1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. jemand erfahrung mit Automatikgetriebe Fuhrmann???

jemand erfahrung mit Automatikgetriebe Fuhrmann???

Mercedes C-Klasse

Hat vielleicht jemand erfahrung mit Automatikgetriebe Fuhrmann. Mein ML steht da jetz seit 4 Wochen und das Auto ist noch immer nicht repariert (getriebeschaden) So lange kann das ja nicht dauern. Bin jetzt 4 Wochen ohne Auto und das ist echt schwer.
Auto ist noch immer nicht repariert und bin jetzt am überlegen um das Auto da abzuschleppen.
Was meint ihr dazu???

Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr Fuhrmann Geschädigten,
kann auch nur schlechte Dinge über die Firma Fuhrmann in Gladbeck berichten. Unser Getriebe ist jetzt zum zweiten mal da - auch nur wegen der darauf gegebenen Garantie, sonst hätten wir uns mit 1000% iger Sicherheit eine kompetente Firma gesucht die ihre Kunden nicht verarscht und das Wort Service kennt. Auf die Aussage das eine Raparatur 4-5 Tage dauert kann man sich auf keinen Falll verlassen. Ich glaube die Firma kennt den Unterschied zwischen Tagen und Monaten nicht. Ausreden wie - Monteur krank, Wetter schlecht (kein Witz), Ersatzteil nocht nicht da (ist ja möglich, aber dort wird diese Ausrede zum Zeit schinden benutzt) oder das man telefonisch nur im seltensten Fall jemanden erreicht, der Chef dauernd auf Probefahrt ist, keiner Bescheid weis, die Sekretärin einfach den Telefonhöhrer auflegt wenn Ihr die Sache zu bunt wird... sind Dinge die einen echt wütend machen. Service kennen die dort gar nicht. Ich hoffe nur das unser Getriebe in den nächsten Wochen fertig wird, ohne Auto ist nämlich nicht sehr praktisch. Um all meinen unmut über die Firma Fuhrmann aus zu drücken, müsste ich wahrscheinlich ein Buch schreiben. Zusammenfassend kann ich nur sagen:
SUCHT EUCH EINE VERNÜNFTIGR FIRMA! GEHT AUF KEINEN FALL ZUR FIRMA FUHRMANN IN GLADBECK!
Da man sich ja auch austauscht, kann ich euch nur mitteilen, das wir nicht die Einzigen sind die von dieser Firma verarscht wurden bzw. werden.
Gruß
elektrocowboy

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten

Hallo!
In der Hoffnung, hier auch mal maßlos beschimpft zu werden:
Ich habe mein Auto, Kia Carni, Bj 2004) auch bei Fuhrmann gehabt.
Leider (oder zum Glück für mich) kann ich die negativen Berichte hier in keinster Weise bestätigen!!
Zwar war das "Büro" nicht das ansehnlichste, aber so etwas sagt normalerweise nichts über die Qualität der Arbeit aus.
Ich habe mein Auto am 9. Dezember 2011 hingebracht und konnte es am 23. wieder abholen (vorher hatte ich keine Zeit).
Auto läuft wieder sauber und der telefonische Kontakt war überzeugend.
Falls einer fragen sollte, ich bin werder verwandt noch verschwägert noch bekannt mit H. Fuhrmann, und dass ich schon länger Probleme mit mit meinem Getriebe hatte steht im folgenden Forum:
http://www.motor-talk.de/forum/was-ist-los-t3341902.html#post31230258
H. Fuhrmann hat mit Sicherheit nicht nur schlechte Arbeit geleistet, und die meisten suchen ein Forum nur auf, wenn sie Probleme haben. Vielleicht schreibt hier der ein oder andere auch seine positiven Erfahrungen mit der Firma.
Ansonsten ...... wünsche ich allen allzeit eine Gute Fahrt!!

Hallo an ALLE!

Ich möchte hier ein paar Erfahrungen mit der Firma Fuhrmann einbringen.

Mein NSX Getriebe steht seit November bei folgender Adresse zur Reparatur:

Fuhrmann Automatikgetriebe
Europastraße 46
45968 Gladbeck
Tel.:02043/35055
www.automatikgetriebe.de
Das Getriebe wurde hier durch eine Spedition abgeholt und ist auch dort angekommen.

Angeblich ist die Reparatur abgeschlossen und das Getriebe sollte eigentlich schon längst wieder hier sein, was aber nicht der Fall ist.

Einmal habe ich Herrn Fuhrmann im Dezember persönlich erreicht und er teilte mir mit, daß das Getriebe repariert sei, es aber immer noch bei dieser Firma steht und bald zurück geschickt wird.

Nun versuche ich seit vierzehn Tagen permanent jemanden unter der o.a. Telefonnummer und auch auf seinem Handy zu erreichen, doch leider geht da niemand mehr ans Telefon.
Auf Grund von Userhinweisen aus anderen Foren habe ich nach gefühlten 123 Telefonaten endlich den Subunternehmer der Firma Fuhrmann ausfindig machen können und er hat mir zugesichert, daß das Getriebe morgen auf Reisen geht.

Was lange währt... :)

Stand der Dinge ist folgender:
Die Firma Automatikgetriebe Fuhrmann befindet sich seit Anfang Januar 2012 im Insolvenzverfahren.

Neuer Geschäftsführer soll ein gewisser Herr Androlakis sein.

Mein Getriebe wurde von einem Subunternehmer der ehemaligen Firma Fuhrmann repariert und wird auch für eventuelle Gewährleistungsansprüche mein Ansprechpartner sein.

Dabei handelt es sich um die Firma:
Dolhan & Dolhan Gbr Schalt /Automatikgetriebe

http://www.kim-west.de/dolhan/top01.htm
Nun erwarte ich voller Ungeduld mein Getriebe und hoffe, dass auch alles funktioniert.

Gruß!

PIT

Hallo zusammen
Herr Androulakis ist NICHT der neue Geschäftsführer der Fa. Fuhrmann Getriebe in Gladbeck, Europastrasse 46 !!!
Herr Androulakis hat bis zur Insolvenz bei Herrn Fuhrmann als Monteur gearbeitet und wird sich in den nächsten Wochen selbstständig machen mit Getriebereparaturen , und das wahrscheinlich auch in Gladbeck aber NICHT Europastrasse 46
Wenn der neue Standort feststeht kann ich es gerne mitteilen ....oder schreibt mir eine nachricht hier bei motortalk
Gruss Ar-Ki

Zitat:

Original geschrieben von NSXPIT


Hallo an ALLE!

Ich möchte hier ein paar Erfahrungen mit der Firma Fuhrmann einbringen.

Mein NSX Getriebe steht seit November bei folgender Adresse zur Reparatur:

Fuhrmann Automatikgetriebe
Europastraße 46
45968 Gladbeck
Tel.:02043/35055
www.automatikgetriebe.de
Das Getriebe wurde hier durch eine Spedition abgeholt und ist auch dort angekommen.

Angeblich ist die Reparatur abgeschlossen und das Getriebe sollte eigentlich schon längst wieder hier sein, was aber nicht der Fall ist.

Einmal habe ich Herrn Fuhrmann im Dezember persönlich erreicht und er teilte mir mit, daß das Getriebe repariert sei, es aber immer noch bei dieser Firma steht und bald zurück geschickt wird.

Nun versuche ich seit vierzehn Tagen permanent jemanden unter der o.a. Telefonnummer und auch auf seinem Handy zu erreichen, doch leider geht da niemand mehr ans Telefon.
Auf Grund von Userhinweisen aus anderen Foren habe ich nach gefühlten 123 Telefonaten endlich den Subunternehmer der Firma Fuhrmann ausfindig machen können und er hat mir zugesichert, daß das Getriebe morgen auf Reisen geht.

Was lange währt... :)

Stand der Dinge ist folgender:
Die Firma Automatikgetriebe Fuhrmann befindet sich seit Anfang Januar 2012 im Insolvenzverfahren.

Neuer Geschäftsführer soll ein gewisser Herr Androlakis sein.

Mein Getriebe wurde von einem Subunternehmer der ehemaligen Firma Fuhrmann repariert und wird auch für eventuelle Gewährleistungsansprüche mein Ansprechpartner sein.

Dabei handelt es sich um die Firma:
Dolhan & Dolhan Gbr Schalt /Automatikgetriebe

http://www.kim-west.de/dolhan/top01.htm
Nun erwarte ich voller Ungeduld mein Getriebe und hoffe, dass auch alles funktioniert.

Gruß!

PIT

Hallo,
vielleicht weiß ja jemand wer jetzt der angebliche neue Geschäftsführer der Firma Fuhrmann ist.
Desweiteren würd es mich freuen wenn sich hier weitere Geschädigte zu Wort melden,
dann besteht eventuell die Möglichkeit den Fuhrmann wegen Betrug anzuzeigen, je mehr Geschädugte um so besser.
Dann wird die Staatsanwaltschaft ermitteln müssen.
Dem Typen gehört das Handwerk gelegt.
Gruß amisau

@amisau
Ruf doch mal Herrn Dolhan an
http://www.kim-west.de/dolhan/top01.htm
Er ist sehr nett und gibt dir betimmt gern Auskunft.
Zwei Tage nach einem Telefonat mit ihm, stand mein Getriebe hier vor der Tür.
Eingebaut und siehe da, es funzt tadellos.
So gesehen, kann ich mich nur darüber beschweren, daß die Auslieferung zu lang gedauert hat.
PIT

Zitat:

Original geschrieben von amisau


du gibst aber auch nicht auf, was....
das wurmt dich, nicht wahr......
Leute,
wenn hier einer schreibt, das er seine ganzen Fahrzeuge und die Fahrzeuge seiner Schwestern und Freunde sowie Bekannte zu
dieser Firma gebracht hat, aufgrund eines Getriebeschadens. Da fragt sich doch Ehrlich der einigermaßen gebildete Mensch, warum bei all den Fahrzeugen, die zufälligerweise alle ein Automatikgetriebe haben dann alle auch noch kaputt gehen, ob das nicht ein wenig geflunkert ist.
Dazu preist Onkel Helmut in seinem letzten Satz immer an, wie super der Laden doch ist.
Da versucht wohl einer, einen letzten Strohhalm zu greifen, was.....
Das funktioniert nicht Onkel Helmut, du machst dich leider die ganze Zeit lächerlich
halte die User nicht für blöd.
Grüße an alle anderen aus dem Ruhrpott

hallo zusammen
eigenartig, wieviele Getrieb onkelhelmut um die Ecke bringt.
Ich fahre seit 35 Jahren und habe jetzt das 1 getrieb defekt und fasse gleich in die Kloschüssel bei GTB/ATSP, so ein Pesch, dieser Laden scheint die gleichen Anhnung oder Unfähigkeiten zu besitzen wie Fuhrmann. Gleiches "SCH..." Laden. Vllt. ist Getriebe ein Bereich wo viel Spielraum zum murksen gegeben ist.
In diesem Zuge suche ich für Sammelklage gegen GTB/ATSP in Bochum Betroffene.
Grüße
SLKM

Hallo Zusammen,
ICH möchte hier ALLE vor der Firma GTB/ ATSP in Bochum, Hermer str. 283 warnen.
Auch wenn es einige positive Erfahrungen geben sollte, mag ja sein,
aber der Ablauf ist wei bei Fuhrmann und die Tatsache, das ich das gesamte Jahr 2011 mit GTB merhmals zu tun hatte, viel Geld zusätlich gezahlt habe und mein Auto wiederum seit Dez 2011 steht, gehe ich meiner Verpflichtung hier nach.
Denn dafür sind die Foren ja da, um zu informieren! :D
Selbst wenn Vertragswerkstätten, GTB die Zusammenhänge erklärt, will man das nicht wissen. GTB hat nie Schuld, "wir sind die Experten" un bauen lieber alles um das fehlerhafte Getrieb herum neu auf.
Vllt. sollte ich noch neue Reifen kaufen, damit das Getriebe läuft.
:rolleyes: :confused:
Grüße
SlkM

Irgendwie versteh ich manche Menschen nicht:
Ist es schon eine Empfehlung wert, wenn die Hälfte der Kunden positiv und gut bedient werden?
Was ist , wenn man zu den "anderen" 50% gehört ?
Ich bin selbst Geschäftsführer eines nicht kleinen Handwerksunternehmens und als vorrausschauenender und für seine Kunden und Mitarbeiter stets kundenfreundlich orientierter Chef sollte eine Fehlerquote der Werkleistungen noch nichtmals 1-2 Prozent betragen.
Alles andere ist betriebswirtschaftlich "Harakiri".
Das hier gezielt positive Berichte "gestreut" werden, sollte selbst dem Dümmsten auffallen.
Weshalb ich schreibe ?
Ganz einfach:
Ich habe diese Woche nach dem 5 !! Instandsetzungsversuch und 2-maligen Liegenbleibens meines generalüberholten und revidierten Getriebeautomaten handfesten Ärger mit der auf gleicher Strasse in Gladbeck gastierenden Getriebefirma Dollan&Dollan.
Warum bin ich Depp denn blos nicht nach ZF Holzwickede sofort gefahren ? OK, der Köder der Einsparnis war einfach zu verlockend.
Leider wäre ZF mittlerweise nicht nur nervenschonender, sondern tatsächlich auch wesentlich günstiger gewesen. Denn da werd ich jetzt hin, ...
Und selbst mir als Handwerksmeister passiert sowas, wo hatte ich blos meine Augen:
Ein Betrieb der schon im Büro schmierig, verwahrlost und dreckig ist, - eine Werkstatt wo sich die Ratten "gute Nacht" sagen, ein "Techniker" der keine Zahnbürste kennt, um dann mit seiner schmierigen, ölverdreckten Hose für eine 200km ( !! ) Probefahrt auf meinen Büffelledersitzen Platz nimmt....
Wer sich selbst solche Umstände schafft, der kann keine ordentliche akurate Arbeit leisten. Da ist Ärger vorprogrammiert.
dsu

Deine Antwort
Ähnliche Themen