1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Jemand Erfahrung mit Geräusch gedämmte Scheiben ?

Jemand Erfahrung mit Geräusch gedämmte Scheiben ?

VW Passat

Guten Abend....
nach fast 10 Jahre A4 darf ich mich mit dem Passat beschäftigen und freue mich bereits mein Wagen konfigurieren zu dürfen.
Es soll ein 150 PS DSG variant werden und stelle mir die Fragen, ob die Geräusch gedämmte Scheiben wirklich leiser sind als ohne.
Ich bin neulich 450 km einen Rline Variant gefahren mit den Geräuschgedämmte Scheiben und ich muss sagen, dass ich es ab 150 Kmh trotzdem sehr laut fand und mich mit meinem Beifahrer laut unterhalten musste.
Ich erwarte allerdings auch keine 0,0 DB im Innenraum. Jedoch ist der A4 ohne die GDS nicht viel lauter gewesen als der Variant mit den Scheiben.
Da ich noch kein Passat ohne Geräusch gedämmten Scheiben gefahren bin, würde mich interessieren ob jemand den direkten vergleich hat und beide Fzg gefahren ist.
Das Budget hat ich bereits schon ausgeschòpft und überlege ob ich nicht lieber die beheizbare Frontscheibe nehmen soll da wir kein Carport zuhause haben.
Danke schon mal für eure mithilfe !

Beste Antwort im Thema

Der Passat ist kein Leisetreter, auch nicht mit Dämmglas. Wenn das Budget knapp ist - verzichte darauf.
Statt der beheizbaren Frontscheibe solltest Du lieber eine Standheizung bevorzugen, ist was richtiges.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Warum soll das kleid nicht zum 150 ps passen ?
Dürfen nur die Bi-Turbo das rline aussen Paket haben ?
Mit dem DP, dem Assistenzpsket plus und der elektrischen heckklappe ist er funktiontechnisch nicht schlechter unterwegs.
Obendrein gings wirklich nur darum zu erfahren ob die meisten die die akkustik verglasung haben, ein 100% postives Statement abgeben oder ob die hälfte der user sagen, dass man sich das geld sparen kann ...

Hallo,
den Unterschied hat hier noch niemand gemessen. Dazu braucht man 2 identische Passat 1x mit und 1x ohne Dämmglas. Dann kann man den 1. messen dann die Reifen umschrauben und den 2. messen.
Hier hat mal jemand geschrieben das die Frontscheibe mit Beheizt und IR immer gedämmt sei.
Das ist doch ein Kompromiß - dann fehlt nur die Folie an den vorderen Seitenscheiben....
Viele Grüße

Zitat:

@Tammo KLE schrieb am 3. Juni 2017 um 14:59:54 Uhr:


Hier hat mal jemand geschrieben das die Frontscheibe mit Beheizt und IR immer gedämmt sei.
Das ist doch ein Kompromiß - dann fehlt nur die Folie an den vorderen Seitenscheiben....
Viele Grüße

Beim B8 sind (im Gegensatz zum A4) auch die hinteren seitenscheiben doppelverglast/gedämmt/vsg.

Lediglich die Heckscheibe und die kleinen Dreiecksscheiben sind immer einfach verglast.

Den messbaren Unterschied zwischen normaler und geräuschdämmender Verglasung würde mal in einem Test in einer Autozeitung getestet. Erinnere mich leider nur daran dass es eben einen messbaren Unterschied gab. Ich kann in jedem Fall sagen, dass die geräuschdämmenden Scheiben das einzige Extra sind, über das ich mich ärgere dass ich es nicht mitbestelt habe.

Wenn es ins Budget passt würde ich es mitbestellen. Ich fahre allerdings auch rund 65k pa und bin über jeden dB dankbar den es leiser ist.

;)

Zitat:

@Tammo KLE schrieb am 3. Juni 2017 um 14:59:54 Uhr:


Hallo,
den Unterschied hat hier noch niemand gemessen. Dazu braucht man 2 identische Passat 1x mit und 1x ohne Dämmglas. Dann kann man den 1. messen dann die Reifen umschrauben und den 2. messen.
Hier hat mal jemand geschrieben das die Frontscheibe mit Beheizt und IR immer gedämmt sei.
Das ist doch ein Kompromiß - dann fehlt nur die Folie an den vorderen Seitenscheiben....
Viele Grüße

Das wäre ja wirklich ein Kompromiß :-)

Bitte nicht gedämmt gegen Hitze mit gedämmt gegen Lautstärke verwechseln! Die Folie für die Heizung ist gleichzeitig IR-gedämmt. Die Folie gegen den Lärm ist noch zusätzlich. Ich habe beide und würde sie wieder nehmen. Aber einen direkten Vergleich zwischen Geräusch-gedämmten Passat und ungedämmten hab ich leider auch nicht. Aber der Glaube versetzt Berge ;-)

Wäre auch zu schön gewesen wenn die FSH genauso gegen lärm wäre

Als das mit dem A4 verstehe ich jetzt auch nicht.
Ich habe einen A4 Allroud quattro mit dem 190 PS TDI zur Probe gefahren und habe jetzt einen Passat Alltrack BiTDI mit geräuschgedämmten Scheiben. Der A4 war für meine Begriffe wesentlich lauter als der Passat. Ich war eigentlich entäuscht von dem A4 und hatte erwartet, dass er das besser kann. Da fehlen aber aus meiner Sicht Welten. Bei Tempo 160 auf der Autobahn war ich schon verdutzt, dass der A4 "so laut" ist.
Wie gesagt - meine persönliche Meinung und persönlicher Eindruck. Aber ich würde die gedämmten Scheiben nehmen, wenn ich viel mit dem Auto fahren müsste.

wie oben bereits gesagt, bringen die gedämmten Scheiben durchaus etwas, besonders ab Geschwindigkeiten über ca. 140 km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen