Jetta 2 an Visitenkartenverkäufer verkaufen?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

habe einen Jetta II, der eine paar Gebrechen hat.
Die Servolenkung macht gluckernde Geräuche und ist sehr schwergängig und der Auspuffendtopf müsste erneuert werden. Meine Werkstatt meinte, ich solle ihn reparieren und weiter fahren, da er erst knapp 100.000 km runter hat und noch ewig hält wenn ich das repariere und ihn dann über den Tüv bringe.

Will aber ein neues Auto haben und auch vor dem Verkauf nicht noch Geld reinstecken, das bekäme ich beim Verkauf wohl eh nicht mehr rein.

Ich habe die letzten Wochen Visitenkarten gesammelt die immer mal wieder an meiner Scheibe hingen von Leuten(sicher Profis die viele Autos kaufen) die meinen Jetta scheinbar haben wollten. Meint ihr ich soll den an einen solchen verticken? Oder haben die alle nur krumme Sachen im Sinn? Habt ihr damit Erfahrungen?

39 Antworten

edit: Sorry, zu spät gesehen. kein eBay Link erlaubt?

Ihm gehts eher um den OT. Ebaylinks sind erlaubt. 😉

Selbst Erfahrungen noch keine gesammelt, aber zwielichtige Geschäftsmänner kann man sich ganz einfach vom Hals halten: Nicht verkaufen. 😉
Würd es aber wie manch andere machen und nen Termin mit den Leuten vereinbaren. Wer den besten Preis anbietet kriegt ihn.

Ebay ArtNr: 8072013007

euro

Zitat:

Original geschrieben von euro


Ebay ArtNr: 8072013007

euro

Hehe, dann habe ich ja richtig gesucht.

Was mir spontan auffällt:

schlechte Bilder

besser:
- größer
- gewaschen. Wer möchte kann auch polieren und Plastik auffrischen 😉
- unbedingt sollte man auch von innen Bilder mit einstellen - am besten gesaugt, ohne Müll/lose Gegenstände, und mit einem frischen Satz 5€ Fußmatten

Kategorie:
Auch wenn es mehr kostet, wäre der Golf bestimmt besser bei den Autos, als bei den Teilen aufgehoben. 😉 Wer soll den Wagen da denn bitte finden?

Beschreibung

Du hebst fast nur negative Dinge hervor. (Das geht schon bei der Überschrift los). Du sollst größere Mängel ja nicht verschweigen, aber eben die positven Seiten hervoheben, und die Mängel beiläufig erwähnen.

Klar Unsummen hättest du nicht bekommen, aber deutlich mehr als 1€ wären schon drin gewesen. 😉
Alleine die MFA sollte bestimmt 50 wert sein.

Ich habe im Januar einen fahrbereiten Wagen ohne TÜV als Stockcar gesucht, und über Wochen nichts für unter 50€ weggehen sehen. Selbst für den gammeligen Kadett, der es dann geworden ist, musste ich noch 80 löhnen. (90er, 230 tkm, kein TÜV)

btw: Ich denke, dass wir durchaus "on topic" sind, da die Frage ja darin bestand, wie man so einen alten Wagen am besten losbekommt.

Ähnliche Themen

also für den hät ich mindestens 50 gegeben. wie gesagt mfa, scheibenbremsenrundum, motor alles nicht die schlechteste wahl bei nem golf.

Meint ihr ich soll bei meinem mal nachssehen lassen, was das ist mit der Servo? Also das Öl scheint ausgelaufen zu sein. Ist das meist nur ein Schlauch der abgesprungen ist, oder kann das richtig was sein? Also mal eben in die Werkstatt wäre ja auch mit Aufwand verbunden nur um festzustellen, dass ichs dann doch nicht machen lass. Aber so wie er ist fährt er nicht und wenn die Servo gemacht ist bekomm ich sicher wieder was mehr Euro dafür.

naja guck doch einfachmal das ganze schlauchsystem nach oder füll neues atf ein und wirf ihn an und schau wos rausdrückt.

wenn dus gefunden hast kannste das defekte teil ja ersetzen, sofern es nicht das lenkgetriebe ist sollte sich das lohnen.

die pumpe krichste wohl günstig aufm schrott

Aber lass den Behälter nicht leerlaufen, sonst kannst du dir grad ne neue Pumpe holen

Wo finde ich denn den Behälter? Das ich mal nachkucken könnte, ob er schon leer ist. Fürchte aber, dass er leer ist, weil ein Bekannter damit noch gefahren ist, als aus dem Lenkrad schon ganz fruchtbare gluckergeräusche kamen.
Ist die Pumpe dann auf jeden Fall kaputt?

behälter ist direkt links vonner baterie .. kleine eckige dingen mit rotem deckel

Deine Antwort
Ähnliche Themen