Jetforce bj 2006
Hallo und guten Tag . Hier nun mal ein kleines update zu meinem jetforce . Habe diesen wie in einem anderen Beitrag schon erwähnt als Baustelle gekauft und ihn bisher hergerichtet das er anspringt . Besagte Baustelle sprang nur mit Start Hilfe spray an und fuhr dann auch erstmal . Habe mich also ran gesetzt und erstmal luftfilter , vergaser , ansaugtrackt & Membran ausgebaut . Ansaugtrackt und Membran waren absolut Schrott und porös , selbiges galt für die Dichtungen . Der vergaser absolute Katastrophe und ohne irgendeinen choke . Klar das er nicht anprang. Habe diese Teile auch alle samt neu gekauft . Die Kompression liegt bei 9,05 bar ,sollte mehr als ausreichend sein . Jetzt ist alles verbaut und nach 500 mal kicken hatte sich der vergaser auch entlich dazu entschieden voll zu laufen und den Motor zu starten . Motor läuft auch prima . Mein Problem ist jetzt , er springt gut an sehr gut sogar , beschleunigt absolut Top ,ABER ..... Nur bis er warm ist , dann bis circa 25 30 Kmh danach geht er in die Knie was Drehzahl betrifft , Motor geräuchert wird dumpfer und er braucht ewig bis er seine 45 50 Kmh erreicht hat . Nun liegt meine Vermutung das der vergaser von Dellorto 17.5 die Ursache ist . Habe alles was zum vergaser bzw Lieferumfang gehörte so gelassen und eingebaut . Meine Frage wäre bekommt er zuviel oder zu wenig spritt ? Oder was könnte die Ursache sein ?
Verbaut neu :
Zündkerze
Zündkerzen Stecker
Vergaser + Membran + ansaugtrackt
Dazugehörige Dichtungen .
93 Antworten
Zum Motor ist die Dichtung, der Vergaser muss aber auch Luftdicht angeklemmt sein
Ich könnte ja mal kotzen ..... Also heute alles verbaut wirklich alles dicht . Motor läuft beim ersten Kick - E-start. Wirklich top im Stand . Problem wie hanfiey erkannte mein Auspuff war sowas von dicht das ich mir einen Sport Auspuff mit ABE / e-Zeichen kaufen musste (tecnigas Qtre) nennt er sich . Natürlich bleibt er gedrosselt , nun aber läuft der Roller wie gesagt top , springt super an schnurrt wie meine Frau beim Nacken kraulen ??. Problem ist Gas geben Roller aus !!!!! Hab ihn im Stand laufen lassen und mit Leckspray besprüht , alles dicht keine Veränderung im Standgas. Verbaut 17,5 Dellorto und jetzt gerade mit 80 iger Haupt düse . Trotzdem Gas geben Roller aus .
Das wird des guten jetzt wohl wieder zu viel sein, bis zu wie viel kommst Du an Vmax?
Dann aus?, qualmt der?, fängt sich wieder?. Ansaugstutzen passt zum Vergaser?, Kerze nass schwarz?
Ansaugtrackt war erst aus Gummi und total wabbelig , habe jetzt einen aus GuS, mit selben Winkel und Durchmesser
Auf wie viel Kmh kommt der?. Wenn das zuviel wird kann das schon sein. Das übersteigt dann aber hier die Möglichkeiten der Fernwartung
Was für eine Vergaser Nadel?, Stellung?
Welche weiss ich nicht so richtig . Sie ist vorn mehr abgerundet und ich habe sie in der Mittelstellung. Ausgeliefert wurde der vergaser mit oberste stufe
Zitat:
@Mike2912 schrieb am 13. Mai 2016 um 22:01:49 Uhr:
@hanfiey das wäre der ansaugtrackt
sieht ok aus....häng die Nadel so das die ganz unten ist und guck dann mal
Erstmal ganz lieben Dank an @hanfiey . Motor läuft und hängt auch gut am Gas . Zumindest im Stand :-( . Wer er auf gebockt ist und ich spiele mit dem Gas hat er eine super gas Annahme . Und läuft sehr ruhig . Jetzt das Phänomen, sitze ich drauf , nein ich bin nicht zu fett :-) (90kg bei 188 cm ) beschleunigt er absolut Top , ab ca 30 Kmh dann das leistungsaus . Als ob er zuwenig Luft bekommt wird das motor geräuch dumpf und er braucht ewig bis er seine 50 erreicht . Nehme ich gas weg und bremse und gebe dann wieder gas bleibt der Motor in diesem dumpfen Loch hängen . Verbaut wurde ganz neu . Zylinder samt Kolben und ringen , alle dazugehörigen Dichtungen , Membrane & Ansaugstutzen samt allen Dichtungen , sowie neuer Vergaser 17.5 von Dellorto.
Achso ja . Verbaut habe ich nun eine 54 er hauptdüse und Nadel wie du gesagt hast erste Kerbe ganz oben .