Jetta 2 tiefer legen

VW Golf 1 (17, 155)

Malzeit!

Ich habe mir ein "Winterauto" gekauft...nen 89er Jetta mit 72 PS und unglaublichen 67.000 km (!!!) auf dem Tacho!
gold-Met...klar, vom Opa gefahren! :-)

Jetzt will ich das Ding ordentlich tief legen und bin mir nicht sicher, WIE tief man den Kahn legen kann...es sollen mehr oder weniger Serienreifen drauf bleiben.
Ich hatte an eine Tieferlegung um jeweils 60mm an VA und HA gedacht...geht das, ohne modifikation der Radhäuser oder sonst was!?

Vielen Dank für eure Hilfe!

dirk

20 Antworten

was ist denn von den fahrwerken zu halten , die im netz angeboten werden (ebay) 80/60 für 150 Euro?!
ok, man kann keine 100.000 km haltbarkeit erwarten...as tue ich auch nicht...aber hat einer von euch so ein "billig fahrwerk2 drin?!
hätte schon bock den kahn 80/60 tiefer zu legen...sieht bestimmt extrem pornig aus..zumal ich den wagen schwarz matt machen werde!

Ich hatte mal ein Supersport Gewinde drin. Bin vor solchen Herstellern geheilt. 😁

was war denn mit dem fahrwerk?

was muss man denn für ein "ordentliches fahrwerk" ausgeben!?

Dämpfer leer, Federn gebrochen, keine Vorspannung... suchs dir aus 😉

N gutes Fahrwerk kostet neu 400. Z.B. KW oder H&R. Gewinde sind allerdings deutlich teurer.
N bisschen günstiger fährste z.B. mit Weitec oder AP. Sind meines Wissens beides KW Töchter...

Aber denk dran: N günstiger Preis kommt irgendwoher... billige Dichtungen etc..

Ähnliche Themen

genau, 3 von 4 Dämpfern haben nach einem Jahr schon Öl verloren. Ab und zu kann man bei Ebay Glück haben. Hab für die Koni Dämpfer 150€ bezahlt (neu).

naja - einleuchtend ist das schon, dass der günsitge preis irgendwoher kommen muss!
naja, dann fahre ich den kahn vielleicht doch bvesser erstmal hochbeinig und mache den fahrwerksumbau im frühling...vielleicht stolpert man dann vorher noch über ein paar felgen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen