Jetta ein Auslaufmodell ...???
Hallo und Moin,
meine Frage ist ist wirklich ernst gemeint, nicht irgendwie abwertend.
Zur Situation: ich kann eventuell einen
VW Jetta 1,6i Comfortline 75 kW EZ. 12/06 mit 19 Tkm mit Gasantrieb
VW Golf Plus 1,6 United 75 kW EZ. 12/07 mit 5 Tkm mit Gasantrieb
bekommen. Beide sind preislich ähnlich, der Golf Plus kostet ca. 1.000 € mehr.
Beim Golf stört mich das "billige" Radio RCD 210 total. Mein Radio RCD 500 im Passat sieht auch optisch viel besser aus.
Beim Jetta stört mich eigentlich nur, dass es ein "Jetta" ist, obwohl ich den Wagen nicht schlecht finde. Kommt auch meinem Passat sehr nahe und hat eben mehr Platz gegenüber dem Golf. Nur sieht man davon kaum einen auf der Straße und hier im Forum gibt es wohl auch nicht viele Jetta-Fahrer??? Oder "taugt" der Jetta nicht so??? Oder täusche ich mich? Ich habe Bedenken deswegen, dass man nach einigen Jahren daran mehr verliert oder beim auch Wiederverkauf gegenüber einem Golf Plus , also mehr Wertverlust hat.
Was meint Ihr? Danke ...
Beste Antwort im Thema
Hallo und Moin,
meine Frage ist ist wirklich ernst gemeint, nicht irgendwie abwertend.
Zur Situation: ich kann eventuell einen
VW Jetta 1,6i Comfortline 75 kW EZ. 12/06 mit 19 Tkm mit Gasantrieb
VW Golf Plus 1,6 United 75 kW EZ. 12/07 mit 5 Tkm mit Gasantrieb
bekommen. Beide sind preislich ähnlich, der Golf Plus kostet ca. 1.000 € mehr.
Beim Golf stört mich das "billige" Radio RCD 210 total. Mein Radio RCD 500 im Passat sieht auch optisch viel besser aus.
Beim Jetta stört mich eigentlich nur, dass es ein "Jetta" ist, obwohl ich den Wagen nicht schlecht finde. Kommt auch meinem Passat sehr nahe und hat eben mehr Platz gegenüber dem Golf. Nur sieht man davon kaum einen auf der Straße und hier im Forum gibt es wohl auch nicht viele Jetta-Fahrer??? Oder "taugt" der Jetta nicht so??? Oder täusche ich mich? Ich habe Bedenken deswegen, dass man nach einigen Jahren daran mehr verliert oder beim auch Wiederverkauf gegenüber einem Golf Plus , also mehr Wertverlust hat.
Was meint Ihr? Danke ...
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aftermath
der jetta ist der sedan vom golf
er wird für die alters gruppe ab 60 gebaut in der eu, .....
Wußte gar nicht dass Rentner solche aufgemotzen Autos fahren
JETTA - Fahrer
also ein rentnerauto ist der jetta bei weitem nicht und es ist eh schwachsinn ein auto so einzuordnen
wer weis wieviele M3 fahrer rentner sind 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
also ein rentnerauto ist der jetta bei weitem nicht und es ist eh schwachsinn ein auto so einzuordnen
wer weis wieviele M3 fahrer rentner sind 🙂
Ich kann mich da nur anschliesen.
Klar, man kann nicht leugnen das Rentner auch Jetta fahren.
Sie fahren aber auch Golf und den Golf Plus.
Letzteren fahren vielleicht sogar mehr.
Zitat:
Original geschrieben von schnecketot
Ich kann mich da nur anschliesen.Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
also ein rentnerauto ist der jetta bei weitem nicht und es ist eh schwachsinn ein auto so einzuordnen
wer weis wieviele M3 fahrer rentner sind 🙂Klar, man kann nicht leugnen das Rentner auch Jetta fahren.
Sie fahren aber auch Golf und den Golf Plus.
Letzteren fahren vielleicht sogar mehr.
Ist auch zu 100 % meine Meinung, bleibt aber immer die Meinung eines jeden Einzelnen, also eine reine Geschmacksfrage.
Sind beides gute Autos...
Schönen Sonntag an alle G5-Freunde!
Ulli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deboratdi
Wußte gar nicht dass Rentner solche aufgemotzen Autos fahrenJETTA - Fahrer
wusste gar nicht,das das deutsche rentner englisch sprechen 🙄😛
ey
meine oma ist inzwischen 78??? beisst mich nicht wenn es nicht 100%ig stimmt
und sie ist seit etwa 15jahren in einem englischkreis mitglied
sie kann sehr gut lesen und verhaeltnissmaessig gut sprechen und zuhoeren (alsoauf englisch meine ich jetzt)
und ich denke mal, das wenn man mit 63 beginnt eine neue sprache zu erlernen es sicher nicht mehr besonders einfach ist und diese kreis von englischlernenden ist recht gross
und besser englisch als 50% der hauptschulabgaenger kann sie alle mal
sicherlich ist deine oma aber in diesem bereich eine Ausnahme. Meine Großeletern wissen nicht einmal wie man einen Rechner startet.
moin zusammen
also ich hab mich auch anfang des jahres für einen jetta entschieden nach vielen gölfen...
ich war auf der suche nach einem ersatz für meinen roten golf v von 2004 nachdem ihn einer als crashtast
fahrzeug misbraucht hat :-)
war eigentlich auf der suche nach einem golf v jahreswagen ...und da bin ich durch zufall auf einen jetta mit tageszulassung gestossen.. und war hin und weg ... sehr schickes auto gefiel mir auf anhieb hat auch schon immer einen passat ins auge gefasst nur der lag preislich immer zu weit oben
ich finde auch nicht das das rentern image paßt denn dann müßte jede limousine ein rentner auto sein ..
mir gefällt auch die eigenständige linien führung des jettas zb die fehlenden prallleisten usw streckt die form ungemein
ich hab bis jetzt auch von jedem nur positives zu dem jetta gehört ... "wie das ist ein jetta der ist ja schick" kam sehr oft also ich habe es nicht bereut und warum den wagen hier so wenig supported ist mir ein schleier ....
also hol dir ruhig einen jetta und genieß den exoten status er steht nicht an jeder ecke :-) und denk dran soviele amerikaner können sich nicht irren denn da läuft der wie die sau
zu meinem top verarbeitet um längen besser als meine firmen golf v tour ... 😁
foto ist in der sig
Zitat:
Original geschrieben von graf_koks
Hallo und Moin,
meine Frage ist ist wirklich ernst gemeint, nicht irgendwie abwertend. Ich habe Bedenken deswegen...
Was meint Ihr? Danke ...
Hallo,
bei manchen Entscheidungen, muss man den Kommentaren der anderen Drüberstehen !
Hallo und Moin, und danke erstmal. Ich bin ein Stück weiter.
Ich habe mir vom ADAC die beiden Tests ausgedruckt und studiert . Zusätzlich bei VW u.a. auch die technischen Daten. Hierbei ist mir auch aufgefallen, dass der für mich rein optisch kleinere Golf+ gar nicht so klein ist. Und gerade in der United-Ausführung mit der Dachreling m.E. besonders schick.
Aber auch den Jetta finde ich sehr schön, kommt ja auch meinem Passat 3C sehr nahe, diesen möchte ich verkaufen. Vielleicht komme ich morgen mal zur Probefahrt.
Also, es war sehr hilfreich von Euch, zumindest bin ich nun aufgeklärter, auch was das "Auslaufmodell" angeht. DANKE!
also ich war bislang imemr golf fan und hab auch an einigen gebastelt aber ich freue mich mein auslaufmodell endlich am mi abholen zu dürfen.
orginal sieht er sicher ein bisschen bieder aus aber mit felgen und fahrwerk is er ganz sicher kein renterfahrzeug mehr.
gibt halt hier nicht viele neue und darüber bin ich ehrlich gesagt auch froh
er ist doch kein renterfahrzeug aber er wird in der eu für ab 65 und im amy raum ab 25 dargelegt, is so ändert sich auch nicht mehr.
der neue der 2010 kommt soll größer sein, wie ich gehört habe(innen)
beide schön hauptsache Volkswagen
da ich mehr auf kofferraum stehe(akkustik und so) find ich mit 30 den jetta besser weil die aufmotzphasen hab ich hinter mir und schick is a ja auch