Jedes Jahr im Winter wenn es wieder schneit ^ - ^
Hallo erstmal allen einen guten Start in die Schnnee Saison 🙂
So nachdem ich gestern endlich mal um 13:00 Feierabend hatte und dann nach Hause gefahren bin....und mein Auto abstellte 🙂
Freute ich mich heute Morgen um so mehr den Anblick der Schneemassen... trotz 9 Uhr weckruf meiner Freundin xD
Musste sich zum Bahnhof bringen, doch meine Auto wollte nach fast 20 Stunden -Temperaturen nicht wirklich angehn 🙁
Hab bestimmt 20 Sekunden lang die Zündung gedreht bis er dann endlich mal anging 🙂, damit wir auch den Zug erwischen.
Wollte nur mal hörn ob das bei nem alten A4 schon mal vorkommen kann oder springen eure ganz normal an ?
Weis ja nicht ... vll mach ich ja was falsch ^^
Mein Schatzlein ist nen A4 1.9 TDI und jetzt bald 300.000 auf der Uhr, überlebt der noch den Winter wenn er jetzt schon so schlecht startet ? Habe das Fahrzeug erst seit Februar und kenn das Verhalten im Winter nicht so ... auch mein erster Diesel...
Schreib mir doch mal bitte 🙂
Wollte gleich Schlitten fahren gehn nicht das er wieder nicht will oder gar ganz den Geist auf gibt ^^ ...
PS: Er hat ganz schön geraucht ... riecht aber ganz normal nach diesel...
24 Antworten
Hi Leute vielen dank für die Antworten...
Denke ich habs heute morgen erst richtig gepeilt was alle meinten ...
Hab einfach mal getestet ^-^
Dachte zuerst immer der glüht solange vor wie die Lampe an ist...und der wäre dann fertig ^^
Hab dann mehrmals den Schlüssel gedreht so das er quasi immer wieder vorglüht ...
Dann ging er auch direkt super an 😉
Danke Leute ^^ ... Audi....läuft
Frohe Weihnachten euch Audianer 🙂
dann würd ich aber den temp fühler der für die vorglühanlage ist checken lassen oder die glühkerzen.
dann reicht auch einmal vorglühen 😉
Aha also ist des doch nicht in Ordnung ?
Gut werds mal ansprechen damit die bei der Inspektion mal nachsehn...
Hab ja sowieso Probleme was Temperatur angeht ^ - ^ seit Ende des Sommers erreicht er nicht mehr die 90Grad.
Alles aber erst im nächsten Jahr ^ - ^, muss leider warten ... wenigstens muss ich jetzt morgens nichtmehr so quälen 🙂
Gruss Andy
aber vorsicht, die werkstätten lieben es dir alle glühkerzen zu tauschen obwohl die noch ok sind, schnell verdientes geld 😁
Ähnliche Themen
Was kostet eigentlich der Temp.Fühler? Teilenummer? Wo sitzt der? Kann man den selber tauschen, oder sind irgendwelche Einstelleungen zu machen?
Also der wo der genau sietzt kann ich dir nicht sagen aber für mein B5 ist die Teilenummer (b 028 906 040 c) soweit ich das rausfinden konnte 🙂
Und der Aussentemperaturfühler (b 8D0 820 535) denk denn werd ich erstmal ordern und taschen lassen... wenns nix bring kann ich immer noch anderes probieren ^ - ^ die beiden kosten beide nicht mehr als 20€. Der Aussen sitzt mein ich vorne am Kühler wenn ich mich recht errinnere an meine Keilriemenaktion =). Der andere findet man bei der Einspritzpumpe mein ich zumindest .. mehr kann ich dazu nicht sagen ^^. Korrigiert mich bitte wenn ich wieder nur unsinn erzähle...
Gruss Andy
PS: Mein Audi Team macht immer nur das was man ihm sagt 🙂 kostet tuts ja immer was 🙂 ... Glühkerzen immer besser alle auf einmal tauschen... hab ich mir sagen lassen :P
Zitat:
Original geschrieben von klahaui
Schonmal Geschmolzene Glühkerzen gesehn😁Zitat:
Original geschrieben von Destructor
kann auch der tempfühler sein der dafür zuständig ist.
hatte ich beim 5zyl diesel
nach dem abstecken hat er 30s vorgeglüht, also die maximale länge und sprang super an
Aber ganz bestimmt nicht durch 30s Vorglühen ... Auch nicht nach mehreren Malen.
Das können die ganz gut ab .
Peter
Die sind ja bei den Temperaturen auch sehr kalt ... wir wollen sie ja nur erwärmen ^ - ^
im sommer würd ich den unsinn ja nicht betreiben ... brauch man ja auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von PeterBe
Aber ganz bestimmt nicht durch 30s Vorglühen ... Auch nicht nach mehreren Malen.Zitat:
Original geschrieben von klahaui
Schonmal Geschmolzene Glühkerzen gesehn😁
Das können die ganz gut ab .Peter
Ich hab Vor 14Tagen erst Glühkerzen Ausgebaut beim LKW
Da hat es auch immer 30Sek. Vorgelüht und die Sahen dann geil aus🙂
War mehr in Klumpen wie ne Glühkerze am ende=)
Mein Audi A4 Baujahr 2001 B5
2,5 TDI sprang sogar bei -21 Grad obwohl der seit 3 tagen nicht gefahren wurde.
bei meinem Audi A6 Avant 2,7 TDI sprang zumbeispiel nicht an erst nach 3 versuch ging es.
es hat nichts mit dem alter zu tun.
sondern mit dem KM