Jetzt 535d Xdrive Touring was als Anschluß???

BMW 5er G30

Fahre viel über 200KM. mir gefällt beim 535d einfach die souverenität bis 250KM. Habe Angst das den 530D ab 220KM im Vergleich die Luft ausgeht. Zumal die Audi A6 oben rum auch sehr gut gehen..Das wäre zwar keine Alternative, aber nervt....

Frage, weis jemand ob noch ein größerer Tank kommen soll, mich nervt jetzt schon der kleine 70L Tank.....
Bei MB gabs ja früher einen 80L Tank. Das wäre der Traum. Die haben aber auch mittlerweile auf 66L abgespeckt...

Ich habe mir den G30 beim freundlichen ... angesehen. Super Chic und besser als F10/11 aber eben mehr Evolution statt Revolution....

Beste Antwort im Thema

Andreabmw,

wenn man sonst keine Sorgen hat. Bestell doch einfach eine Anhängerkupplung und führe einen Tankwagen mit. Problem gelöst. Sparsamer fahren würde auch helfen.
Und so ganz am Rande: Auch im Internet gelten die Rechtschreibregeln. Das mag so wirklich keiner lesen. Und warum ist der 535 nach 250km nicht mehr souverän? Vielleicht helfen Komfortsitze. Oder meinst du etwa "Geschwindigkeit"? Die Einheit dafür wäre Weg pro Zeit, da fehlte also etwas.
Macht mich etwas nervös, dass solche Menschen mit so hohen Geschwindigkeiten gleichzeitig mit mir unterwegs sind...

Shitstorm komme über mich.

Stefan

38 weitere Antworten
38 Antworten

@Helmal_13
Es ist Jammern auf hohem Niveau. Im Vergleich zu einem 2l TDI der 180 PS-Klasse geht der 530d insbesondere oberhalb von 160 km/h schon spürbar besser. Bei der typischen Autobahnsituation - LkW fährt wieder rechts rüber und der Skoda vor Ihnen fährt dann auch rechts rüber, tritt aber rücksichtslos drauf - Da dauert es mit dem 530d eben etwas länger, bis Sie vorbei sind als mit einem 535d.
Für Österreich reicht ein 20d eigentlich auch völlig, wäre da nicht das 4-Zylinder-Gerappel.

Um offen zu sein: Neben der Mehrleistung war es in der Tat vor allem die ganz treffend als 4-Zylinder-Gerappel bezeichnete Unkultiviertheit, die ich mir im 5er gerne sparen wollte.
Ich bin wirklich kein Rennfahrer aber ich komme gerne zügig voran und die Antworten bestärken mich in meiner Entscheidung für den 30d - herzlichen Dank!

@Helmal_13
Genau, lass dich nicht verunsichern. Der 30d bietet genug Souveränität und ist insbesondere für Österreich mehr als ausreichend.
Fuhr selbst 2 Jahre lang den 30d im 5er. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn für mich Souverän und beim Überholen sowieso. Wem die 265 Ps beim Überholvorgang nicht ausreichen, sollte überlegen ob die Stelle zum Überholen überhaupt geeignet ist.

Rein statistisch betrachtet liegt die Ps Zahl der Durschnittsautos bei knapp 140Ps. Somit bekommst du mit dem 530d ein Auto, welches überdurchschnittlich stark motorisiert ist und somit zu den schnellsten 10 Prozent gehörst.

Es ist mit der Leistung nunmal leider immer so: man gewöhnt sich schnell daran. Zuerst ist man begeistert von den Fahrleistungen des Autos, nach einem Jahr nimmt man es als normal hin.
Da sich viele Leute bei jedem Fahrzeug steigern möchten, fahren sie irgendwann halt 540d oder 550d.

Wenn für dich aber der 20d schon ausreichend war, dann wirst du den 30d lieben 🙂

Vielen Dank! Das denke ich mir eben auch, ich bin nicht lebensmüde und überhole nur, wo es sich wirklich ausgeht. Und irgendwo muss dann ja auch noch eine Steigerung für den nächsten sein, ich bin ja noch halbwegs jung 🙂

Liebe Grüße, Philipp

Ähnliche Themen

subjektiv geht der G30 530d besser als der 535d F11.
direkteres ansprechen, ca. 100kg weniger und 620:630 Nm.

Komme vom 35d - allerdings X3 - und habe jetzt einen 540i xDrive touring bestellt.
http://mein.bmw.de/k3h1g9n6
Auf den Sound freue ich mich nach mittlerweile 10 Jahren Diesel.
https://www.youtube.com/watch?v=3P1SD-OzaqI
Ich hoffe allerdings, dass mir die Motorcharakteristik auch zusagt. :-)

Zitat:

@matthias dietz schrieb am 27. Februar 2017 um 08:53:42 Uhr:



Zitat:

@andreabmw schrieb am 27. Februar 2017 um 08:13:45 Uhr:


genauso ist es. 535d Toring X drive ist echt ok. nur musste auch richtig drauf drücken wenn mann 2.0 TDI vor sich hat. 530d T X Drive (F11) hatte ich für 2 Tage, da wird es über 200 zäh und über 220 sehr zäh. Nicht falsch verstehen, für sich betrachtet alle ok, aber souverän geht anders.

Dann bleibt eigentlich nur noch der M550d übrig!!!😉

LG Matze

wahrscheinlich.... 550d hatte ich beim f11 nicht genommen, weil das adaptive drive beim 550d nicht die comfort plus stellung hatte... wegen der m performance abstimmung...
Beim G 31/30 gibt es diese aber sowieso nicht mehr.

Vg

Andy

Zitat:

@seeba schrieb am 27. Februar 2017 um 11:49:48 Uhr:


Komme vom 35d - allerdings X3 - und habe jetzt einen 540i xDrive touring bestellt.
http://mein.bmw.de/k3h1g9n6
Auf den Sound freue ich mich nach mittlerweile 10 Jahren Diesel.
https://www.youtube.com/watch?v=3P1SD-OzaqI
Ich hoffe allerdings, dass mir die Motorcharakteristik auch zusagt. :-)

Ich glaube 540i ist echt gut... das einzigste was mich stört ist der 66 L Tank. Fahre sehr viel und flott und einmal am tag tanken reicht...🙂 aber ich glaube motor ist gut. Klar diesel haben mehr nm, dafür wird es aber bei allen ab 220 zäher im vergleich zum benziner....

@SID55

ist das wirklich so? Und in welchen Geschwindigkeitsbereichen? Schon beim F10 war ja der 530d bis 60 km/h etwas schneller als der 535d, weil er schneller angesprochen hat (hat zumindest die AMS behauptet). Je höher die Geschwindigkeit, desto mehr spielt aber der 35d seinen Leistungs- und Drehmomentvorteil aus. Mich interessiert 0-100 kaum, interessant finde ich vor allem den Bereich 100-200 km/h. Meinetwegen auch noch darüber, aber das kann ich auf meiner Strecke kaum fahren.

Zitat:

@SID55 schrieb am 27. Februar 2017 um 11:36:37 Uhr:


subjektiv geht der G30 530d besser als der 535d F11.
direkteres ansprechen, ca. 100kg weniger und 620:630 Nm.

Ja das ist richtig... aber ich will g31 .. und der mit x drive ist zwar auch leichter geworden, wiegt aber auch noch 1900kg und mit der schlechteren aero, wirds halt ab 220 echt zäh..... für sich betrachtet ok, aber wenn man es gern fliegen lässt, fehlt einfach was.... nicht falsch verstehen....

Und ja, ich weis jammern auf hohem niveau, aber sorry jungs, wenn man +/- 100.000 investiert, möchte ich schon das feeling haben, weshalb ich mich für bmw entscheide...

@der_kleine_Nick

In dem Fall zählt natürlich nur die pure Leistung. Da ist das Drehmoment und das Ansprechverhalten bei niedrigen touren uninteressant.

Warten auf 540d oder so wie ich, der es nicht erwarten kann den 540i kaufen.

Zitat:

@der_kleine_Nick schrieb am 27. Februar 2017 um 19:01:54 Uhr:


@SID55

ist das wirklich so? Und in welchen Geschwindigkeitsbereichen? Schon beim F10 war ja der 530d bis 60 km/h etwas schneller als der 535d, weil er schneller angesprochen hat (hat zumindest die AMS behauptet). Je höher die Geschwindigkeit, desto mehr spielt aber der 35d seinen Leistungs- und Drehmomentvorteil aus. Mich interessiert 0-100 kaum, interessant finde ich vor allem den Bereich 100-200 km/h. Meinetwegen auch noch darüber, aber das kann ich auf meiner Strecke kaum fahren.

Ab 20:00 im norden /osten/süden. In nrw ist es wirklich sehr schwierig... ich fahre meist um die zeit von meinen terminen home... meist ca. 200-500 km... und ja 530d spricht besser an!, aber wie du geschrieben hast ab 100 aufwärts oder ab 200 aufwärts merkt man den 3.5 spürbar... zumal touring und x drive.... das zieht schon leistung.....

Zitat:

@SID55 schrieb am 27. Februar 2017 um 19:06:08 Uhr:


@der_kleine_Nick

In dem Fall zählt natürlich nur die pure Leistung. Da ist das Drehmoment und das Ansprechverhalten bei niedrigen touren uninteressant.

Warten auf 540d oder so wie ich, der es nicht erwarten kann den 540i kaufen.

Ja genau das ist mein konflikt... 🙂🙂

Zitat:

@andreabmw schrieb am 27. Februar 2017 um 18:56:55 Uhr:


das einzigste was mich stört ist der 66 L Tank

68l sind es bei den Benzinern bzw. beim 540i. Ich rechne beim 540i xDrive mal mit 11l/100km im Schnitt (Vergleich mit F11 auf spritmonitor). Den X3 35d bewege ich auch kaum unter 10l/100km. Daher dürfte sich für mich an der Reichweite nicht all zuviel ändern.

Zitat:

@andreabmw schrieb am 27. Februar 2017 um 19:07:44 Uhr:



Zitat:

@der_kleine_Nick schrieb am 27. Februar 2017 um 19:01:54 Uhr:


@SID55

ist das wirklich so? Und in welchen Geschwindigkeitsbereichen? Schon beim F10 war ja der 530d bis 60 km/h etwas schneller als der 535d, weil er schneller angesprochen hat (hat zumindest die AMS behauptet). Je höher die Geschwindigkeit, desto mehr spielt aber der 35d seinen Leistungs- und Drehmomentvorteil aus. Mich interessiert 0-100 kaum, interessant finde ich vor allem den Bereich 100-200 km/h. Meinetwegen auch noch darüber, aber das kann ich auf meiner Strecke kaum fahren.

Ab 20:00 im norden /osten/süden. In nrw ist es wirklich sehr schwierig... ich fahre meist um die zeit von meinen terminen home... meist ca. 200-500 km... und ja 530d spricht besser an!, aber wie du geschrieben hast ab 100 aufwärts oder ab 200 aufwärts merkt man den 3.5 spürbar... zumal touring und x drive.... das zieht schon leistung.....

Bin auch fast nur im Norden unterwegs. Berufspendler ca. 150 km BAB pro Tag. Eher wenig Autos aber sehr viele Lkw.

Nach allem was ich hier lese habt ihr mich jetzt nachdenklich gemacht. Vielleicht sollte ich doch einfach einen G30 530d nehmen, und dann vielleicht ohne xdrive - der wird sicherlich deutlich besser gehen als mein jetziger F11 mit 245 PS.
Wollte eigentlich auch bei 80 k€ Schluss machen, das wird für einen 540d x mit etwas Ausstattung schon eng. Bin Privatkäufer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen