Jetta2 ZV , funk nachrüsten klappt nicht
hab die originale zv drin, freundin hat mir heute zum bday klappschlüssel mit funk geschenkt.
hab versucht sie anzuschliessen, klappte aber nicht:
1. bei der fahrer tür tat sich ga nichts.
2. alle anderen einschliesslich kofferraum gingen zwar auf,aber auch sofort danach wieder automatisch zu und umgekehrt.
hab die suche hier benutzt, bin aber aus allen nicht schlau geworden.
habe in meiner fahrertür 3 kabel gefunden:
1 rotes mit dauerplus
1 rot-weißes ,wenn türen auf sind is da auch plus druff
1 rot-gelbes, wenn türen zu sind is da plus drauf und auf dem rot-weißem is ga nichts mehr.
die ganze sache verwirrt mich total, die einbaueinleitung is ziemlich simpel ,hab nichts falsch angeschlossen o.ä.
jetzt die frage: was soll/kann ich jetzt machen ?!
würde sonst die nächsten tage zur werkstatt fahren und die da einbauen lassen.das geld will ich mir aber eigentlich ersparen also bitte ich um eure hilfe !
31 Antworten
Fotos hab ich leider nicht. Ich bin im wesentlichen nach der Anleitung von Eddi_Controleti vogegangen. Ich hab den Stellmotor wie dort in die Tür eingebaut. Die Stange habe ich dann allerdings nicht n weißen Nippel am Türschloss angebracht, sondern an Originalschalter in der Tür. Von dem Schlter geht dann die Stange zu dem weißen Nippel am Türschloss. Da wo die Stange an dem Originalschalter dran ist ist so eine kleine Öse. Hierein habe ich das Gestänge vom Nachrüstmotor gebogen. Ist gar nicht so schwer wies klingt...
also, bevor hier weiter nur der Stellmotor eingebaut werden soll und sonst nichts, lest mal meine ANLEITUNG .
Und HIER geht es speziell um die originale ZV. Aber im Großen und ganzen steht in der nichts anderes drin.
Ne Funk-ZV ohne Steuergerät, lustig. 😁
Grüße
kurz gesagt heisst das also du hast das Gestänge gelassen wie es ist (Original) und bist mit dem neuem Stellmotor einfach an das vorhandene Gestänge gegangen und hast dich dort mit eingehängt (an einer kleinen Öse).
Wenn Du nun die Fernbedienung drückst hat der kleine Motor soviel Kraft das er den Mechanismus des Schalters auslöst (drückt bzw. zieht) so als würde jemand im Auto sitzen und den Pin raufziehen bzw. runterdrücken ?
Eddi , deine Anleitung habe ich gelesen und auch bereits runtergeladen , die ist echt sehr gut und genau nur leider für eine komplette Nachrüst ZV.
Ich möchte aber meine schon vorhandene ZV nutzen und nur nen Stellmotor nachrüsten.
Es geht mir nur darum wie ich den Stellmotor nun am besten anschliesse, so das ich einen Grossteil der originalen ZV weiterhin nutzen kann :-)
Ähnliche Themen
Ganz genau wie du gesagt hast...
Zitat:
Original geschrieben von ZuSchnell
...so das ich einen Grossteil der originalen ZV weiterhin nutzen kann :-)
du wirst Deine ganze originale ZV nutzen können.
Grüße
reicht ein Stellmotor mit 2 Kabeln oder muss einer mit 5 Kabeln her ?
2 Kabel
hab jetzt den motor wiederzurückgegeben und mir einen anderen für 15 euro weniger mit 2 kabeln geholt.das was carlos geschrieben hatte,klingt ziemlich simpel, aber ich denke ich wär doch zu doof dafür. das mit den 2 kabeln bekomm ich jetzt auf jeden fall in den griff, thx für die ganzen antworten
edit: eine frage hab ich noch,was ich nicht aus den beiden anleitungen herausfinde:
den motor den ich jetzt bekomme,mit den 2 kabeln,
wo muss ich die beiden kabel anschliessen,denke es is einmal + und einmal -
korrigiert mich wenn ich falsch liege.
in der fahrertür sind ja die 3 kabel (rot,rot-weiß und rot-gelb)
welches kabel an welches kommt würd ich nun gerne wissen =)
Erzähle mal, was Du alles eingekauft hast, also ne komplette Teileliste. Da wird doch bestimmt mehr dabei sein, als nur der Motor.
Grüße
Ok, nur mal so zur Info:
Ich hatte damals (Februar 2006 oder so) 4 Stellmotoren, Steuergerät, Kabel und 2 Funk-Klapp-Schlüssel für 37 EUR + 6 EUr Versand bezahlt.
Bei diesem Set wusste ich dann, dass alles zusammen passt.
Jetzt zum Wesentlichen: Die zwei Kabel des Stellmotor verbindest Du mit den passenden Kabel vom Steuergerät und dieses klemmst Du mit + und - an die Stromversorgung an.
Jetzt sollte der Stellmotor aus- bzw. einfahren.
Wie jetzt genau der Stellmotor in der Fahrertüre montiert werden muss, kann ich Dir nicht sagen, weil ich keine orginale ZV habe. Dafür habe ich oben diesen LINK geschrieben.
Und für das Restliche hast Du doch die o.g. Anleitung gelesen, dann müsstest Du das auch hin bekommen.
Falls Du noch Fragen hast, immer zu. 🙂
Grüße
Hätte zu gern gewußt wie ihr das mit einen 2 poligen Stellmotor hinbekommt. Ich habe es nur mit einen 5 poligen geschafft.
Mir wurde damals gesagt, mit den 2poligen geht das nicht, kann mich zwar nicht mehr genau an die Belegung erinnern, aber wie will man den da ansteuern?
@ sachse
Der wird von dem Steuergerät angesteuert, das wechselt + und - an den jeweiligen ausängen.
----------------------
deagle87 - DU MUSST NICHTS AN DIE KABEL DER ORGINALEN ZV ANSCHLIESSEN
RTFM !!!
Lies bitte mal die Anleitung deines Funksets, da wird alles beschrieben sein was wohin muss.
- Einfach die 2 entsprechenden Kabel an den 2 Poligen Stellmotor anschliessen, testen ob der Motor ein und aus fährt.
- Stellmotor einbauen - schauen ob die scheibe noch frei nach unten kann
- Stangen biegen und befestigen. Entweder direkt an der Stange von deiner orginalen blauen ZV-Einheit - oder an dem weissen Nippel am schloss, Oder direkt an dem Hebel, der von dem Schliesszylinder betätigt wird.
das einzigste Problem an der Sache ist die Stangen spannungfrei zu biegen