Jetta II Scheinwerfer lassen sich nicht backen (Dichtmasse wird nicht weich)

VW Golf 2 (19E)

Hallo!
Habe heute meine alten Original Hella Jetta II Scheinwerfer für ca. 20 min bei 100°C gebacken und es tut sich nichts.
Die poröse Dichtmasse bleibt standhaft, Glas lässt sich nicht vom Reflektor lösen.
Was tun? mehr als 100°C bei dem Kunstoffgehäuse sind doch nicht so gut oder?

21 Antworten

Hab sie gerade bei ca. 200°C 5 min drin gehabt.
Konnte man gut mit nem Schraubenzieher das Glas abmachen.

ABER
1. Die Reflektorbeschichtung hat sich an den wichtigen Stellen gelöst.

2. sehen die Scheinwerfer nach der Bearbeitung nicht so aus wie ich es mir vorgestellt hab

naja Erfahrungen sammeln ist auch was feines... nochmal Danke an alle

meine antwort war eine von/bis-angabe.
du wolltest die hälften ja nur trennen
und nicht töten.

...rantasten war ja die Devise 😉

aber beim nächsten Mal etwas mehr mit Gefühl - sonst gibts noch Scheinwerfergratin in Streuscheibe mit Reflektorkrümeln 😉

dann guten Appetit 🙂

was meintest du eigentlich mit:

Zitat:

2. sehen die Scheinwerfer nach der Bearbeitung nicht so aus wie ich es mir vorgestellt hab

du hast doch nicht etwa Teile vom Reflektor geschwärzt?? DAS DARFST DU DOCH NICHT!!! 😰

Schönes WE Leute!

Grüße, Olli

Zitat:

Scheinwerfergratin in Streuscheibe mit Reflektorkrümeln 😉

Zitat:

du hast doch nicht etwa Teile vom Reflektor geschwärzt?

sicher wirst du sie nicht geschwärzt haben.

du weißt ja, daß es nicht richtig ist.

du weißt auch, daß wenn dich die rennleitung

anhält, nicht nur klar ist, daß du sie schwarz

gemacht hast sondern dafür auch noch die

scheinwerfer geöffnet hast.

mach uns dann bitte bilder vom strafzettel und
von allem, was später noch vom gericht kommt.
damit hilfst du anderen:
a) ihre depri-phase zu überwinden.
b) vorsichtiger zu sein als du.
c) vorher geld für die strafe zu sparen.

Ähnliche Themen

zeigt mir den TÜV-Mann oder polizisten den die LEICHT geschwärzten Scheinis auffallen!
Hatte in meinem alten Jetta die schwarzen inpro dinger drin, hat auch keinen gestört. Die HÄTTEN ja auch selbst gemacht sein können....

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei



Zitat:

Scheinwerfergratin in Streuscheibe mit Reflektorkrümeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei



Zitat:

du hast doch nicht etwa Teile vom Reflektor geschwärzt?

sicher wirst du sie nicht geschwärzt haben.
du weißt ja, daß es nicht richtig ist.
du weißt auch, daß wenn dich die rennleitung
anhält, nicht nur klar ist, daß du sie schwarz
gemacht hast sondern dafür auch noch die
scheinwerfer geöffnet hast.

mach uns dann bitte bilder vom strafzettel und
von allem, was später noch vom gericht kommt.
damit hilfst du anderen:
a) ihre depri-phase zu überwinden.
b) vorsichtiger zu sein als du.
c) vorher geld für die strafe zu sparen.

liegt an euch.
wenn es gut geht; ok. 

es ist schon jahre her, da hat
mich eine richtig süße beamtin
angehalten. zuerst das übliche:
wer ich bin, welches auto ich fahre.

dann ans eingemachte:
was denn das da, darf das sein?

ich versuchte es mit coolness
und fremdworten.
half nix.

die wußte genau, was phase ist.
ja, kann ich denn wissen, daß
die hübsche, drei ältere brüder
hat, welche selbst oft am 2er
geschraubt haben?

jungs, unsere kisten sind in der
technik sehr bekannt. an denen
wird schon seit zig jahren geschraubt.

ich würde euch jetzt sehr gerne
noch ein wenig aufheitern aber
sooo lange, hebe ich bescheide
nun auch nicht auf.

ist euer ding. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen