Jemand gerade bei einem UK-Kauf dran?

BMW X3 F25

Hallo!

Ist jemand von euch gerade bei einem UK-Kauf eines X3 dran?
Kann mir wer bitte sagen, was BMW UK für Juli für einen Wechselkurs fixiert hat?

Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Justus1864


Ist das "Incorrect Fueling Protection System", das beim X3 2.0d in UK Standard ist, eigentlich mit unseren Zapfsäulen in Deutschland und Österreich kompatibel?
Nicht, dass ich dann den Wagen hier nicht tanken kann... ;-)

Für wie wahrscheinlich hältst Du es dass "englische" Dieselfahrzeuge nicht in Kontinentaleuropa betankt werden können...?

Eben!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sprollonis


Hallo XZIC,

nach kurzer Diskussion hat Park Lane die Option aus dem Angebot und dem Vertrag gestrichen. Mein F25 kommt ohne das SEALP. Für Charlie Menard war das kein Problem!

Grüße

Sprollonis

PS: Bestellung war Ende Juli 2011

Besten Dank für die Info Sprollonis! Hoffe AW sieht das auch so. Über SEALP liest man in anderen Foren nicht viel Gutes.

Grüße,
xzic

Bei mir hiess es auch, es ist mandatory und kann nicht entfernt werden. Also dachte ich mir, was solls. Hätte drauf bestehen sollen, das es wegfällt. 😠

Hallo,

hat denn schon mal jemand (erfolgreich) versucht, es nachträglich, also nach Unterschrift unter den Vertrag, herausnehmen zu lassen?

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Sprollonis


Hallo XZIC,

nach kurzer Diskussion hat Park Lane die Option aus dem Angebot und dem Vertrag gestrichen. Mein F25 kommt ohne das SEALP. Für Charlie Menard war das kein Problem!

Grüße

Sprollonis

PS: Bestellung war Ende Juli 2011

Hallo Sprollonis

Darf ich fragen, wie viel Rabatt dir Charlie Menard gewährt?

Gruss

Dylan 97

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dylan97



Zitat:

Original geschrieben von Sprollonis


Hallo XZIC,

nach kurzer Diskussion hat Park Lane die Option aus dem Angebot und dem Vertrag gestrichen. Mein F25 kommt ohne das SEALP. Für Charlie Menard war das kein Problem!

Grüße

Sprollonis

PS: Bestellung war Ende Juli 2011

Hallo Sprollonis
Darf ich fragen, wie viel Rabatt dir Charlie Menard gewährt?
Gruss
Dylan 97

Ich hab 2,5% auf einen X3 F25 angeboten bekommen (Kurs: 1.13).

Zitat:

Original geschrieben von gezer



Zitat:

Original geschrieben von mac-110


wie siehts den mit Garantie hier in DE aus??

Würde über ein Rahmenabkommen 18% Nachlass bekommen, ich denke damit würde sich für mich der Kauf in Uk nicht lohnen oder??

Garantie ist beim UK Kauf 3 Jahre. Allerdings 2 Jahre EU-Weit also auch in Deutschland, ( wie beim Kauf in Deutschland auch) und 1 Jahr speziell für England. Also theoretisch könnte man bei einem schweren Schaden nach Ablauf der 2 Jahre, den Wagen nach England bringen und dort noch im 3 Jahr Garantie in Anspruch nehmen.

Bei einem Nachlass hier von 18% würde sich das bei den jetzigen Konditionen nicht lohnen finde ich. Aber man sollte selber für sich rechnen und abwägen.

Achtung! Das Auto hat 2 Jahre Garantie. Weltweit.

Das 3. Jahr haben nur Autos, die in UK zugelassen werden.

Zitat:

Original geschrieben von xzic



Zitat:

Original geschrieben von Sprollonis


Hallo XZIC,

nach kurzer Diskussion hat Park Lane die Option aus dem Angebot und dem Vertrag gestrichen. Mein F25 kommt ohne das SEALP. Für Charlie Menard war das kein Problem!

Grüße

Sprollonis

PS: Bestellung war Ende Juli 2011

Besten Dank für die Info Sprollonis! Hoffe AW sieht das auch so. Über SEALP liest man in anderen Foren nicht viel Gutes.

Grüße,
xzic

Bei mir steht der X3 immer draussen. Denkt ihr, dass das SEALP in diesem Fall sinnvoll wäre?

Was ich so gelesen habe, ist SEALP folgendes: Der Händer kauft für 25€ Wachs, schmiert das aufs Auto und gibt Dir ne Rechnung über 500 GBP.

Du kannst es also für 25€ und 2 Stunden Aufwand selbst machen.

Zitat:

Original geschrieben von nenry


Was ich so gelesen habe, ist SEALP folgendes: Der Händer kauft für 25€ Wachs, schmiert das aufs Auto und gibt Dir ne Rechnung über 500 GBP.

Du kannst es also für 25€ und 2 Stunden Aufwand selbst machen.

OK, wenn das so ist, entscheide ich mich für deine Variante. Vielen Dank.

Hallo,
gibt es eigentlich die Möglichkeit, nach getätigter Bestellung irgendwie zu überprüfen, ob der Wagen auch so bestellt wurde, wie im Vertrag angegeben?

Es gibt theoretisch die Möglichkeit, dass der Händler bei der Eingabe der Bestellung einen Fehler macht. Es sei denn, dass sich die Bestellung auomatisch aus "dem Vertrag" ergibt (also im selben System stattfindet)

Habe so etwas z.B. schon im Audi-Forum gelesen (falsche Klimaanlage durch den Händler bestellt).

Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen