jetta 2 temperatur problem
hallo
ich habe seit gestern ein temperaturproblem bei meinem jetta
das kontrollämpchen für die temperatur began aus heiterm himmel zu blinken und die temperatur stieg bis zum dritten strich an
ich habe also den kühlmittelstand kontrolliert und etwas kühlmittel nachgefüllt da der stand etwas unter dem min. lag
jetzt blinkt die das lämpchen nichtmehr ununterbrochen aber 2-3 mal nach dem motorstart
dann ist erstmal ruhe
die temperatur steigt dann allerdings relativ schnell an bis zum dritten strich und das lämpchen beginnt wieder zu blinken
dreh ich dann die heizung voll auf geht die temperatur anzeige wieder zurück auf den 2ten strich (so wie es eigentlich bis jetzt immer war)
würde ich die heizung nicht aufdrehen, würde die temperatur glaube ich noch weiter ansteigen
wer kann mir einen tip geben wo das problem liegt?
sollten noch mehr informationen benötigt werden bitte sagen =)
mfg grinbag
15 Antworten
Habe auch das Problem dass die Heizung von meinem Jetta GT 16V nicht geht bzw. maximal ein laues Lüftchen weht.
Die Motortemperatur ist am Strich vor der Mitte bei normaler Fahrt (Öl 98°C). Auch bei Temperaturstrich über Mitte kommt nicht viel. Die Schläuche zum WT sind fast kalt. Das Wasserrohr ist stark korrodiert. Thermostat ist es vermutlich nicht. Wo geht das heiße Wasser hin, wenn nicht durch den WT? Wo könnte es abkürzen? Zylinderkopfdichtung ist i.O. kein Wasserverl. kein Öl im Wasser, kein Druck, keine Blasen im Wasserbeh. Die Schläuche sind mit zwei Messingstücken und Schlauchklemmen vor der Spritzwand mit dem WT verbunden. Ist der WT verstopft?