Jetta 1,6 TDI Trendline für 11t€ ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

meine A4 schwächelt gerade etwas und währen dich überlege ob ich nochmal investieren soll habe ich mich auch ein wenig auf den Markt für EU Importe umgesehen.

Der Jetta steht zwar net oben auf meine Liste aber bei dem Angebot das ich gefunden habe komme ich schon ins grübeln.

Und zwar wird da ein neuer 1,6 TDI Trendline mit der üblichen deutschen Serien Ausstattung (die mir mehr als ausreicht) für knapp unter 11t€ + Überführungskosten angeboten. Was ca. 59% unter deutschen Listenpreis wären.

kann sowas auch nur ansatzweise realistisch sein? Angeboten wird er über ein eigentlich als seriös bekanntes Vermittlungsportal den Händler erfährt man da erst wenn man schon bestellt.

Gruß Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Anzahlung beim Fahrzeugkauf (und seien es auch nur 5%) ist für mich ein absolutes No-Go.

Jepp und 500 Euro sind viel, wenn man die Kohle nie wieder sieht...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich habe bei den letzten zwei Fahrzeug-Bestellungen jeweils 250€ angezahlt, quasi als Sicherheit für den Händler. Als der Fahrzeugbrief im Brifkasten lag und ich unmittelbar zugelassen habe, habe ich den restlichen Betrag überwiesen.

Oder rennt ihr auch noch mit einem Bargeldkoffer ins Autohaus? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Opel_GTC


Ich habe bei den letzten zwei Fahrzeug-Bestellungen jeweils 250€ angezahlt, quasi als Sicherheit für den Händler.

Das ist eigentlich absolut nicht notwendig, da der Händler als Sicherheit ja den Kaufvertrag in der Hand hat.

Was hat der Händler denn für ein Risiko, und wie weit wird er mit den 250€ kommen?

Wenn der vermeintliche Abnehmer keine Kohle hat, dann hilft das auch nicht weiter. Ich würde bei Online-Bestellungen auch eine kleine Anzahlung nehmen, so hält man sich Spaß-Besteller vom Leib! 250€ ist zu viel um unüberlegt zu bestellen und zu weniger um ein großes Risiko einzugehen.

Ich bin jemand, der ganz genau weiß was er will. Mir muss man nur das Auto übergeben, dieser ganze Verkaufsberatungskram nervt mich ehrlich gesagt. Von daher finde ich den Kauf im Internet sehr angenehm, vor allem weil sich so eine Menge Geld sparen lässt.

Was jedoch nichts daran ändert, dass 11.000 Euro für einen Werksneuen Jetta 1.6TDI unseriös ist

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen