ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Jetzt "darf" man nicht mehr "Chevy" sagen...

Jetzt "darf" man nicht mehr "Chevy" sagen...

Die Idioten bei General Motors steuern auch nach dem Konkurs ihre Riesenfirma nicht gerade mit weisen Händen... Laut diesem NYTimes-Artikel haben die Angestellten die Aufforderung bekommen, von nun an nicht mehr "Chevy" sondern ausschliesslich "Chevrolet" zu sagen. Die Begründung ist totaler Marketinghumbug und zeigt ein kolossales Misverständnis der Idee von Markenbindung: Dass es konsequenter wäre, nur noch den vollen Markennamen zu verwenden. Das ist eine wirklich haarsträubende und einfach nur flache-Hand-an-Stirn bekloppte Idee, im Artikel wird auch darauf hingewiesen, dass eben "Chevy" als entspannterer Markenname unheimlich wirkungsvoll ist. Die Marketingidioten bei GM referieren sogar zu "Coke" (anstelle von Coca-Cola) und wollen, dass die Angestellten in den Fabriken 25ct für jeden "falschen" Gebrauch des Markennamens in eine Plastikdose werfen. Halleluja, Newspeak bei Commie-GM?

Lieb Gruss

Oli

Beste Antwort im Thema
am 10. Juni 2010 um 18:59

persönliche erfahrung: wenn ich von meinem wagen als "chevy" rede, dann assoziieren meine gesprächspartner das sofort mit groß, amerikanisch, V8...sage ich jedoch "chevrolet" wird zunächst an dieses daewoo-reiskochergedöns à la matiz und konsorten gedacht...

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

way to go, GM..

Also das ist ja kompletter Humbug, das. So macht man Sympathien kaputt.

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich im Falle meines Cadillac den Kosenamen "Caddy" vermeide, seit es diesen Golf Abkömmling von VW gibt. Schon einige Male wurde ich durch den Satz "Ich fahre einen Caddy" hinter die Fichte geführt.

Beim Chevy ist das aber eine andere Sache. Und ich werde keine 25 Cent für die Verwendung der Abkürzung zahlen. :D

Es ist doch immer dasselbe....

Wenn die deutschen Stammtischidioten meinen Cadillac nur nicht immer Chrysler nennen würden, ja dann wäre ich schon echt dankbar!

 

Aber ich zahl es dann mit: "Läuft eigentlich dein Fiat noch?" zurück - auch wenn die meisten VW, BMW und Audi fahren...

Paah, ich hab sogar "Chevy" hinten aufm Auto stehen. Und es sieht richtig gut aus :-)

Und wenn jemand kommt und deswegen seine Hand aufhällt, verweise ich ihn an den Aufkleber gegenüber...

Gruß Bo

170420101255
241020091060

Chevy Chevy Chevy Chevy Chevy Chevy Chevy Chevy Chevy Chevy

So das mach 2 Dollar aber das ist es wert :D, so einen Schwachsinn hab ich selten gehört

lol :D

am 10. Juni 2010 um 15:59

Zitat:

Original geschrieben von Zigi.Cad

Chevy Chevy Chevy Chevy Chevy Chevy Chevy Chevy Chevy Chevy

So das mach 2 Dollar aber das ist es wert :D, so einen Schwachsinn hab ich selten gehört

verdammt, war auch mein erster gedanke als ich den eingangspost gelesen hab.....egal:

 

chevy chevy chevy chevy chevy chevy chevy chevy :D

Na ja DonC, mein Caddy (Cadillac) wurde auch schon öfters zu nem Chrysler degradiert.

Aber die tooooolle Sache mit Chevy können sich nur Leute ausdenken, die ab-so-lut keinen Tropfen Benzin im Blut haben.

am 10. Juni 2010 um 18:57

Ach... warum hab ich nicht eine Stelle in der ich ein 6-stelliges gehalt dafür bekomme mir so einen Schwachsinn auszudenken und einer Firma als Ultima-Ratio zu verkaufen.....

Unternehmensberater ist ein geiler Job, besser als Anwalt

am 10. Juni 2010 um 18:59

persönliche erfahrung: wenn ich von meinem wagen als "chevy" rede, dann assoziieren meine gesprächspartner das sofort mit groß, amerikanisch, V8...sage ich jedoch "chevrolet" wird zunächst an dieses daewoo-reiskochergedöns à la matiz und konsorten gedacht...

Eine weitere Marke auf dem besten Weg zum durchschnitt, wenn ich auf die Straße schaue dann kommt mir manchmal vor, das die Leute eigentlich kein individuelles Auto mehr haben wollen..., dann heben sich wenigstens die echten Amis weiter von der Masse ab

Zitat:

Original geschrieben von avi84

persönliche erfahrung: wenn ich von meinem wagen als "chevy" rede, dann assoziieren meine gesprächspartner das sofort mit groß, amerikanisch, V8...sage ich jedoch "chevrolet" wird zunächst an dieses daewoo-reiskochergedöns à la matiz und konsorten gedacht...

Vielleicht ist es das, was damit assoziiert werden soll?

Vielleicht will GM aber auch nur die Ähnlichkeit zu dem China-Hersteller Chery vermeiden. Hört sich ja fast identisch an.....Chevy und Chery.....sieht auch noch so aus. Denn Chery baut ebenfalls schöne :D Autos, kopieren sogar den Chevrolet Matiz und nennt einigen Modelle A3 und A5, sehr selbstbewußt!!! siehe www.cheryinternational.com

Zitat:

www.cheryinternational.com

Auweia! Die können in Sachen Langeweile-Design ja locker noch Audi vom Thron stoßen! Selten so einen Käse gesehen! Und dann die Namen!:D "Cowin", "Tiggo" und "Riich"! Ich könnte mich kringeln...

Aber man hat wieder was dazugelernt: dumme Schafe blöken nicht nur, die kaufen auch Autos aus Chinesien!:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Jetzt "darf" man nicht mehr "Chevy" sagen...