Jeder Phaeton rostet an dieser Stelle, früher oder später.

VW Phaeton 3D

Kaum einer bleibt davon verschont:

Die Schutzleise an den Türen "verformt bzw.hebt "sich im Laufe der Zeit an.Dies geschieht infolge von Rostbildung im inneren der Schutzleiste.

Das Auswechseln ist auch für den Laien möglich und kostet nicht die Welt:

3D0854631A Leiste,Fahrerseite vorn
3D0854632A Leiste,Beifahrerseite vorn,€ ca.46 je Stk;
benötigt werden desweiteren je Leiste 2X:
N 90960201 Innensechskant Passschraube,€ 1.

Die beiden Schrauben werden bei geöffneter Tür von der Innenseite aus,unten Rechts und Links,durch vorgestanzte Öffnung der Gummileiste ein bzw.Ausgedreht.

Achtung:

Diese beiden Schrauben brechen bei den betroffenen Fahrzeugen sofort ab.Somit MUSS dann die Leiste ausgetauscht werden.

Bilder findet ihr im Anhang.

PS:der Wagen ist 5 Jahre alt!

Gruss

Beste Antwort im Thema

Kaum einer bleibt davon verschont:

Die Schutzleise an den Türen "verformt bzw.hebt "sich im Laufe der Zeit an.Dies geschieht infolge von Rostbildung im inneren der Schutzleiste.

Das Auswechseln ist auch für den Laien möglich und kostet nicht die Welt:

3D0854631A Leiste,Fahrerseite vorn
3D0854632A Leiste,Beifahrerseite vorn,€ ca.46 je Stk;
benötigt werden desweiteren je Leiste 2X:
N 90960201 Innensechskant Passschraube,€ 1.

Die beiden Schrauben werden bei geöffneter Tür von der Innenseite aus,unten Rechts und Links,durch vorgestanzte Öffnung der Gummileiste ein bzw.Ausgedreht.

Achtung:

Diese beiden Schrauben brechen bei den betroffenen Fahrzeugen sofort ab.Somit MUSS dann die Leiste ausgetauscht werden.

Bilder findet ihr im Anhang.

PS:der Wagen ist 5 Jahre alt!

Gruss

245 weitere Antworten
245 Antworten

Hierzu gab es einige Rückmeldungen, die hier immer wieder zu lesen waren, mein Phaeton hat diese Probleme nicht..

Das Thema ist jetzt fast 10 Jahre alt, der TE in 2010 bezog sich auf die unteren Türabschlußleisten, genau wie Vendim es vorgestern tat.
Wer ab Seite 1 ließt versteht dieses.
LG Fabian

Wenn man schon bei dem Problemen sind ?? mein P dämpft sehr schlecht wenn ich langsam über ein Schlagloch fahre hat er kaum Wiederstand wie so ein hüpfen... fühlt es sich an der Reifen geht weit in den radkasten

Hallo Vendim,

hierzu (Dämpfung) gibt es doch schon einen Post von Dir, lass und doch hier weitermachen..(auch wenn dieser Post mit OT ausgeufert war)..

Hast Du die Koppelstangen wieder an die Sensoren befestigt? Mit VCDS geprüft, ob die Sensoren i.O. sind, Werte im VCDS zeigen, wenn Du diese bewegst (auslenkst)..

Gruß
Gerhard

Ähnliche Themen

Vielen Dank, ja koppelstangen habe ich alle 4 neu gemacht mit dem vcds leider nicht geprüft aber der Wagen bewegt sich wenn man an dem Sensor spielt. Die letzte auslesung war kein Fehler da....

Anderes Problem, anderer Thread.

Es bringt nix das hier zu vermischen, weil es unter der Überschrift für diesen Thread nicht vermutet wird.

LG
Udo

Danke hast recht

Meiner ist da auch noch sauber und rostfrei. GP4 aus 2015.

... und um meine Frage auch selbst zu beantworten:
Meiner ist - toi, toi, toi - auch noch frei von Korrosion.
GP4 03/2014

Gruß
Werner

...und bei meinem, liebe Freunde, ist am Blech auch nichts zu sehen.
Mal schauen, was die gründliche Aufbereitung hier und da noch zu Tage bringt, wenngleich ich die neuralgischen Stellen vor dem Kauf und auch jetzt schon inspiziert hatte...

Viele Grüsse
Jens

Eure Leisten rosten auch schon, ihr seht es nur noch nicht 😁

"Meine Leisten" -

da muss mein Arzt mal nachschauen... 😛

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 2. April 2020 um 19:42:41 Uhr:


"Meine Leisten" -

da muss mein Arzt mal nachschauen... 😛

Die wurden bei mir letztes Jahr gerichtet, während
Meine Phaetonne seit 04.2012 zumindest vordergründig
Nichts anbrennen lässt ??

Neupreis von 122t €, aber der Lack???

Die Beifahrertür von mir hat scheinbar einen ganz miesen Tag erwischt 😁

20200403_124946.jpg
20200403_125015.jpg
20200403_125047.jpg

Der Lack , sowie das Türmaterial ist sehr hochwertig. Ist wohl ein Problem des Lackierprozess, bzw Materialkompatibilität...

Deine Antwort
Ähnliche Themen