Jetta Klarglasscheinwerfer oder andere ?
Hallo,
habe an meinem Golf II die Jetta Front dran. Kann man eigentlich irgendwelche anderen Scheinwerfer nehmen oder gibt es Klarglas, etc.? Über Infos und am besten noch Bilder wäre ich dankbar.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von haitauer
die von in.pro, die's für ca. 200 € bei egay gibt, sind nur xenon-look scheinwerfer (mit H4 dirnen drin)...
gruß
simon
Xenon-look stimmt aber H4 sinds nicht sondern H7.
--> Geniale Lichtausbeute die SW's
Gruß Keyforce
H7 kann ich mir nicht vorstellen, da die ganzen Anschlüsse dann nicht passen werden. Man hat da nämlich Fernlich und Abblendlicht in zwei unterschiedlichen Birnen mit je 55 Watt. Bei H4 ist alles in einer Birne.
Klartext: Bei H7 brauchst du zwei Stecker mit je Plus und Masse, bei H4 hast du einen Stecker mit Plus für Fernlich und Plus für Abblendlicht und eine gemeinsame Masseleitung!
Zitat:
Original geschrieben von querys
H7 kann ich mir nicht vorstellen, da die ganzen Anschlüsse dann nicht passen werden. Man hat da nämlich Fernlich und Abblendlicht in zwei unterschiedlichen Birnen mit je 55 Watt. Bei H4 ist alles in einer Birne.
Klartext: Bei H7 brauchst du zwei Stecker mit je Plus und Masse, bei H4 hast du einen Stecker mit Plus für Fernlich und Plus für Abblendlicht und eine gemeinsame Masseleitung!
Es sind H7 Birnen 🙂 (siehe Sig.)
Die Scheinwerfer werden auch an den normalen Stecker angeschlossen. Innerlich weden die Kabel auf 2x H7 aufgeteilt (Abblend.- und Fernlicht)
Xenon würd mich auch reitzen, gibt doch von badcar.de nen Satz. Müsste man mal den TÜV fragen ob er das kennt oder sowas schonmal eingetragen hat.
ja schaut interessant aus ... kann mal einer ein bild mit eingeschaltetem ablendlicht und dann eines mit +fernlicht machen?
sl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rybak
Es sind H7 Birnen 🙂 (siehe Sig.)
Die Scheinwerfer werden auch an den normalen Stecker angeschlossen. Innerlich weden die Kabel auf 2x H7 aufgeteilt (Abblend.- und Fernlicht)Xenon würd mich auch reitzen, gibt doch von badcar.de nen Satz. Müsste man mal den TÜV fragen ob er das kennt oder sowas schonmal eingetragen hat.
ich kenne persönlich einen der sich die badcarteile offiziel eintragen lassen hat im G2
ein ingenieur beim TÜF hat sich 1,5 stunden dafür Zeit genommen
ist mit allem also mit automatischer niveau regulierung & waschanlage
Bixenon
mit lichtgutachten (Tests ohne Ende)
nun ist es eingetragen (in Berlin)
war schon mal kontrolle & alles OK
es geht doch
aber nicht für 200 euro
so mit 1000 bist du dabei 😉
Was hat er für die Eintragung gezahlt ?
Bei diesen Badcar Sachen liegt doch bestimmt nen Gutachten bei, so das man das nur noch beim TÜV eintragen lassen muss oder ?
@Letar
ich hab leider nicht so ne gute Digicam, man erkennt dann nicht wirklich was.
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
aber nicht für 200 euro
so mit 1000 bist du dabei 😉
sag ich doch!
Wär's mir aber nicht wert.