Jedes halbe jahr einen neuen a3.Würdets ihr das machen???
ich habe nen G-Schein (preisnachlass ~ 16%)
Und darf mir jedes halbe jahr einen neuen Audi kaufen!
Nur wohin mit dem Alten...
An den Händler zurückgeben wo ich ihn gékauft habe bingt nix,da er von Audi Jahreswagen 30-33% unter dem listenpreis einkauft!
Das bedeutet einen verlusst von 15%!!
Privatverkauf, nur habe ich aus alten beiträgen gehört dass ihr den wagen schwer oder nur durch hohen verlusst verkaufen könnt!
sie würde mein auto aussehen!
2.0tdi
Sportpaketplus
Akoyasilber
klima
concert mit bose
beheizte ausenspiegel
sitzheitzung
und xenon
(dreitürer)
ich müsste ca.25100 für ihn zahlen
nur für weniger als 24000€ will ich ihn in einen halben jahr auch net hergeben,da ich net mehr als 1100€ verlusst machen möchte.
WÜRDET IHR EUCH BEI DEN BEDINGUNGEN JEDES HALBE JAHR EINEN NEUEN GÖNNEN?
25 Antworten
Solang das Alcantara da ist brauch ich kein Leder 🙂
Re: Jedes halbe jahr einen neuen a3.Würdets ihr das machen???
Zitat:
Original geschrieben von a3-alf
nur für weniger als 24000€ will ich ihn in einen halben jahr auch net hergeben,da ich net mehr als 1100€ verlusst machen möchte.
Das kannst Du nicht ernst gemeint haben, oder?
glaube auch das das nicht so ganz hinkommt
Ich hab irgendwo gelesen (weiss aber nicht mehr welche Autozeitschrift) ,dass der neue Audi A3 einen hervorragenden Wiederverkaufswert hat (noch besser als der Golf V ) .
Anscheinend soll man für nen 3-jährigen A3 noch 70 % des Einkaufspreises bekommen.
Kann das stimmen ?
Ähnliche Themen
@koalamarc: Vielleicht meinst du die "automobil TEST" von November 2003?
Da steht ein kurzer Bericht über den erwarteten Wertverlust von EurotxSchwacke drin.
Da ist die Rede von 70,2% Restwert für einen dreijährigen A3 2.0 TDI Attraction mit 45.000 km und 69,5% für den 2.0 FSI.
Aber ob sich das auch in der Realität bestätigt...
Bei den Ambition Hopplern 🙂 zb
da ich noch nie ein auto verkauft habe!
wenn ich mit jemanden einen vorvertrag abschließen will,wo finde ich solche menschen und wie läuft so was ab?
hat da von euch schon erfahrung gemacht?
P.S. ich bin berreit jedes halbe jahr das auto mit max 20% nachlass von der liste zu verkaufen...
also ich fände das super wenn ich die gelegenheit hätte.
was will ich denn mehr. muß mich nie mehr um neue reifen eine inspektion oder die netter kfz-steuer kümmern. die ganzen posten kann ich mir doch schon mal auf jeden fall sparen.
und wenn was kaputt geht dann habe ich garantie. klar habe ich die nach 1,5 jahren auch noch - aber evtl. auf grund der laufleistung abzüge.
also wenn es finanziell für die möglich ist sowas zu machen würde ich sofort zuschlagen. möglichst gute ausstattung die sich gut verkaufen lässt- also nicht zu viel und nicht zu wenig - und die karre wirst dann schon wieder los.
klar ist nen vorvertrag auch nicht schlecht. einfach mal ne anzeige in der zeitung aufgeben.
so unter dem motto - biete vorvertrag für a3 - ausstattung frei wählbar - frei nach 6 monaten.
Zitat:
Original geschrieben von JuppSchmitz
@koalamarc: Vielleicht meinst du die "automobil TEST" von November 2003?
Da steht ein kurzer Bericht über den erwarteten Wertverlust von EurotxSchwacke drin.
Da ist die Rede von 70,2% Restwert für einen dreijährigen A3 2.0 TDI Attraction mit 45.000 km und 69,5% für den 2.0 FSI.
Aber ob sich das auch in der Realität bestätigt...
Ist doch ganz leicht zu überprüfen: Anfrage beim Freundlichen oder SIXT wegen Leasing. Da bekommt ihr dann schwarz auf weiß der Restwert genannt.
Ich hab meine neue Autos immer mit ~30% Rabatt gekauft (15% Rabatt - und ohne MWST). Hab sie dann wieder nach ca. 6 Monaten beim Neuwagenkauf eingehandelt und bin immer auf +- 0 Gelandet. Ich würd mal deinen Händler fragen ob er sie dir mit nem Rückkauffertrag verkauft, ist am unkomplizieresten.
natürlich nimmt der händler mein auto wieder zurück,aber nur wenn ich 30% von liste abdrücke!
die kaufen die jahreswagen bei audi direkt immer mit 30-33% von liste günstiger ein!
wieso sollten die mir ein besseres angebot machen?