Jetzt aber: Sommerreifen - Erfahrungen mit bestimmten Marken

Audi A4 B7/8E

Hallo alle,

der März rückt näher, und für den Sommer brauche ich neue Reifen. Mein 🙂 bietet mir folgende Alternativen:

Dunlop, Pirelli oder Continental. Jeweils in 235/45 ZR 17. Stückpreis bei allen inkl. Montage/Wuchten etc. 180,- EUR + Märchensteuer.

Bisher hatte ich Michelin, mit denen ich auch sehr zufrieden war. Jetzt also meine Frage(n):

Wer von Euch hat Erfahrungen mit den Reifen dieser Hersteller IN DER GRÖSSE 17 ZOLL auf dem A4 8E? Da ich weiß, dass der gleiche Reifen auf anderen Autos ein anderes Verhalten an den Tag legen kann, aber auch der gleiche Hersteller in einer anderen Größe sich völlig anders fahren lassen kann, interessieren mich speziell Erfahrungen in genau der Kombination, die ich auch fahren werde.

Nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Die Reifen kommen erst später im März auf den Wagen...😁

Vielen Dank für Eure Erfahrungen!

53 Antworten

@SLiner: Auf unserem Zweitwagen (Zafira) bleiben die WR noch 3 Wochen länger drauf. Wenn alle Stricke reißen, fahr ich halt damit. Glaub aber dass das schon passt, sind ja noch fast vier Wochen bis dahin...🙂

Re: Entschieden und bestellt...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


so denn, Entscheidung gefallen. Conti SC II, 235/45 R 17 93 Y, 195,- inkl. Montage, Wuchten, Entsorgen Altreifen und MWSt. Montiert wird Mitte März nach dem Urlaub...🙂

Danke an alle für die Tipps!

Die entlassenen Mitarbeiter von Conti werden es dir danken, dass du diese Firma unterstützt.

Ich würde NIE bei einer Firma kaufen, die deutsche Arbeitsplätze bzw. Arbeitsplätze im Standort DE kaputt macht.

Zur info:

http://www.oeamtc.at/.../gesamt_225.html

... da die Reifen scheinbar (wenn man das Foto zugrunde legt) alle auf W203 getestet wurden, sind die Ergebnisse leider nicht für A4 repräsentativ, da die Antriebskonzepte zu stark voneinander abweichen ... aber als "grober" Anhalt erstmal brauchbar 😉

Gruß
ralle

Ähnliche Themen

So wie ich das sehe, sind die ganzen Reifentests nur ein grober Anhaltspunkt. Habe heute die Aktuelle Stiftung Warentest mit ADAC und Motorwelt verglichen. Da weichen die Ergebnisse der getesteten Reifen ganz schön ab!

VG

überlege auch schon den halben winter welche neuen sommerpneu`s bei mir werden sollen. sehe grad das conti nen neuen sportcontact 3 im angebot hat. wenn dieser reifen bei den ersten tests gut abschneidet dann ist glaub ich bei mir die entscheidung gefallen.

kann schon jemand etwas über diesen reifen berichten?

Zitat:

Original geschrieben von Devel


überlege auch schon den halben winter welche neuen sommerpneu`s bei mir werden sollen. sehe grad das conti nen neuen sportcontact 3 im angebot hat. wenn dieser reifen bei den ersten tests gut abschneidet dann ist glaub ich bei mir die entscheidung gefallen.

kann schon jemand etwas über diesen reifen berichten?

Soeben frisch aus der Stiftung Warentest (Größe 225/45 R17):

Gesamturteil: gut (2,0)

Nässe: gut (2,3)

Trocken: sehr gut (1,2)

Umwelt: gut (2,3)

Ich hab mich pers. für den Dunlop Sport Maxx entschieden.

VG

Also,

falls es noch interessiert, habe dieselbe Größe auf meinem S-Line. Conti SC 2 war eher Durchschnitt - vor allem extrem schnell verschlissen, sehr gut waren (insbesondere bei Nässe) die Uniroyal Rain Sport, habe jetzt Dunlop 9090 drauf-bisher die besten und ausgewogensten mit Super-Handling.

Auf meine kommenden 18" wird der Conti SC3 oder Michelin PS2 kommen - abhängig vom Preis bei meinem Reifenhändler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen