jetta mit 1,8 RP motor monoeinspritzung
frage zu jetta 1,8 rp ez:7/1988 .
hab den wagen nicht dastehen um nachzusehen ,
-der rp hat verdichtung zu 9:1 und ne monoeinspritzung ,
- kann mir jemand sagen , ob das die selbe wie im 3er golf mit glaube abu ist und vd 10:1?
-also gemeinsames steuergerät für zündung und einspritzung ,oder gabs das auch bei der mono als getrennte systeme ?
-sind die motoren vom block her gleich, oder ist der rp ein alter 1,6 mit mehr hub oder bohrung ? ?
fz hat noch keine umrüstung der steuerklasse und ich überlege , ob es sinn macht den wagen zu kaufen .
hat im schein schadstoffarm stehen und weiter nichts dazu , die zu 3 im brief ist 626084 .
der dürfte doch g-kat sein und mit kaltlaufregler nachzurüsten gehen ?steuern dann so um die 7,50€ , oder liege ich da falsch ?
dank und gruß
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MZ-MANN
oder ist der rp ein alter 1,6 mit mehr hub oder bohrung ? ?
wie sollte das auch gehen - nix am block ändern und mehr hub haben 😕
dann würde der kolben ja aus dem block wandern - kurbelwelle tieferlegen geht auch irgendwie nich... 🙂
der ABU hat euro 1 und mit KLR euro 2
du kannst aber auch nen oberland minikat nehmen...
gruss !
na kurbelwelle mit mehr hub , dazu passende pleul und kolben damit die höhe stimmt .
doch wie hat vw/audi das in dem fall gemacht ?
Wenn du das so siehst sind alle 1,5L bis 2L Motoren, egal ob Benzin oder Diesel von mitte der 70er bis ca. 2003 die gleichen... 🙂
Die sind alle vom Blocktyp 827.
Ähnliche Themen
kann sein ich hab einen fehler gemacht ,mit den motorkennbuchstaben.
hauptsächlich geht es mir um den vergleich zum 1,8 aus 3er golf mit 90ps in bezug auf einspritzung und zündung .
zu 1,6 auf 1,8 dachte ich ob da der rumpf als rohling im guß gleich ist oder doch nicht ?
also bei den motoren RP und ADZ sind kopf und block gleich
verdichtung rp: 9:1
verdichtung adz: 10:1
die einspritzung ist nur zum teil gleich also wenn du ein umbau planst
würde ich kopf-block vom adz nehmen und alles andere vom rp
Zitat:
Original geschrieben von MZ-MANN
zu 1,6 auf 1,8 dachte ich ob da der rumpf als rohling im guß gleich ist oder doch nicht ?
ganz sicher nicht,beim 1,6er Golf 2 (PN usw),oder auf den Seat Motor (1F) trifft das aber zu.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Wenn du das so siehst sind alle 1,5L bis 2L Motoren, egal ob Benzin oder Diesel von mitte der 70er bis ca. 2003 die gleichen... 🙂Die sind alle vom Blocktyp 827.
die alten 1,5 1,6 hatten aber anderen guß , da bei denen die zylinder noch nicht zusammengegossen waren auf grund der kleineren bohrung fließt da kühlwasser rund herum,
die haben da mal den guß der buchsen geändert , ich weiß nur nicht mehr wann und bei welchen motoren ,
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
also bei den motoren RP und ADZ sind kopf und block gleich
verdichtung rp: 9:1
verdichtung adz: 10:1die einspritzung ist nur zum teil gleich also wenn du ein umbau planst
würde ich kopf-block vom adz nehmen und alles andere vom rp
-also adz ist der vom 3er ,
-wodurch andere verdichtung ? kolben ?
was ist an der einspritzung verschieden ?
bin am überlegen den jetta zu kaufen , will aber vorher paar sachen abklären ,
Zitat:
Original geschrieben von MZ-MANN
-also adz ist der vom 3er ,
-wodurch andere verdichtung ? kolben ?
was ist an der einspritzung verschieden ?bin am überlegen den jetta zu kaufen , will aber vorher paar sachen abklären ,
Ja
Ja
Die Zündung wird elektronisch geregelt, nicht über Unterdruck.
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
JaZitat:
Original geschrieben von MZ-MANN
-also adz ist der vom 3er ,
-wodurch andere verdichtung ? kolben ?
was ist an der einspritzung verschieden ?bin am überlegen den jetta zu kaufen , will aber vorher paar sachen abklären ,
Ja
Die Zündung wird elektronisch geregelt, nicht über Unterdruck.
@digim ja genau
danke
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
JaZitat:
Original geschrieben von MZ-MANN
-also adz ist der vom 3er ,
-wodurch andere verdichtung ? kolben ?
was ist an der einspritzung verschieden ?bin am überlegen den jetta zu kaufen , will aber vorher paar sachen abklären ,
Ja
Die Zündung wird elektronisch geregelt, nicht über Unterdruck.
"Die Zündung wird elektronisch geregelt, nicht über Unterdruck."
also hat die zündung am rp kein kennfeld über die einspritzung ?
separates zündsystem ?
oder geht der unterdruck als stellgröße ins steuergerät?
der unterdruck is ne simple zzp-frühverstellung - sonst nix - hat nix mit dem steuergerät zu tun und die zündung ist völlig unabhängig davon - der RP hat kein zündkennfeld sondern nur ne simple stz-h
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
der unterdruck is ne simple zzp-frühverstellung - sonst nix - hat nix mit dem steuergerät zu tun und die zündung ist völlig unabhängig davon - der RP hat kein zündkennfeld - nur ne simple stz-hgruss !
also , wie bei alten polos , da hatten die unterdruckverstellung in richtung früh und spät mit einer doppelunterdruckdose und fliehkraftregelung , bei vergasern. und überhaupt kein steuergerät ?
hat der dann noch runde zündspulen ?
oder die neuen mit zündsteuergerät ?
also auch drehzahlbegrenzung über den verteilerfinger ?