Probleme mit gestern eingebauten Fahrwerk - PLZ Help!
Erste Problem:
Also zu nächsteinmal passt diese eine schraube vorne am Dom nicht mehr. Nicht diese wo dieses messing plättchen mit fessgemacht wird, sondern die dadrunter mit den 2 Kerben drin (siehe foto)
Die ist sicherlich wichtig oder? gibs die auch in ne nummer größer?
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zweite Problem:
Am hinteren dom ist oben drauf ja der kleine gummi ring und dadrauf ne unterlegscheibe... ich habe gekürzte dämpfeer hinten (komplettfahrwerk FK) und hab die mutter bis zum Gewinde ende gedreht. und die unterleg scheibe klappert immer und somit ist das ganze ja nicht fest. Was kann ich da am besten machen?
Siehe Foto
Hi, also bei der Domlagerschraube (die mit den Kerben) hast du ein ziemliches Problem.
Diese Schrauben, falls sie kaputt sein sollten gibt es nicht einzeln zu kaufen.
Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem.
Selbst bei VW selber verkaufen die diese sch*** Schrauben nicht einzeln, bzw. garnicht.
Letztendlich musste ich mir eine vom Schrott besorgen.
Zum Zweiten Problem:
Die Scheibe vom Dom muss nicht unbedingt auf Spannung sein.
Wichtig ist nur, dass die Mutter festsitzt und sich nicht mehr lösen kann.
Denn der Dämpfer wird durch diese Mutter und Scheibe sowie durch das Gummi nur gegen das herausrutschen gesichert.
Klappern wärend der Fart kann auch nichts, weil ja ein Gummi darunter ist.
Aber falls dich das doch stören sollte, besorg dir einfach ein dickeres Gummi.
So das die Mutter wieder auf Spannung sitzt.
Viel Glück.
C Ya, DespiDevil.
Die Nutmutter von deinem ersten Foto hält normalerweise das Domlager auf Deinem Dämpfer.
Die müßte eigentlich bei Deinen FK Dämpfern mit dabei gewesen sein, falls die originalmutter nicht passt.
Beim Einbau des Fahrwerkes tauschst Du ja vorne die Dämpferkartusche und baust das ganze dann in folgender Reihenfolge zusammen:
Dämpferpatrone in Federbein, dann Dichtring und Kolbenstangenführung darüber und mit der Schraubkappe sichern (Anzugsmoment sind ca 150Nm).
Dann die Feder auf den unteren Federteller, den Anschlagpuffer mit der Schutzhülle über die Dämpferstange schieben. Dann kommt eine Unterlagscheibe und der obere Federteller. Das ganze mit Federspannern zusammenpressen und das Domlager auf die Dämpferstange schieben. Jetzt das ganze mit der Nutmutter verschrauben (50Nm).
Das zusammengebaute Federbein baust Du dann ins Auto ein. Im Motorraum sitzt nur ein "Halteteller" und eine selbstsichernde Mutter und die Staubkappe.
Zu den Hinteren Dämpfern:
Was Du da beschreibst dürfte eigentlich nicht sein.
Überprüfe doch noch ein Mal, ob Du wirklich alle Teile richtig verbaut hast:
Bevor Du den Stoßdämpfer einbaust muß darauf montiert sein:
- Federteller
- Anschlagpuffer mit Schutzhülle
- Unterlegscheibe
- Gummipuffer und kleines Metallröhrchen
(In dieser Reihenfolge von unten nach oben)
Jetzt Die Feder auf den Federteller setzen. Oben auf die Feder gehört noch ein Auflager aus Gummi. Den Dämpfer einsetzen und an der unteren Aufnahme anschrauben.
Jetzt das Rad montieren und das Auto langsam ablassen. Dabei das Federbein oben einführen.
Von oben kommt der andere Gummipuffer, eine Scheibe und eine selbstsichernde Mutter.
Gruß, Freddy.
Joa also so ne mutter mit Gummiring drin (selbstsichernd) hab ich hinten drauf. hab auch alles wieder so draufgesteckt wie es beim serienfahrwerk war, also auf die dämpfer.
Vorne die schraube die das domlager am dämpfer hält passte nicht auf die neuen dämpfer (kaputt ist die nicht). das gewinde von den neuen ist ein kleiens stück größer. Die mutter die ganz oben drauf kommt vorne, die war dabei.
Problem 2 gelöst... hab das federbein nochmal rausgenommen .. hatte einen gummiring falsch drauf.
Bleibt nur noch das vorne mit der schraube vom domlager
hihi also es wäre mir neu wenn man die spez mutter nicht orig bekommt mit ca 5 euro biste dabei .
aber dein prob würd sein das das gewinde nicht passen würd bei meinen sport konis war es auch ein anderes gewinde
nun gut und was würdest vorschlagen? meinste kriegt man das gewinde mittm gewinde schneider größer? oder ist das so nen gehärtetes metall?
Guten Tach zusammen,
es wäre mir neu das Domlagerschraube vorne nicht passt! Ist dass das richtige Fahrwerk kenne niemanden der soviel Probleme mit einem FK Fahrwerk hatte! Damit gab es keine Probleme bei mir! Habe noch einen Satz FK Dämpfer für vorne, weil ich mir ein Koni Gelb Fahrwerk geschossen habe! Interesse?
MfG DA
Alsooo ich weiß nun 100%ig warum die nicht passt. Die schreube die ganz oben drauf kommt (die selbstsichernde) war ja bei den dämpfern dabei... Aber die die das domlager hält, hat ein anderes gewinde. das gewinde der neuen dämpfer ist feiner.
Zitat:
Original geschrieben von DespiDevil
Hi, also bei der Domlagerschraube (die mit den Kerben) hast du ein ziemliches Problem.
Diese Schrauben, falls sie kaputt sein sollten gibt es nicht einzeln zu kaufen.
Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem.
Selbst bei VW selber verkaufen die diese sch*** Schrauben nicht einzeln, bzw. garnicht.
Letztendlich musste ich mir eine vom Schrott besorgen.hm also ich hatte auch mal dieses problem das ich eine schraube nicht lösen konnte und somit zerstören musste aber mein vw händler hat mir ohne probleme eine einzeln verkauft!
Ja das machen die auch... war ja selbst gestern da und de rhätte mir die geben können.
Nur was will ich mit dem teil wenns nicht passt? muss feineres gewinde haben
An Deiner Stelle würde ich einfach den Eisenwarenhandel Deines Vertrauens aufsuchen.
Nimm die Mutter für oben mit, die passt und die Nutmutter mit der gröberen Gewindesteigung.
Das Gewinde auf den Dämpfern wird höchst wahrscheinlich metrisches Feingewinde sein, da gibt es sicher was passendes.
Eventuell mußt Du halt eine Mutter mit hoher Bauform und passendem Gewinde nehmen und Dir diese zurecht schleifen (außen die Ecken ab und oben einen Schlitz rein feilen).
Nimm am besten eine Mutter mit Festigkeitsklasse 10 oder 12, dann bist Du auf der sicheren Seite - im Zweifel wäre aber auch Fest.-Kl. 8 ausreichend.
Gruß, Freddy.
P.S.: Wie ich schon erwähnt hatte müßte FK die Mutter eigentlich mitgeliefert bzw. im Programm haben.
Wäre sicher die einfachste Lösung da einfach mal nach zu fragen.