Jeder sagt was anderes...hilflos 2.3A oder 2.5T

Opel Vectra C

Hallo liebes SMAX Forum. Fahre zwar noch keinen, aber zähle mich zu Einen von euch ;-)
Es gibt inzwischen etliche Threads mit diesem Thema. Und ich habe sie wirklich alle durch. Problem: ich bin quasi genauso schlau wie vorher.
Welcher Motor macht Sinn? Der 2.3 Automatik oder 2.5 Turbo.
Es sieht so aus: ich fahre ca. 15.000km im Jahr. 70% Stadt+Land, 30% Autobahn. Es geht hierbei nicht darum welche Maschine mehr Spaß macht. Die Antwort ist eindeutig (wenn ich überlege das der 2.0er schneller auf 100 kommt als der 2.3er).
Ob ich Automatik oder Manuelles Getriebe fahre ist mir auch egal. Wobei ich nach wie vor auch gerne schalte.
Die eigentliche Frage ist: schluckt der 2.3er tatsächlich soviel wie der 2.5er??? Dann bleibt für mich kein Argument, den 2.3er zu nehmen. Nach 2 Gesprächen mit 2 unterschiedlichen Ford Händlern, weiß ich genauso viel wie vorher. Der eine: beide verbrauchen ähnlich viel. Der andere 2.5T ist vieeeeel durstiger. Ich weiß einfach nicht weiter. Habe nämlich ein Angebot mit 2.3A welches in jederlei Hinsicht passt, bis auf die Maschine. Ich würde den nehmen, wenn ich wüsste das ich bei deutlich weniger Spaß, jedoch beim tanken etwas spare. Ansonsten ärgere ich mich bei jeder Fahrt zur Zapfsäule.
Ich hoffe das ihr mir mit euren Erfahrungen die Entscheidung erleichtern könnt...Danke!

19 Antworten

Bei mir kam noch hinzu, das ich viel Kurzstrecke mache. Daher rutschte der Diesel schonmal aus dem Raster. 2.3Automatik verbraucht mehr als der 2.5T und 2.0 verbraucht zwar weniger als beide, aber macht keinen Spaß und wirklich viel sparsamer ist der dann auch nicht.
Zumindest war das meine Argumentation für den 2.5er.

Danke für die guten Wünsche :-)

Immer gerne.

Nachtrag: mit einem alten 2.3er handgeschaltet haben wir seinerzeit im Schnitt 12.5l verbraucht. War aber Dienstwagen und daher hat der Verbrauch nicht so sehr interessiert (also auch hemmungslos Vollgas wenn möglich). Aber die 12.5 waren über ca. 80 tkm ermittelt.

Mit unserem jetigen 2.2D aut liegen wir bei 10.2l Gesamtschnitt über 100tkm (mit einer Menge Langstrecke).

Sparwunder braucht man nicht erwarten.

Und ja, ja vermutlich brauchen viele auch weniger, es kommt halt immer auf die individuellen Fahrprofile an. Und ob man auch wirklich alles notiert (ich mache das mit meinen Fahrzeugen jetzt über 25 Jahre und habe alle Tankvorgänge dokumentiert, kleine Macke....)

Hallo

Auch ich hatte den 2.5 ltr. im Auge letztes Jahr.
S-max und 2.5 ltr. Traummotor. Glaube es ist ein
Volvo mit Softturbo !?!
250 PS geschmeidig und Lässig zu fahren.
Bei mir wurde es ein Gala ( wegen zu wenig
Gebrauchte S Maxxen) in meiner Gegend ) mit
2.2 ltr. 175 Dieselpferdchen auch ein Traum !

Viel Spaß ;-)>

Ja genau, ist ein Volvo Turbo aber mit "nur" 220PS. Macht wirklich Bock! Nur das Tanken macht nicht so viel Freude :-)
Dir auch viel Spaß mit dem neuen Gefährt.

Ähnliche Themen

Hallo

letztes Jahr hatte ich 2 2.5er 5Zylinder angeschaut und Probegefahren,
es waren wie du richtig sagst 220 Ps Fahrzeuge.
Waren beide aus Griechenland und doch recht runtergenudelt.
Zu diesen Zeitpunkt meiner Suche nach einen S Max o. Gala wurden
massen an Fahrzeuge aus Griechenland ( kaum Detsche EZ. ) in
unserer Region angeboten. In Nord und Mitteldeutschland gab es bei
weitem mehr gebrauchte Fahrzeuge wie bei uns in der Region.

Gruß :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen