Jetzt 535d Xdrive Touring was als Anschluß???

BMW 5er G30

Fahre viel über 200KM. mir gefällt beim 535d einfach die souverenität bis 250KM. Habe Angst das den 530D ab 220KM im Vergleich die Luft ausgeht. Zumal die Audi A6 oben rum auch sehr gut gehen..Das wäre zwar keine Alternative, aber nervt....

Frage, weis jemand ob noch ein größerer Tank kommen soll, mich nervt jetzt schon der kleine 70L Tank.....
Bei MB gabs ja früher einen 80L Tank. Das wäre der Traum. Die haben aber auch mittlerweile auf 66L abgespeckt...

Ich habe mir den G30 beim freundlichen ... angesehen. Super Chic und besser als F10/11 aber eben mehr Evolution statt Revolution....

Beste Antwort im Thema

Andreabmw,

wenn man sonst keine Sorgen hat. Bestell doch einfach eine Anhängerkupplung und führe einen Tankwagen mit. Problem gelöst. Sparsamer fahren würde auch helfen.
Und so ganz am Rande: Auch im Internet gelten die Rechtschreibregeln. Das mag so wirklich keiner lesen. Und warum ist der 535 nach 250km nicht mehr souverän? Vielleicht helfen Komfortsitze. Oder meinst du etwa "Geschwindigkeit"? Die Einheit dafür wäre Weg pro Zeit, da fehlte also etwas.
Macht mich etwas nervös, dass solche Menschen mit so hohen Geschwindigkeiten gleichzeitig mit mir unterwegs sind...

Shitstorm komme über mich.

Stefan

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@der_kleine_Nick schrieb am 27. Februar 2017 um 19:16:19 Uhr:



Zitat:

@andreabmw schrieb am 27. Februar 2017 um 19:07:44 Uhr:


Ab 20:00 im norden /osten/süden. In nrw ist es wirklich sehr schwierig... ich fahre meist um die zeit von meinen terminen home... meist ca. 200-500 km... und ja 530d spricht besser an!, aber wie du geschrieben hast ab 100 aufwärts oder ab 200 aufwärts merkt man den 3.5 spürbar... zumal touring und x drive.... das zieht schon leistung.....

Bin auch fast nur im Norden unterwegs. Berufspendler ca. 150 km BAB pro Tag. Eher wenig Autos aber sehr viele Lkw.

Nach allem was ich hier lese habt ihr mich jetzt nachdenklich gemacht. Vielleicht sollte ich doch einfach einen G30 530d nehmen, und dann vielleicht ohne xdrive - der wird sicherlich deutlich besser gehen als mein jetziger F11 mit 245 PS.
Wollte eigentlich auch bei 80 k€ Schluss machen, das wird für einen 540d x mit etwas Ausstattung schon eng. Bin Privatkäufer.

Wenn man kein x drive + kombi braucht/will geht die limo mit 3.0d gut und souverän.... da biste gut mit angezogen....

Zitat:

@andreabmw schrieb am 27. Februar 2017 um 19:31:35 Uhr:



Zitat:

@der_kleine_Nick schrieb am 27. Februar 2017 um 19:16:19 Uhr:


Bin auch fast nur im Norden unterwegs. Berufspendler ca. 150 km BAB pro Tag. Eher wenig Autos aber sehr viele Lkw.

Nach allem was ich hier lese habt ihr mich jetzt nachdenklich gemacht. Vielleicht sollte ich doch einfach einen G30 530d nehmen, und dann vielleicht ohne xdrive - der wird sicherlich deutlich besser gehen als mein jetziger F11 mit 245 PS.
Wollte eigentlich auch bei 80 k€ Schluss machen, das wird für einen 540d x mit etwas Ausstattung schon eng. Bin Privatkäufer.

Wenn man kein x drive + kombi braucht/will geht die limo mit 3.0d gut und souverän.... da biste gut mit angezogen....

Kombi wollte ich diesmal drauf verzichten. Ich brauche den Platz nicht mehr unbedingt und wäre die Nachteile hinsichtlich Verwindung, Geräuschkomfort und Aerodynamik los. Außerdem finde ich eine Limousine mittlerweile auch irgendwie stilvoller, halt old school (aber nichts gegen deinen G31 - jeder wie er mag).
Auf den 35d habe ich ein Auge geworfen seit es ihn gibt. Beim F11 war ich bis kurz vorm Kauf auch entschlossen, den 35er zu nehmen und hab mich kurzfristig umentschieden. Ich warte jetzt mal ab, was der Konfigurator ausspuckt, sobald es ihn gibt.
Und xdrive - brauche ich das? Keine Ahnung. Beim 35d sicher eher als beim 30d.

Letztlich ist es dann die Frage, wie viel Mehrpreis mir das Mehr an Souveränität wert ist. Für 80 kriegt man einen sehr reellen 530d sdrive, ein 540d xdrive liegt austattungsbereinigt wohl locker 5000-6000 drüber. Andererseits sind 5000 über 4-5 Jahre auch nicht die Welt. Aber irgendwo muss halt Schluss sein.

Wie wärs mit dem G31 530d xdrive + m performance Paket (292PS und 650 NM), da kommst du schon knapp an den 535d ran 😉

Zitat:

@shearer09 schrieb am 28. Februar 2017 um 00:22:32 Uhr:


Wie wärs mit dem G31 530d xdrive + m performance Paket (292PS und 650 NM), da kommst du schon knapp an den 535d ran 😉

Hab ich auch schon dran gedacht aber noch keinen Preis gefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@shearer09 schrieb am 28. Februar 2017 um 00:22:32 Uhr:


Wie wärs mit dem G31 530d xdrive + m performance Paket (292PS und 650 NM), da kommst du schon knapp an den 535d ran 😉

bin ich auch am überlegen... M Peformance Kit.... Leidergibts bisher fast keine Info dazu......

http://www.bimmertoday.de/.../

Zitat:

@shearer09 schrieb am 28. Februar 2017 um 10:45:07 Uhr:


http://www.bimmertoday.de/.../

Auf Farbstreifen und Spoiler kann ich sehr gut verzichten. Die Leistungssteigerung käme aber sehr gelegen 🙂
Das M-Aeropaket ist sowieso gesetzt.

Preise stehen bei Bimmertoday leider auch nicht. Kaum anzunehmen, dass der 530d MPK viel günstiger wird als der 540d. Zumal im Leasing. Kaufen kommt angesichts der politischen Entwicklungen im Dieselbereich eher nicht in Frage.

Die Angaben zum Performance kit beim 540i werden so wohl aber nicht stimmen.

zur Ursprungsfrage nach dem "... was als Anschluß???" - ich stand vor der gleichen Frage und es ist ein G31 540i xdrive geworden.
Die Fahrleistungen gerade beim beschleunigen auf der Landstraße oder Autobahn sollten passen

Deine Antwort
Ähnliche Themen