Jetta Motor Umbau
Hallo,
mir gefällt der Jetta gut, ist mir aber leicht zu untermotorisiert. Ich habe mir schon ein paar Tipps und andere Dinge zum Motorumbau durchgelesen. Nun bleibt aber die abschließende Frage: Ist es unmöglich sowas als "Laie" zu machen? Werkstattequipment ist alles vorhanden. Ich hatte vorher einen VW Iltis, und bei diesem habe ich halt alle Blecharbeiten gemacht, also komplett neu geschweißt. Allerdings habe ich mich an die größere Motortechnik nicht heran getraut. Also Luftfilter, Ölfilter, Wasserpumpe usw. Wechseln kein Prob, aber ganzen Motor Umbau... Da ich nun aber Fahrzeugtechnik im Moment im 1. Semester Studiere, und mich das ganze Thema sowieso interessiert, wollte ich wissen wie "unmöglich" soetwas zu machen ist. Gedacht hätte ich mir einen Jetta umbau in GTI oder G60.
Danke
Chris
18 Antworten
War da aber nicht irgend etwas das die im Unfallfall Auschalten sollte und deshalb mit der Zündung verbunden wird?
Hi,
ja, du hast recht, da war was, genauergesagt sollte die Benzinpumpe abgeschaltet werden sobald der Motor nicht mehr läuft.
z.b. Benzinleitung defekt.
Du kannst das ja dann später auch jemanden machen lassen der sich damit auskennt, zum testen des Auto´s reicht aber die Zündungsplus-Lösung.
mfg
christian
Also das Auto läuft jetzt Einwandfrei. Die Masse an der unteren Pumpe hatte einen Wackelkontakt. Das hat mir mal wieder gezeigt das ich mich wohl ein bischen übernommen habe, da meine Kentnisse doch nicht so weit reichen wie gedacht.
hast du denn schon die anderen sachen dran, die noch fehlten?
Foto?
MfG René