Jetta nützlich verfeinern

20 Antworten
VW Golf 1 (17, 155)

So liebe Leute,

nachdem ich jetzt meinen 16 Jahre alten Jetta in den letzten vier Wochen (ich hab ihn erst seit 4 Wochen) auf einen repsektablen Normalstand gebracht habe, kommen nun die Gimmicks.

1. Ich möchte einen Lichtwarner nachrüsten, aber einen vernünftigen und keinen für 1,99€ aus'm Baumarkt. Ist der beim Golf 3 ein einzelner Baustein oder ist er im KI integriert?? Welche kann man dazu auch alternativ nutzen??

2. Im Kofferraum möchte ich zwei Kleinteilefächer zwischen Radlauf und Heckblech jeweils links und rechts einabuen. Hat jemand sowas schon mal gemacht? Sollte ich lieber 12mm Betonsperrholz nehmen oder 8mm Aluminiumblech? Der Plan ist, an die Stufe rechts und links ein Blech, bzw. Brett zu kleben, das dann am Radhaus ausläuft.

Für gute Lösungen wäre ich echt dankbar, da ich erst seit kurzem vom Mazda 323 Limo auf den Jetta meines Vaters wechselte.

Viele Grüße, Christian

Beste Antwort im Thema

Steht ja prächtig da, die Kiste!
Bravo, das Du dir die Arbeit machst ein altes Auto zu erhalten und verfeinern.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Steht ja prächtig da, die Kiste!
Bravo, das Du dir die Arbeit machst ein altes Auto zu erhalten und verfeinern.

Danke für das Kompliment. Das gute Stück ist von Anfang an, also seit dem 1.4.1992, Familienmitglied und wird entsprechend behandelt. Er wird auch deshalb so gepflegt, weil er das letzte Auto ist, was meine gemeinsam kauften und damit fuhren, bevor meine Mutti im August 2008 ihrer Krankheit erlegen ist. Man kann auch sagen, er wird ihr zu Ehren erhalten, so lange es geht.
Eigentlich sollte ich meinen Mazda 323 behalten und der Jetta sollte verkauft werden, aber ich hab ihn dann übernommen und mich schweren Herzens von meinem Mazda getrennt, der Bj.93 war und damlas 290.00Km runter hatte. Schönes Auto war es auch und grundsolide. im Anhang ist er zu sehen, kurz bevor er im Juni 2008 verkauft wurde.

Sehr schöner Jetta, Respekt.

Für meinen Geschmack würden originale BBS Alus gut dazupassen,
entweder die einteiligen 6x15 ET 35 in
schwarz (klick) bzw
silber (klick)
oder die mehrteiligen 6,5x15 ET 33 (klick)

hab mir diesen Herbst selber schöne 2 Sätze einteilige geschossen, für je 50 Euro, die mehrteiligen dürften etwas teurer sein...

Klar wären Alus nicht schlecht, eigentlich wollte ich die von meinem Mazda (ein paar Beiträge wietr oben ist ein Bild) mitnehmen, aber da hat der TÜV rebelliert. Also nehme ich die originalen 14" Stahlräder für den Sommer und die die jetzt drauf sind sind die Winterschluffen. Die 14er werden nächsten Monat getrahlt und dann wahrscheinlich gepulvert oder lackiert. Mal sehen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen