Jetta Motor Umbau
Hallo,
mir gefällt der Jetta gut, ist mir aber leicht zu untermotorisiert. Ich habe mir schon ein paar Tipps und andere Dinge zum Motorumbau durchgelesen. Nun bleibt aber die abschließende Frage: Ist es unmöglich sowas als "Laie" zu machen? Werkstattequipment ist alles vorhanden. Ich hatte vorher einen VW Iltis, und bei diesem habe ich halt alle Blecharbeiten gemacht, also komplett neu geschweißt. Allerdings habe ich mich an die größere Motortechnik nicht heran getraut. Also Luftfilter, Ölfilter, Wasserpumpe usw. Wechseln kein Prob, aber ganzen Motor Umbau... Da ich nun aber Fahrzeugtechnik im Moment im 1. Semester Studiere, und mich das ganze Thema sowieso interessiert, wollte ich wissen wie "unmöglich" soetwas zu machen ist. Gedacht hätte ich mir einen Jetta umbau in GTI oder G60.
Danke
Chris
18 Antworten
Hallo,
nach der Rechnung was mich der Umbau kostet habe ich mir einen Umbau besorgt. Allerdings gehören da noch Fahrwerk, Front und ein paar andere Kleinigkeiten gemacht. Hätte jemand ein paar gute Händlerseiten für solche Dinge, besonders in Sachen Front finde ich beim Jetta fast nichts. Oder hat noch jemand eine Original Jetta front abzugeben, und ein passendes Fahrwerk mit normalen Federn noch dazu? (Das Auto ist tiefer gelegt, worauf ich nicht unbedingt so stehe).
Danke
Moin!
für was hast du dich denn nun entschieden?
Teile findest du ganz gut bei Motoso.de ....
MfG René
Es ist ein Jetta GT Umbau mit einem Golf 2 GTI 16v Motor drin. Neu lackiert wenn auch in Handarbeit, 150000 KM. War bei uns in der nähe, 600 Euro. Gibt halt noch bischen was zu machen. Das Ding ist wie gesagt Tiefer gelegt, Kofferraum fehlt alles, aber komplett alles was mal drin war, und die Frontschürze ist häßlich und auch schon 8 x aufgegangen. Aber ich sag mal gute Substanz, und ich hab wieder ein Hobby.
ich sag mal für 600,- kann man da nicht viel falsch machen, wenn der motor eingetragen ist. son 16v im jetta ist ja nicht ohne und ich denke, da würde sich deine arbeit schon lohnen!
greetz!
Ähnliche Themen
Die Kraftstoffpumpe ist bei dem Fahrzeug defekt. Nun habe ich Ersatz für 40 Euro gefunden. Allerdings gilt es nun um das Fahrzeug vom Besitzer weg zu bekommen diese zu Wechseln. Der Golf 2 GTI 16v hat meines Wissens nach die Kraftstoffpumpe im Tank. Hätte jemand ne Kurzanleitung für das wechseln dieser dazu? Google spuckt nichts aus. Und zum Thema Selbsthilfe: Gibt es das Buch auf für den 16v? Das was ich bisher gelesen habe gilt Hauptsächlich für die anderen Varianten.
Danke
Die Pumpe sitzt beim rechten Hinterrad, im Tank ist eine Vorförderpumpe.
Das Buch gibts auch speziell für 16V/G60.
Beim teils zerlegen hat das Auto eine schlechtere Konsistenz als gedacht. Was ist denn der Motor mit 16v Achsen + Bremsen ungefähr Wert?
Hi,
wenn der Motor Top ist, kannst für das Technikpacket sicher 500-600Euro verlangen. Sonnst je nach Zustand.
Lass mich raten, der Wagen war Blau lackiert?
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Hi,wenn der Motor Top ist, kannst für das Technikpacket sicher 500-600Euro verlangen. Sonnst je nach Zustand.
Lass mich raten, der Wagen war Blau lackiert?
mfg,
christian
Jop, und der Verkäufer ein Betrüger. Nun sitze ich auf dem Wagen den ich nicht fahren kann und er verweigert die Rücknahme, obwohl es so abgemacht war, wenn es nicht die Benzinpumpe ist. Deshalb entweder vor Gericht, oder schlachten und Verkaufen um den Schaden zu minimieren. Gericht kann ich mir warscheinlich nicht leisten. Sonst funktioniert alles, blos die Benzinpumpe gibt kein Geräusch von sich obwohl ich ne andere Eingebaut habe. Ich glaub ich hab auch durch den Stress mit dem netten Herrn ein Magengeschwür bekommen...
Was wär das ganze denn in dem Zustand geschlachtet ca Wert?
Laut Aussage des Besitzers Karosserie 150tkm, Motor 70tkm, Sportfahrwerk, 80/60 Federn, 16V Achsen, 4 x Bremsscheiben, Alles Eingetragen bis auf die Felgen. Nagelneue Anlage ist auch drin, sowie neuer Anlasser und neuer Kat. Bilder kann ich ja morgen einstellen.
Mit 600 Euro wär ich schon gut zufrieden, der Rest ist Lehrgeld.
Hi,
wo steht den der Wagen jetzt? Ich hatte mir den schonmal angesehen, vielleicht kann ich ja nochwas gebrauchen.
mfg
christian
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Hi,wo steht den der Wagen jetzt? Ich hatte mir den schonmal angesehen, vielleicht kann ich ja nochwas gebrauchen.
mfg
christian
Der steht am Chiemsee, PLZ ist 83278 Traunstein (60 km weiter weg).
Wie gesagt laut Vorbesitzer ist alles einwandfrei, blos die neue Benzinpumpe funktioniert auch nicht. Meine Technischen Kenntnisse dahin gehen gegen 0.
Hi,
ach, das ist schlecht, das ist dann jetzt noch weiter von mir weg.
ABer nur wegen der Benzinpumpe brauchst den Wagen jetzt nicht hergeben, zum Testen kannst du einfach mal Dauerplus auf die Pumpe geben, und nachsehen ob das Ding dan läuft.
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Hi,ach, das ist schlecht, das ist dann jetzt noch weiter von mir weg.
ABer nur wegen der Benzinpumpe brauchst den Wagen jetzt nicht hergeben, zum Testen kannst du einfach mal Dauerplus auf die Pumpe geben, und nachsehen ob das Ding dan läuft.
mfg,
christian
Die Pumpe läuft, das haben wir schon im "trockenversuch" getestet, es liegt irgendwo am Relais oder der Sicherung. Da die Benzinpumpe aber nicht wie am Schaltplan geschrieben angeschlossen ist, habe ich keine Ahnung wo der Fehler liegt.
Hi,
häng die Pumpe einfach auf Zündungsplus und gut, funktioniert auch, und ist auch ohne tiefe
elektrikkenntnisse machbar.
mfg,
christian