jemand erfahrung mit Automatikgetriebe Fuhrmann???
Hat vielleicht jemand erfahrung mit Automatikgetriebe Fuhrmann. Mein ML steht da jetz seit 4 Wochen und das Auto ist noch immer nicht repariert (getriebeschaden) So lange kann das ja nicht dauern. Bin jetzt 4 Wochen ohne Auto und das ist echt schwer.
Auto ist noch immer nicht repariert und bin jetzt am überlegen um das Auto da abzuschleppen.
Was meint ihr dazu???
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr Fuhrmann Geschädigten,
kann auch nur schlechte Dinge über die Firma Fuhrmann in Gladbeck berichten. Unser Getriebe ist jetzt zum zweiten mal da - auch nur wegen der darauf gegebenen Garantie, sonst hätten wir uns mit 1000% iger Sicherheit eine kompetente Firma gesucht die ihre Kunden nicht verarscht und das Wort Service kennt. Auf die Aussage das eine Raparatur 4-5 Tage dauert kann man sich auf keinen Falll verlassen. Ich glaube die Firma kennt den Unterschied zwischen Tagen und Monaten nicht. Ausreden wie - Monteur krank, Wetter schlecht (kein Witz), Ersatzteil nocht nicht da (ist ja möglich, aber dort wird diese Ausrede zum Zeit schinden benutzt) oder das man telefonisch nur im seltensten Fall jemanden erreicht, der Chef dauernd auf Probefahrt ist, keiner Bescheid weis, die Sekretärin einfach den Telefonhöhrer auflegt wenn Ihr die Sache zu bunt wird... sind Dinge die einen echt wütend machen. Service kennen die dort gar nicht. Ich hoffe nur das unser Getriebe in den nächsten Wochen fertig wird, ohne Auto ist nämlich nicht sehr praktisch. Um all meinen unmut über die Firma Fuhrmann aus zu drücken, müsste ich wahrscheinlich ein Buch schreiben. Zusammenfassend kann ich nur sagen:
SUCHT EUCH EINE VERNÜNFTIGR FIRMA! GEHT AUF KEINEN FALL ZUR FIRMA FUHRMANN IN GLADBECK!
Da man sich ja auch austauscht, kann ich euch nur mitteilen, das wir nicht die Einzigen sind die von dieser Firma verarscht wurden bzw. werden.
Gruß
elektrocowboy
Ähnliche Themen
91 Antworten
Nachdem hier vieles - und auch zeitlich sehr weit zurückliegendes - über Herrn Fuhrmann geschrieben worden ist, möchte ich gerne eine Lanze für ihn brechen: Diesen Umgang und das verbale 'Durchgereichtwerden' hat er nicht verdient!
Vor ca. 1 Jahr hatte ich, von jetzt auf gleich, starke Probleme mit der Automatik in meinem Passat 3BG - Fahrzeug abgestellt, nach Termin wiedergekommen und auf ein Mal schaltete er willkürlich, merkwürdig, ruckartig, übersprang den 3. Gang, uvm... Der VW-Werkstattbesuch am folgenden Tag zeigte nur Rästelraten und die Vermutung "dass es ein Getriebeschaden sein könnte" / Fachannahme des Werkstattmeisters (insgeheim: So weit war ich mit meiner laienhaften Vermutung auch schon...) --> Vorschlag: neues Getriebe --> Kostenpunkt: ca. 4500,- EUR inkl. Einbau. Ich habe, u.a. auch wegen der hilflosen und inkompetenten Diagnose des 'Fachmanns' sowie der Kosten, dankend abgelehnt und mich im Netz auf die Suche nach Alternativen begeben.
Glücklicherweise stieß ich schnell auf die Fa. Automatikgetriebe Hoth in Bottrop. Herr Fuhrmann war am Apparat und nach kurzer Schilderung des Problems und zwei/drei Fragen von ihm gem. dem Motto 'wenn Sie das machen, macht das Getriebe das und wenn Sie das dann machen, reagiert es so...' war die Diagnose eindeutig: D/G Kupplung defekt - Kosten nach kurzer Rücksprache 1900,- EUR. "Wenn Sie das Auto Mittwoch bringen, kann es Freitag fertig sein."
Auch auf die Frage, ob der Wagen noch gefahren werden könne/dürfe hatte er eine eindeutige Antwort: "Wenn Sie die Lautstärke nicht stört und Sie auf der Autobahn von LKWs überholt werden, ist das bis zu uns nach Bottrop kein Problem" (VW hatte sich da deutlich reservierter geäußert: Ich würde den Wagen nicht mehr viel bewegen. Vllt. geht ja noch mehr kaputt...)
Also bin ich tags darauf mit 90 über die Bahn (denn schneller wurde der Passat nicht mehr) nach Bottrop gezockelt, mit der Bimmelbahn zurück nach Hause (inkl freundlichem Shuttleservice von Fam. Hoth zum Bottroper Bahnhof) und Freitag wieder hin (und mit Shuttleservice zur Werkstatt) . Alles bestens, D/G Kupplung war, wie erwartet, defekt (Teil hatte man mir zur Ansicht bereitgestellt), bezahlt mit Rechnung und Gewährleistung für 1 Jahr.
Der Wagen läuft seitdem wieder wie eine 1, die Automatik schaltet sauber wie am ersten Tag, die Gewährleistung ist vor knapp zwei Monaten ausgelaufen. Alles bestens, bislang keine Probleme.
Herr Hoth kann stolz sein, dass sein Vater Herr Fuhrmann, der seit den 70er Jahren an Automatikgetrieben schraubt und in der Zeit so fast alles zwischen den Fingern hatte, was zum Schalten der Gänge gebaut wurde, noch immer Bock hat, die Finger ins Öl zu stecken.
Es ist ein kleiner Hinterhofbetrieb nicht in der allerbesten Lage, aber die geleistete Arbeit sowie die Preise sind mehr als vernünftig und die langjährige Kompetenz durch Vater Fuhrmann unschätzbar und von großem Wert. Ich hoffe, dass er dem Team noch lange zur Verfügung stehen kann und wird!
Und wenn es doch einmal Probleme geben sollte (denn niemand ist unfehlbar), so hat sich immer noch das direkte Gespräch bewährt. Die Familie Hoth/Fuhrmann ist - so wie ich sie kennengelernt habe - nett, kundenfreundlich und lösungsorientiert. Ein Durchreichen in diversen Foren ist nicht nur ethisch sehr bedenklich - das hat niemand verdient.
Zitat:
Original geschrieben von haso38
Hat vielleicht jemand erfahrung mit Automatikgetriebe Fuhrmann. Mein ML steht da jetz seit 4 Wochen und das Auto ist noch immer nicht repariert (getriebeschaden) So lange kann das ja nicht dauern. Bin jetzt 4 Wochen ohne Auto und das ist echt schwer.
Auto ist noch immer nicht repariert und bin jetzt am überlegen um das Auto da abzuschleppen.
Was meint ihr dazu???