Jemand Erfahrung mit RaceChip Pro

Mercedes E-Klasse W211

Hat wer Praxiserfahrung mit dem RaceChip Pro ?

Hält er was er Verspricht an Leistung gegenüber anderen ?

http://www.racechip.de/

Beste Antwort im Thema

Wenn Du schon Boxen von denen hattest, dann schreib doch Deine Erfahrungen mal hier ins Forum.
Dann kannst Du bestimmt auch einschätzen oder/und belegen, dass die Ihre Versprechungen einhalten.

Ich habe mir die Homepage von denen angeschaut.
Die vermittelt mir nicht gerade einen professionellen Eindruck von Profis. Jede Menge "blabla" und Schlagwörter ...
... dann die unterschwellige Behauptung, dass echtes Chiptuning am Motorsteuergerät nicht gut ist.

Und die sind ja Experten für alle Hersteller, alle Motoren, alle Fahrzeuge.
Die müssen ja hunderte Autos eigehend geprüft haben um diesen Erfahrungsschatz aufzubauen. Toll!

Die Kundenaussagen, keine Ahnung ob die echt sind, zeugen auch nicht gerade von Objektivität.

"Ich habe 0,4 Liter weniger Verbrauch." -> ist das belegbar? Prüfstand? An der Tankstelle über Liter abgelsen oder eine Anzeige im Auto (die dann durchaus lügen kann).
Ein paar Tausend Kilometer machen die Autos das problemlos mit. Ich glaube auch persönlich nicht daran, dass die jemals einen Motor auf einem Prüfstand hatten und mal ein Autoleben simuliert haben.

Daher ist die Aussage, dass das keine Auswirkungen auf die Lebensdauer hat m.E. sehr gewagt.

Also lass uns an Deinen Erfahrungen teilhaben.

Ich persönlich würde sowas nicht einbauen - wenn, dann lasse ich an meinen Motor nur einen Profi dran der mir glaubhaft vermitteln kann, dass er weiß was er tut.

Gruß
Hyperbel

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich habe mit billigen Anbietern meine schlechte Erfahrung gemacht. Zuerst einen Chip um 129 Euro, das Fahrzeug ließ sich nicht starten. Nach x Anrufen bei Racechip wurde mir versichert das es mit dem teureren Chip geht, alles zurück drauf zahlen und neuen bekommen. Das Fahrzeug lief anfangs, bei der ersten längeren Fahrt ging das Fahrzeug immer wieder aus und lies sich auch nicht sofort Starten. Nach langen hin und her bekam ich das Geld dann doch zurück. Meine Werkstätte hat mir die Firma Chiptuning Austria empfohlen, da hat er noch nie Probleme gehabt und kauft schon lange dort.
Jetzt habe ich seit Juni einen Chip von Chiptuning Austria eingebaut und es funktioniert. Nach dem Einbau auch sofort angesprungen und ganz normaler Rundlauf. Beim Fahren kommt mir der Motor harmonischer vor als vorher. Die Mehrleistung ist deutlich zu spüren. Auch der Verbrauch ist um 1/2 Liter gesunken. Ich bin sehr happy und kann die Firma Chiptuning nur empfehlen!

Habe den Chip trotz der Negativen Antworten und bla bla im Forum nun seit Juni drin.
Brauche wirklich 1Liter weniger Diesel auf 100km.
Besserer Durchzug unterraus und zwischendrin.
Erhöte Endgeschwindigkeit kann ich leider noch nicht bestätigen da ich kaum Autobahn fahre
und über 235km/h noch nicht war.
Optimales Motorverhalten, keine Leerlaufschwankungen ect.
Der Motor schnurrt wie immer und habe bereits fast 20.000km mit der Box damit runter!

🙂😎

@ hergers0
wenn du deinen gechippten E so richtig tappst, hast du dabei schon mal in den rückspiegel geguckt? rußt der E jetzt oder ist alles sauber hinten? hab einen in meiner verwandtschaft, der hat seinem vw-bus einen "billigchip" verpasst. seitdem hat er zwar mehr leistung und so, aber wenn er gas gibt, kommt derart viel schwarzer rauch ausm auspuff, das es echt nicht mehr schön ist...

also lass mal einen deiner kumpels hinter dir herfahren und beobachten, was da kommt, wenn du deinem E die sporen gibst. 😉

ob er sich auch bei einem Motorschaden hier meldet??????😉
ich wags zu bezweifeln.
Wenn Chip dann von Carlsson, Brabus Lorinser
rest alles schrott
er weis net was er seinem Brennraum und seinen Kolben zumutet.
wenn etwas passiert hoffe ich das es ihm passiert und nicht einem der folgebesitzer dieses Fahrzeugs, ich denke dieser Chip wird beim Verkauf nie erwähnt werden.
Einfach nur Fahrlässig und d...!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn Chip dann von Carlsson, Brabus Lorinser
rest alles schrott

jaaa neee ist klaaar ! 😛

www.aa-tuning.de 😁 😁 😁

Es gibt dutzende dieser Anbieter. Die Websites sind ähnlich strukturiert und arbeiten mit den gleichen Argumenten. Alle erwecken den Eindruck, die Box sei das Ergebnis eigener Entwicklung. Es gibt Bilder von einem Firmensitz. Diese zeigen entweder klein aus der Ferne ein Gebäude oder ein Detail (offene Motorhaube mit Laptop, Regal, Büro), könnten aber auch von einer beliebigen (ehemaligen) Tankstelle stammen.

Alle verkaufen eine Box zum Einschleifen zwischen Steuergerät und Motor. Diese Box kann ohne Umprogrammierung in alle TDI/CDI eingebaut bzw. zwischen verschiedenen Fahrzeugen getauscht werden, mit jeweils der gleichen prozentualen Steigerung von Leistung und Drehmoment. Da werden also die gleichen Parameter um den gleichen Faktor manipuliert. Lediglich Steckverbindungen und Kabellängen werden an den Fahrzeugtyp bzw. den Motor angepasst. Ich vermute mal, die Boxen stammen alle aus der gleichen Fabrik in China und kosten in der Herstellung nur ein paar Euro.

Es könnte sich durchaus um eine Art Strukturvertrieb handeln, bei dem ein grosser Teil der Spanne hängenbleibt, der aber den Vertrieb an die Endkunden kleinen Einpersonenunternehmen überlässt. Die tragen die Kosten der Gewährleistung und haften, zumal sie sich auch an den Grenzen der Legalität bewegen. Mit einem zugekniffenen Auge wird ja stets darauf hingewiesen, dass die Boxen schnell und spurlos ein- und ausgebaut werden können. Indirekt wird zur Täuschung bei Hauptuntersuchung (möglicher Verlust der Betriebserlaubnis und des Versicherungsschutzes), Verkauf bzw. Leasingrückgabe aufgerufen. Bei einem Unfall ist das für Geschädigte äusserst unangenehm, weil der Unfallverursacher möglicherweise insolvent ist.

Im Kern versprechen alle >20% Mehrleistung bei zugleich Minderverbrauch ohne Reue für 2-400€. Fürs gleiche benötigen die grossen Konzerne mit tausenden Ingenieuren in der Motorenentwicklung grösser dimensionierte Hardware für den zehnfachen Aufpreis (sofern es sich nicht um Drosselmotoren wie 200 und 280 CDI handelt). Wenn etwas zu gut ist, um wahr zu sein, dann ist es zumeist nicht wahr.

Zitat:

Original geschrieben von Lugger


Wenn etwas zu gut ist, um wahr zu sein, dann ist es zumeist nicht wahr.

Der ist gut! 😉

Die Billigchipper können schon mal die Suche verwenden mit dem Stichwort:
"Loch im Kolbenboden"

Im Prinzip kann ja jeder sein Geld in den Gully schmeissen wie er mag und wenn man autofahren darf ist man ja auch alt genug solche Sachen zu entscheiden -

aber ich hätte da einen Tipp für diejenigen die sich überlegen einem solchen Angebot näher zu treten - ich würde an eurer Stelle nach Angeboten suchen wo noch eine dicke Goldkette und ein Roleximitat mit Swarowski imitierten Glitzersteinchen als Zugabe im Preis enthalten sind -

dann macht das Ganze erst richtig Sinn🙄

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro



Zitat:

Wenn Chip dann von Carlsson, Brabus Lorinser
rest alles schrott

jaaa neee ist klaaar ! 😛

www.aa-tuning.de 😁 😁 😁

ging doch hier um boxen oder net???

was anderes ist wenn man das steuergerät umprogramiert.....

jedoch bei jedem update des steuergeretes beim freundlichen, ist das Tuning weg.

wie oft macht der freundliche denn ein direktes motorsteuergeräte update für die hauptkennfelder ??

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


wie oft macht der freundliche denn ein direktes motorsteuergeräte update für die hauptkennfelder ??

steve

bei mir genau 3 mal bisher, passiert heut öfter als man denkt, manchmal bekommt man das als Kunde nichtmal mit.

Aber jetzt mal bitte und sei ehrlich, was hällst du den von den Poties die zwischen Steuergerät und Einspritzung geklemmt werden????

Zitat:

Original geschrieben von Brumm19


ob er sich auch bei einem Motorschaden hier meldet??????😉
ich wags zu bezweifeln.
Wenn Chip dann von Carlsson, Brabus Lorinser
rest alles schrott
er weis net was er seinem Brennraum und seinen Kolben zumutet.
wenn etwas passiert hoffe ich das es ihm passiert und nicht einem der folgebesitzer dieses Fahrzeugs, ich denke dieser Chip wird beim Verkauf nie erwähnt werden.
Einfach nur Fahrlässig und d...!!!

ihr habt keine ahnung. sau blödes geschwätz! ..was er seinem brennraum zumutet...!!??? ihr seid lauter hobbyidocktoren wie der ....wie heist der superölspezialist nochmal...ah, sterndocktor!

Zitat:

Original geschrieben von Brumm19


ob er sich auch bei einem Motorschaden hier meldet??????😉
ich wags zu bezweifeln.

Mit Sicherheit nicht.

Der Gesichtsverlust wäre einfach zu groß, wenn sich dann herausstellt, daß die Basis für das Chiptuning nicht tragfähig war und man dies hätte erkennen müssen, sofern man über ein gewisses Detailwissen im Bereich Motorentechnik verfügt.

Hi hergers0,

hast du einen RPF bei deinem ab Werk Verbaut?
Ich hatte bei meinem Vorgänger so ein ding verbaut.
Den Leistungszuwachs kann ich bestätigen. Am Prüfstand brachte das ding 34PS / 81Nm mehr. Allerdings hat sich bei mir nach eine kurzen Autobahn Trip
Kurz auf 250Km/H hoch beschleunigt ca. 2 -3 km gehalten und dann nur vom gas gegangen und ich bin mitten in der nacht wie ein Komet mit ordentlichem funkenflug über die Bahn geflogen. RPF war hinüber.
Ich vermute das ich in die RPF Regenerationsfase gekommen bin.1.500,-€. Danach habe ich erst einmal gesehen was da für ein Russ erzeugt wird.
Nach einer fahrt München - Düsseldorf und zurück war das Gehäuse vom ATL heisse Seite und Krümmer Gerissen.1.300,-€.
Das Problem ist das die Leistung nur über den erhöhten Kraftstoff druck erzielt wird.
Ich nehme an das wenn du normal im Teillastbereich durch die Gegend fährst und nur das Drehmoment nutzt wird nicht viel passieren. Nach dem zweitem Vorfall hatte ich genug und habe mich für den Serienstand endschieren.
Ein Spezel hat seinen mit einer Änderung auf dem Motorsteuergerät steigen lassen (Raildruck, Ladedruck und Einspritzzeit) der hatte keine Probleme und der Drehmoment verlauf ging schon bei 1400 U/min los.
Trotzdem viel erfolg es muss ja nicht immer etwas kaputt gehen.

Ach ja eine Verbrauchs Reduzierung hatte ich nur am BC! und nicht beim Tanken.

Mein Benz war, ist und bleibt Serie und das ist gut so. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Chrissurf


RPF war hinüber. 1.500,-€. Danach habe ich erst einmal gesehen was da für ein Russ erzeugt wird.
Nach einer fahrt München - Düsseldorf und zurück war das Gehäuse vom ATL heisse Seite und Krümmer Gerissen.1.300,-€.

Beide Schäden waren

nicht

durch eine Garantie des Chip-Tuning-Anbieters gedeckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen