jetta 16v keine zündung nach summen des ölkontrollleuchte

VW Golf 1 (17, 155)

hi leute hab ein problem mit meinem 16v in meinem jetta ex pn nun ist´s ein pl .

heute hab ich ihn zum erstenmal zum laufen gebracht umdrehung zwichen 900 und 1000 /min

hab danach ne kleine runde gedreht obwohl die ölleuchte aufleuchtete wahrscheinlich stecker verwechselt!!!
nun ja hab mich auf mein baby richtig gefreut bis es drinne im cockpit angefangen hat zu summen und plötzlich war alles still.

was danach nicht mehr ging,
1. beim einschalten der zündung hab ich dieses geile summen der kraftstoffpumpen nicht mehr gehört und desweiteren fehlt mir nun die zündung hab auch noch bemerkt das soweit die zündung an ist das der ventilator vom kühler mit läuft obwohl ich den stecker vom thermoschalter abstecke !!!

axo bevor ich´s vergesse bin noch danach an diesen gelben kontroll stecker ran gegangen der frei nähe des zündverteilers rumhängt hab mal in einem anderen thread gelesen das wenn die prüflampe aufleuchtet das ein fehler gespeichert is und die leuchtete auf !!!

und was nun wer kann mir helfen dieses kleine problem zu beheben !!
ich danke euch allen im vorraus die mir antworten und wünsche euch allen eine beulenfreie saison!!!

25 Antworten

Ich würde mal auf gravierenden Massefehler tippen. Da hilf nur MULTIMETER und Schaltplan und suchen

ich würde ganz vorsichtig sagen das es kein masse fehler ist denn der ist ja davor super gelaufen aber kann es nicht sein das das steuergerät die zündung ausgeschaltet hat weil der krigt doch auch die signale der öölkontrollleuchte ab und ist davon ausgegangen das im motor kein öl war und somit erstmal alles lahmgelegt hat!!!

halt nur theorie von mir

Nee.so clever ist das PL STG nicht! 😉

Versuch auch mal nen anderes Motorsteuerungsrelais... sitzt glaub ich in der 3.
Aber MDS hat recht, sowas konnten die VW´s damals nich. Das passt eher zu FORD. Die alten Ford deaktivieren nämlich die Benzinpumpe wenn sie an ner bestimmten stelle eine drauf kriegen

Ähnliche Themen

Klingt so, als hättest du den Ventilator an Klemme 15 (Zündungs-Plus) hängen und nicht an Klemme30 (Batterie-Dauer-Plus), wie es sein sollte.

Anscheinend hast du da einiges falsch angeschlossen.
Sicherungen und Relais mal überprüfen und nach verkokelte Kabel und Kontakte sehen.

Japp! 🙂

Check nochmal alle Masseverbindungen!

Und du kommst dann mal rum nach Suhl, wenn du deinen neuen Motor drin hast und wir schon GTi Partnerlook haben in Heliosblaumetallic! 🙂

dazu brauch ich keinen neuen Motor? Ich knechte den hier auch zu dir. Auf der Autobahn iss halt ganz schön scheisse weil er obenrum keinen Dunst mehr hat.

Man, bin gerade an 2 teiligen BBS und ner Edition AUsstattung und nem PF Motor dran.... müssen nur noch nen Preis aushandeln 😁
Öhhmm, du weisst auch nich wer meine 16 Zöller haben will? die auf dem Rado waren. Die stehen dem Golf nich so

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Klingt so, als hättest du den Ventilator an Klemme 15 (Zündungs-Plus) hängen und nicht an Klemme30 (Batterie-Dauer-Plus), wie es sein sollte.

Anscheinend hast du da einiges falsch angeschlossen.
Sicherungen und Relais mal überprüfen und nach verkokelte Kabel und Kontakte sehen.

aber wie kann es denn sein ventilator an klemme 15 habe. ich hab ja nur den motorkabelbaum ausgetauscht das mit dem ventilator ist meine kleinste sorge ich muß die maschine erstmal zum laufen bringen hab keene zündung mehr!!!

Na dan bleibt dir nix übrig als el. alles zu überprüfen!

@das- weberli:

Siehste...sag ich doch sowas sieht shit aus am golf 2...na mensch...ich will doch auch nochn paar 2 teilige BBS...seh mal zu! 😉

ich war am wagen

so leute heute war ich nochmal am wagen und hab erstmal pluspol wieder angeklemmt.
zündung ein kein summen der kraftstoffpumpe soo nun weiter hab georgelt siehe da die karre ist sofort angesprungen bis natürlich sprit in den leitungen alle waren während der gelaufen ist ,ist die ölleuchte auch nicht angegangen ich hab sie wahrscheinlich richtig aufgesetzt.

nun meinen frage kanns den nicht an der spritpumpenrelais legen das die pumpen kein saft abkrigen?? und welches ist denn nun der pumpen relais einer hat mich zum grübeln gebracht ist es nicht die mit dem 18???

welcher stecker kommt an diesn fühler

welcher stecker kommt an diesn braunen fühler bzw. kabelfarbe wäre besser und unten getribeseitig sind auch zwei stecker die man gerne verwechseln kann auch bitte kabelfarben denn ich mußte die stecker ersetzten somit haben sie nicht die originale stecker farbe!!

Re: ich war am wagen

Zitat:

Original geschrieben von gercin23


so leute heute war ich nochmal am wagen und hab erstmal pluspol wieder angeklemmt.
zündung ein kein summen der kraftstoffpumpe soo nun weiter hab georgelt siehe da die karre ist sofort angesprungen bis natürlich sprit in den leitungen alle waren während der gelaufen ist ,ist die ölleuchte auch nicht angegangen ich hab sie wahrscheinlich richtig aufgesetzt.

nun meinen frage kanns den nicht an der spritpumpenrelais legen das die pumpen kein saft abkrigen?? und welches ist denn nun der pumpen relais einer hat mich zum grübeln gebracht ist es nicht die mit dem 18???

Welche ZE hast du denn drin?

Der Lüfter darf nichts mit der Zündung zu tuen haben und auch keinesfalls laufen wenn der Thermoschalter ausgesteckt ist, andernfalls ist etwas falsch angeschlossen.

hi heiko danke wie immer, hoffentlich bis du auch diesmal meine rettung!!! grins

folgendes ich hab die neue ze drinn rein technisch hab ich nichts mit dem kabelbaum für die elektrick zu tun gehabt nur den pl rein neuen motorkabelbaum angesteckt und das wars

Dann ist das Pumpenrelais untere Reihe ganz rechts.

Probier mal ob die Pumpen laufen wenn du es brückst.

An den Kühler dürfen nur zwei Kabel ran gehen, rot und braun, mehr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen