jetz isser hin 9500U/min zuviel
Hallo Jungs, die Drehzahlgrenze beim Vtec liegt wohl niedriger als 9500 U/min, aber wo genau kann ich auch nicht sagen.Der Zahnriemen war übrigens noch heil, und die Steuerzeiten haben noch gestimmt.
Ansonsten Siehe Bilder!!!!!!!!!!!!!!!
40 Antworten
was ist eigentlich passiert ?
ist ein pleuel abgerissen ? ein ventil ?
im ernst der kopf sieht mehr nach hitzeschaden aus , billiger chip ohne gemischanreicherung und zündverstellung paralell verschoben ?
ich gehe eigentlich von gebrochenen Ventilfedern aus, laut Kundenaussage hat er bei ausgedrehtem vierten Gang,
heißt bei etwa 8600 U/min die falsche Schaltgasse erwischt, Shortshifter sind halt auch nicht für jeden.Daher auch meine Schätzung von 9500 als "Enddrehzahl" 😰
hehe mit dem shortshifter scheiss kann nen kumpel von mir mit seinem vr6 ein liechen singen.....
haargenau dasselbe passiert, bei 170 statt in den 4ten gang in den 2ten geschaltet: RUMS!
da war er hin
Ähnliche Themen
ob shortshifter oder nicht .....
wundert mich in beiden fällen das die gänge überhaupt reingingen !
da haben vorher die synchronringe aber rumba getanzt !
Zitat:
Original geschrieben von edgar
ob shortshifter oder nicht .....
Du weißt doch, manche Jungs hams nicht nur im linken Arm.....
oder wie es bei uns in Bayern heißt: mit a weng gwoit.....
geht oisAlle Rechte vorbehalten ( vor allem Übersetzung )
@ RASTA
ich finde meinen Motorschaden irgendwie schöner, etwas endgültiger schon rein visuell. findest du nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von Robbilein
hatte der wagen keinen drehzahlbegrenzer??
DOch doch, aber halt nur den elektronischen, gegen Gewalt hilft nur Gewalt. QED.
Genug gesülzt die Arbeit ruft, machts gut !
man müsste erstmal genau definieren wie ein " ästhetisch perfekter " motorschaden aussieht .
also ich persönlich finde pleule die den block durchsclagen haben ganz große klasse.......das muss man erst mal hinkriegen.
bei den zweitaktern gefallen mir die kolben am besten die so nicht mehr richtig rund sind ......geschmolzen eben
aber die pleuel find ich immer noch am geilsten .....
da ist dann alles am ar** auch der block
also ich persönlich finde pleule die den block durchsclagen haben ganz große klasse.......das muss man erst mal hinkriegen.
aber die pleuel find ich immer noch am geilsten .....
da ist dann alles am ar** auch der block ok, den Block hat das Pleuel ja nicht mehr gepackt, aber das gibt höchstens Abzüge in der B-Note.
Ein Kolben , der es fertigbringt, sich vollständig in kleine Krümel aufzulösen und sich wahlweise Richtung Kat oder Ölwanne zu verabschieden ist doch aller Ehren wert, oder ??
😁😁:
Zitat:
Original geschrieben von edgar
bau doch mal auseinander und leg es auf eine weisse unterlage und dann mach noch mal ein foto
was soll ich da noch auseinanderbauen ?
was möchtest du denn genau sehen ?
nöö nich direkt .
aber bei so nem schaden würden mich die laufflächen der kurbelw.l und die spuren des materials ..usw.
doch schon brennend interresieren.
sag doch mal wie sich das geäussert hat .
gab es einen knall , rauch und aus .
oder hat er jämmerlich geschabt und so weiter.
bei nem kumpel ( ölfilterflansch gerissen ) haben wir innerhalb von ein paar hundert metern alles öl verloren.
geräusche gab es fast keine , der öldruck war weg , lampe an , kurzes jammern ( wir waren in höheren drehzahlen unterwegs ) .
wir stellten sofort den motor ab , aber anschliessend schaffte es der anlasser es nicht mehr zu drehen.
beim zerlegen sah die kurbelwelle dann so aus .