Jetta nützlich verfeinern

20 Antworten
VW Golf 1 (17, 155)

So liebe Leute,

nachdem ich jetzt meinen 16 Jahre alten Jetta in den letzten vier Wochen (ich hab ihn erst seit 4 Wochen) auf einen repsektablen Normalstand gebracht habe, kommen nun die Gimmicks.

1. Ich möchte einen Lichtwarner nachrüsten, aber einen vernünftigen und keinen für 1,99€ aus'm Baumarkt. Ist der beim Golf 3 ein einzelner Baustein oder ist er im KI integriert?? Welche kann man dazu auch alternativ nutzen??

2. Im Kofferraum möchte ich zwei Kleinteilefächer zwischen Radlauf und Heckblech jeweils links und rechts einabuen. Hat jemand sowas schon mal gemacht? Sollte ich lieber 12mm Betonsperrholz nehmen oder 8mm Aluminiumblech? Der Plan ist, an die Stufe rechts und links ein Blech, bzw. Brett zu kleben, das dann am Radhaus ausläuft.

Für gute Lösungen wäre ich echt dankbar, da ich erst seit kurzem vom Mazda 323 Limo auf den Jetta meines Vaters wechselte.

Viele Grüße, Christian

Beste Antwort im Thema

Steht ja prächtig da, die Kiste!
Bravo, das Du dir die Arbeit machst ein altes Auto zu erhalten und verfeinern.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo und herzlich wilkommen bei MT.

Zu dem Thema mit dem Summer, kann ich dir nur wärmstens die Boardinterne Suche nahelegen, den das wurde alles schonmal bis zum erbrechen geschrieben😉

Zu den verkleidungen kann ich dir nicht viele Tips geben,  ich denke ich würde zu dem Holz greifen und dieses mit Teppich oder Kunstleder überziehen.
Aber da warte mal lieber bis sich noch ein paar andere zu Wort melden.

Gruss Golf Cl

Das mit dem Fächer las mal lieber, da wandern doch meist Teile rein die da nie wider raus kommen.
Für alles was nötig ist (Abschleppseil Starthilfekabel) habe ich mir eine Schwarze Tasche im Kofferraum, mit Klett, damit sie nicht Rutscht.
Neben dem Reserverad ist auch noch genug platz, für Werkzeug.

Ein Abschleppseil kann man gut ums Notrad herum drapieren. 

zur ablage von kleinkrams:

http://img397.imageshack.us/img397/1020/xxxsa6.jpg

oginool vw teil und noch für knapp nen zehner zu bekommen - kannsu auch rechts und links verbauen

musst nur ein kleines löchle bohren - oginool is da ne kleine vertiefung angebracht - spart dir das körnern 😁

danke an lupf fürs oginool und gruss !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


zur ablage von kleinkrams:

http://img397.imageshack.us/img397/1020/xxxsa6.jpg

oginool vw teil und noch für knapp nen zehner zu bekommen - kannsu auch rechts und links verbauen

musst nur ein kleines löchle bohren - oginool is da ne kleine vertiefung angebracht - spart dir das körnern 😁

danke an lupf fürs oginool und gruss !

Ja das ist für den Golf, beim Jetta ist das anders.

Hi Leute,

ich habe mir nun eine Filtasche vom Discounter zugelegt. Zufällig passt sie genau zwischen Heckblech und Radhaus links. V-Kasten, Dreieck und Lampenkasten haben da einen sicheren Platz. Nur die richtige Befestigung muss ich noch austüfteln.

hi! in welchem discounter hast die gekauft und how teuer war sie?

gruß!

Zitat:

Original geschrieben von Potsdam Chrisi



1. Ich möchte einen Lichtwarner nachrüsten, aber einen vernünftigen und keinen für 1,99€ aus'm Baumarkt. Ist der beim Golf 3 ein einzelner Baustein oder ist er im KI integriert?? Welche kann man dazu auch alternativ nutzen??

Schade.. die Dinger gehn naemlich gut. 🙂

Guten Morgen,

ich habe sie bei Lidl in Potsdam erstanden. Diese Tasche habtten sie in Grau und Schwarz, jeweils für 5€. Diesmal gab es sogar noch andere nützliche Gimmicks, wie Warnwesten usw..

Viele Grüße, Christian

@ yo-chi,

Einen Summer aus dem Baumarkt hatte ich jetzt zwei! Wochen drin und schon gibt er keinen Mucks mehr von sich. Ich hätte auch nie gedacht, dass so ein Murks gleich 8€, statt wie früher 2€ oder maximal 3€ kostet. Ich habe jetzt den Originalbaustein beim 🙂 VW-Dealer geholt und werde diesen am Wochenende einbauen. So ist jedenfalls der Plan.

Gruß, Christian 

evtl passt bei dir das relays 292.
wurde grad erst besprochen.

als staufach kann man die radkästen
komplett verkleiden. dazu scharniere
damit man die verkleidungen zur
mitte nach unten klappen kann. danach
den kofferraum mit teppichstoff auskleiden.
das überdeckt auch die scharniere.
das schafft eine menge stauraum und 
die radkästen sind auch verschwunden. 

Zum Thema Lichtwarnsummer kannst du wirklich mal die Suche füttern, wie von 'Golf Cl' bereits empfohlen: klick

Da findet sich auch gleich der von 2erlei angesprochene aktuelle Thread übers Seat-Teil. Oder momentan noch auf der ersten Seite im Forum zu finden.

In einem der Threads ist z.B. auch ein Link speziell zum Einbau des Golf-3-Teils... siehe Ergebnis der Suche 😁

Mal davon abgehen, dass die unterschiedlichen Varianten dieser Warnrelais (ob "echte" Lichtwarner, umfunktionierte Gurtwarner, funktionierende Baumarktware...) vordergründig sicherlich alle ihren Dienst verrichten und sie gemessen an der Fahrzeit eigentlich auch nicht so oft ertönen, kannst du/kann man beim Klang trotzdem je nach Geschmack und Geschick (auch herstellerübergreifend) zugreifen bzw. deine/seine Wahl noch ändern. Das ist teilweise aber mit Basteln verbunden.

Also wenn das simple eindringliche Surren des Golf-3-Lichtwarners nicht zusagen sollte, kann man eben bei Seat fündig werden, wo sich dann immerhin zwei - wenn auch recht "billig" klingende - Töne abwechseln (mp3 dazu im angesprochenen aktuellen Thread - klick bzw. Nummer 1 in der mp3 im Anhang).

Oder du zweckentfremdest ein Gurtwarnrelais (Warnzeitrelais Nr. 29 - TN: 165 919 437 A)
(siehe bzw. höre dazu Nummer 2 in der mp3 im Anhang).

Hella und andere haben diese (Gurt-)Warnrelais auch für Porsche, Saab (TN: 95 63 313) etc. in nahezu gleicher Form gebaut. Fragt sich, ob die noch andere Töne ausspucken.

Was auch ganz gut passen würde, wenn auf einen besonderen Klang wert gelegt wird, ist ein Gong aus einem älteren BMW (höre dazu Nummer 3 in der mp3 im Anhang).
So ein Baustein könnte entsprechend an ein vorhandenes Warnrelais oder besser gleich an eine kleine dazu passende Schaltung geklemmt werden (im Netz lässt sich auch eine finden), damit der Gong eben ertönen kann.

Aber wie gesagt, diese Spielereien sind evtl. was für den, der bei dieser dann ja nicht so oft zu hörenden Licht-noch-an-Warnung auch noch etwas wohlklingenderes, ausgefalleneres oder was auch immer hören möchte. Der Rest sei mit dem genauso seinen Zweck erfüllenden "Surren" zufrieden.

Danke erstmal für die vielen Tipps.
Da ich ja schon den originalen Summer vom 3er Golf da habe, ist dieser nun auch eingebaut. Das hat 20 Minuten gedauert und funzt. Zum Kofferraum gibt es soviel zu sagen, dass dort jetzt eine schwarze Tasche aus Filz verankert wurde, die alle lose umher fliegenden Utensilien aufnimmt. Alles in Allem eine akzeptable Lösung, schnell gemacht und dazu noch relativ preiswert. Einen Teppichrest habe ich auch schon, mit dem der Kofferraumboden beklebt wird. Hat 10€ gekostet mit ketteln 15€. Wenn alles endgültig fertig ist, gibt es wohl auch mal ein Foto. Aber wegen Zeitmangel kann sich das noch etwas hinziehen.

Viele Grüße, Christian

So, nachdem nun einige Zeit vergangen ist und sich viel getan hat, wollte ich euch mal auf den aktuellen Stand bringen. Gemacht wurde bisher Vorderachse komplett, Radbremszylinder HA, Lenkmanschetten, Hinterachslager, VDD, neue Nebler, neue Front- und heckscheibe, komplette Innen- und Lackaufbereitung, Original VW-Gamma 4, Lautsprecher komplett, H4-Booster, sämtliche Türgriffe und -schlösser gereinigt und neu gefettet, Heckklappe teillackiert und weitere Kleinigkeiten. Nächste Woche folgen der Wärmetauscher und neue Gleitstücke an den Sitzen, Innenraum- und Motorreinigung. Weiter ist geplant, dem Kofferraum eine neue LED-Beleuchtung zu spendieren, ebenso soll es eine LED-Einstiegsbeleuchtung geben und rote LED-Leuchten für die offenen Vordertüren, eine LED-Innenbeleuchtung weiß und eventuell eine dezente Ambientebeleuchtung innen mit grünen LED, passend zur Instrumentenbeleuchtung und ein KLR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen