Jetta (RP) geht einfach aus- Vergaservereisung?!

VW Golf 1 (17, 155)

Jetta geht einfach aus- Vergaservereisung?!

Hi,

ik hab ein problem mit menen ´90er Jetta 2 mit Automatikgetriebe
(-weiß bloß nich wo ik am esten anfange-):
damals als wir ihn gekauft hatten lief er astrein, zog wie ne eins + auch der spritverbrauch war gut - doch irgendwie änderte sich das so einmählich. Alles fing damit an das ik ihn nachdem er ne zeitlang im kalten regen stand anmachen wollte und er beim losfahren sehr komisch reagierte - nahm gas nicht an, mit dem gaspedal trat ich mehr oder weniger ins lerre (der sonstige widerstand nahm ab), die Batterielampe flackerte doch irgendwie fing er sich immer wieder - bis ik an einer roten ampel stand und bei grün losfahren wollt: er ging einfach aus- ließ sich nicht starten,auch nicht nach einigen minuten.
Musste ihn überbrücken lassen - und dann lief er mehr oder weniger so als wäre nix gewesen. Als es dann an einen anderen tag (einige wochen später) nochmal passierte und weil der Spritverbrauch im mehr wurde, er ab und zu nicht richtig beschleunigte und nach den anlassen nur auf 3 pötten lief, wollten wir die zündkerzen sauber machen. Uns fiel auf das sie hinüber waren - wir setzten neue ein und ließen die zündung einstellen, doch damit konnte ich nicht aus der werkstatt fahren - er ging nach 2m sofort aus und ging auch schwer wieder an , und wenn doch ging er nach weiteren metern wieder aus - also stellte man die zündung wieder so ein wie sie vorher war. weil der Vergaser einwenig dreckig war machten sie ihn auch sauber und als ik dann nach hause fuhr lief er wieder eins A - zog gut durch und spritverbrauch war auch wieder für ein paar wochen in ordnung. Als es dann wieder passierte wechselten wir die batterie. Doch daran lag es nicht. Er macht es trotzdem ab und zu wieder - man fährt los, will abbiegen, gasgeben ... und aus - Batterielampe leuchtet - springt nur mit Hilfe andere an oder nach einigen Minuten. Eine regelmäßigkeit wann das passiert gibt es nicht nur das es meist vorher kalt oder naß war.
Ach was ik vergessen hab zu erwähnen seit dem die neue Batterie drin ist fängt er sich relativ - kann ihn vorm absaufen retten in dem ik schnell vom gas runter gehe denn wenn ik es durchzudrücken versuche, geht er auf alle fälle aus.

Hab schon einige Beiträge gelesen, in denen fast dieselben Symtome auftreten, dort wird dann immer gesagt, dass es vielleicht eine Vergaservereisung sein kann. Ist es denn dann auch normal dass der jetta nachdem man die die zündkerzen gereinigt hat für ne gute Woche wieder vernünftig läuftaber dann die Zündkerzen wieder schwarz sind ?!

Ciao speedy

13 Antworten

Hallo und Willkommen!

Welchen Motor hast du drin?

Ik gloob ja nit so, dass du Verjaserverjeisung hast.

Und schwarze Kerzen solltets du auch nicht haben, da is was faul. Such doch mal deinen Motorkennbuchstaben raus oder sag wenigstens Hubraum, Leistung und die Drehzahl, bei der diese erreicht wird.

Warum aber keine Vergaservereisung, wenn die meisten symptome ja zu treffen die bei jenen Beiträgen standen?! Wenn der Jetta es doch hätte wo guckt man da nach bzw. was macht man da?!

Ansonsten hier die Informationen die ihr wisssen wolltet:

VW Jetta 2 1,8l 66kw/90PS Bj. 91 AUTOMATIK
Motorkennbuchstaben: RP (wenn noch genauer 0419309) 🙂

Genauer Drezhahl kann ich nicht sagen, da ich kein Drehzahlmesser hab. Hat die Probleme das er ausgehen will eigentlich in den unteren Drehmomenten. Gerade beim Beschleunigen von 0 bis 20-30 km/h und nochmal im Bereich 60-80 km/h. Beim Losfahren hat er Probleme aus dem Arsch zu kommen - will verrecken. Aber mit nen bisl Gefühl kann man ihn überlisten. wenn er so träge ist, kann man ab und zu das Gaspedal bis Anschlag durchtreten, dann funktioniert es auch wieder aber nicht immer.

Ich hoffe ihr könnt mir sagen was mir meine Schmuckstück is?!

Ich habe ähnliche Probleme mit meinem Golf 2. Ich habe zwar einen kleineren Motor (1,6l, MKB: PN, ebenfalls AUTOMATIK), aber die Probleme kommen mir sehr bekannt vor. Vielleicht ließt du dir mal folgenden Thread durch und guckst ob dir meine Beschreibung(en) bekannt vorkommen.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Vielleicht hat es ja was mit der Automatik zu tun...

Ähnliche Themen

@ speedy

Du hast keinen Vergaser, auch wenn der Kasten so ähnlich aussieht. Das ist ne Einpunkteinspritzung 🙂

Der RP ist nicht mein Ding, aber da wirst du hier ne Menge zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Der RP ist nicht mein Ding, aber da wirst du hier ne Menge zu finden.

Es geschehen doch noch zeichen und wunder, der jogga hat mal keine Ahnung, ach ist das schön😉

Wenn du regelmäßig Startprobs hast, würde ich mal den Keilriemen der Lima überprüfen oder ggf, auch mal die Lima.

MFG Sebastian

Was kann es denn dann sein, wenn keine Vergaservereisung?!

Startprobleme hab ich nicht, springt ganz normal an.
Fahr dann ganz normal los und wenn ich dann wegen Kreuzung etc. bremsen muss und wieder Gas geben will, nimmt er kein Gas an und geht meistens wenn ich nicht sofort vom Gaspedal gehe aus. Meistens ist das so wenn er lange gestanden hat und es kalt-nasses Wetter ist. wie schon oben erwähnt haben wir die Zündung schonmal einstellen lassen wollen, doch da ging er nich ein parr meter wenn überhaupt (dh im Stand) aus. Also wurde die Zündung wieder nach den alten werten eingestellt. haben dann nur noch zusätzlich den Stecker für die Einpunkteinspritzung (Vergaser?! 🙂 ) sauber gemacht. Dann lief er wieder ganz gut. Auch das er in den unteren Drehmomenten der einzelnen Gänge vernünftig lief (beschleunigte nicht mehr so träge) . Der Spritverbrauch wurde auch wieder niedriger. Doch das alles hielt nicht lange an.... Und wie schon erwähnt wenn man die Zündkerzen sauber macht, läuft er erst auch wieder gut, doch guckt man dann wieder nach den Zündkerzen sind sie Schwarz (hat das eine Bedeutung)- Ist der Zündverteiler vielleicht kaputt oder kann es dass und noch was anderes sein?!

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Es geschehen doch noch zeichen und wunder, der jogga hat mal keine Ahnung, ach ist das schön😉

Als erstes möchte ich dich zu der Entscheidung beglückwünschen, deine Signatur sozialverträglicher zu gestalten 😁

Und ohne Ahnung bin ich beim RP durchaus nicht, DEN Gefallen kann ich DIR nicht tun 😁

Aber bei dem Fehlerbild kann es alles Mögliche sein, da sollen sich die RP Gelehrten drum streiten.

Als Erstes sollte man mal alle Stecker reinigen, die Unterdruckschläuche kontrollieren. Wenn das nicht hilft, würde ich hier auf irgendwas mit der Zündung tippen. Poröse alte Kabel, verhunzte Kerzen, Wasser unter den Steckern, eine undichte Zündspule, Wasser in der Verteilerkappe...

Und wenn es das nicht ist, dann ist es bestimmt der Drosselklappenansteller 😁😁

Edit:
Bei dauernd schwarzen Kerzen würde ich mal auf Verdacht den Dauerkandidaten "blauer Temperaturfühler" tauschen. Wenn ers nicht ist, wär ers irgendwann gewesen.

Ja aber irgendwie sheint sich ja keiner der RP Gelehrten um dieses Thema zu kümmern!

Also gibt es keinen definitiven Hinweis woran es liegen könnte?!
Denn es ist seltsam das er es nur ab und zu - nicht oft aber zu blöden situationen macht. Manchmal bekommt man angst wenn man um die Kurve an ner Kreuzung "schleicht" , weil er kurzzeitig kein Gas annimmt und das Auto von hinten kommt immer näherund näher(!!!) aber er sich dann doch irgendwie fängt????

'n Abend ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von speedy231106


Ja aber irgendwie sheint sich ja keiner der RP Gelehrten um dieses Thema zu kümmern!
(...)

Ich hab' dem Topic dann mal einen RP-Hinweis implantiert - vielleicht wirkt's ja! 😉

Gruß, Dynator 🙂

Ich würd mal auf das Drosselklappenpoti tippen, das teilt dem Steuergerät mit wie die drosselklappe steht!

Wenn das defekt ist, bekommt das steuergerät falsche daten und es steuert die einspritzung dann falsch an!

Ich würde mir an deiner Stelle so ein Teil besorgen und mal Tauschen!

Der Jetta meines Bruders hatte fast das selbe fehlerbild, ist zwar kein automatik, einspritzung dürfte weitgehend aber gleich sein!

Verteilerkappe und Finger schonmal geprüft? Wie siehts mit den Zünkabeln und der Lambda-Sonde aus?

Beim RP sollte man ja doch als erstes mal den Fehlerspeicher ansehen. Steht da nix drin, bzw. auch grundsätzlich erstmal die Zündung kontrollieren. Schlechte Zündkabel oder eine alte Verteilerkappe können einen ganz schön ärgern. Hauptzündkabel nicht vergessen.
Ist denn die Einspritzanlage noch fest? Nicht, dass der Zwischenflansch abgerissen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen