als ich den gekauft hab - seither ist aber schon viel passiert.. alles an dem war vernachlässigt - aber wirklich alles...
der motor läuft echt super - ich würd die kiste gern bis 300.000 km fahren - zur zeit 210.000 - der motor hält sicher aus - aber die karosserie rundherum - ich weis nicht ob das so lang halten wird - ist auch ein gebrauchsauto - also ich fahr den einfach auch - und gar nicht wenig.
vor dem winter kommen noch die bremsleitungen - komplett - weil die sehen schrecklich aus - und eventuell ein wenig unterbodenschutz wegen dem vielen salz im winter ...
so - für heute ist mal schluss - ich kann ja eh nicht weiter weil die nuss ja noch nicht passt :-)
jetzt ist mir noch eingefallen - diese gummipuffer auf dem dämpfer (kolbenstange) - also original sind die nur halb so gross wie dieser neue gummipuffer - siehe bild - oder hat man mir etwas falsches angedreht - die alten die drinnen waren schauen in ordnung aus - sind schwarz und eben um die hälfte kürzer ...
....noch mal kurz zurück???ähhh du willst bitte keinen polo mit ner audi single frame front versauen oder. ich mußte so etwas schon sehen und kann nur sagen das der anblick auch bei langen hinsehen nicht besser wird.
Zitat:
Original geschrieben von RB77
....noch mal kurz zurück???ähhh du willst bitte keinen polo mit ner audi single frame front versauen oder. ich mußte so etwas schon sehen und kann nur sagen das der anblick auch bei langen hinsehen nicht besser wird.
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden... Ich stehe einfach auf Dinge die man nicht an jeder Ecke sieht. Und es geht mir da in erste Linie nicht um das Ergebnis ansich und wem es gefällt... vielmehr geht es mir um das Basteln und schrauben... um die Erfahrung, alles selbst zu machen ohne Hilfe. Wenn ich daran denke das ich vor 12 Wochen noch nicht mal wusste wo der Zahnriemen an meinem Auto ist und ich jetzt schon soweit bin, das ich nächsten Monat meinen AAU gegen einen AAV Motor wechseln werde... dann juckt es in meiner Hose 😎😛
find ich echt gut von dir das du dich mit der materie beschäftigst ...nu so lernt man, mein ich ehrlich bin froh das es solche typen noch gibt.
aber ehrlich ich meine halt das wen du was selber baust dann mach was tolles aus dem polo, ich kann mich mit dem anblick von ner audi front am polo. nicht anfreuen....aber wie du sagst es ist ne reine geschmackssache...
... diese nutmutter - gibt es da nicht die möglichkeit einfach eine sechskantmutter zu nehmen - welches gewinde soll denn das sein von dieser nutmutter - auf 22 lässt die sich nicht einfach draufschrauben... und eine 22er mutter auch nicht so ohne weiteres auf das gewinde ..
weil selbst mit der spezialnuss bekommt man doch nie den drehmoment von 50 nm hin - oder muss die eh nicht so fest - ich habs so fest es halt mit den mitteln geht angezogen - gegenhalten mit imbuss-schlüssel (5) ist ja auch nicht so das wahre...
Zitat:
Original geschrieben von petz6
... diese nutmutter - gibt es da nicht die möglichkeit einfach eine sechskantmutter zu nehmen - welches gewinde soll denn das sein von dieser nutmutter - auf 22 lässt die sich nicht einfach draufschrauben... und eine 22er mutter auch nicht so ohne weiteres auf das gewinde ..weil selbst mit der spezialnuss bekommt man doch nie den drehmoment von 50 nm hin - oder muss die eh nicht so fest - ich habs so fest es halt mit den mitteln geht angezogen - gegenhalten mit imbuss-schlüssel (5) ist ja auch nicht so das wahre...
Also bei mir war es erstmal so, das ein Kumpel das Federbein gehalten hat. Dann hab ich wie gesagt die Spezialnuss ein wenig angepasst, mit dem Hämmerlein auf die Nutmutter geballert und dann mit einem Drehmomentschlüssel und einer 22 Nuss auf die Spezialnuss angesetzt und die mit 50nm angezogen.. das geht schon... wenn du das alleine machst, dann brauchst du eigentlich einen Schraubstock, sonst kriegst du wohl die 50nm nicht hin. Aber die Spezialnuss hat bei mir super gehalten..
Zitat:
Original geschrieben von RB77
find ich echt gut von dir das du dich mit der materie beschäftigst ...nu so lernt man, mein ich ehrlich bin froh das es solche typen noch gibt.
😁
Recht hast du auf jeden Fall.
Das er was anderes und ausgefallenes haben moechte, kann ich irgendwo verstehen. Ich hab es gestern noch zu meinem Bruder gesagt, als wir in seinem Golf1 Diesel sassen "Alter, ohne scheiss, wenn du ein Auto faehrst und siehst nen anderen, der auch nur sowas aehnliches faehrt, und der dich nicht gruesst....dann haste einfach das falsche Auto".
Ich wuerde sagen, dass der TE mit einem 86c Coupe VFL ganz gut bedient sein sollte. Die werden leider immer seltener, sind aber fuer eine schmale Mark zu bekommen. Die 2F's finde ich sieht man noch viel zu oft. Der Koenigsweg ist natuerlich Derby oder Stufenheck 😉
Gruss
Manuel