- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Jazz
- Jazz Rückruf/Update "front wide view camera startup failure"
Jazz Rückruf/Update "front wide view camera startup failure"
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Unserer ist auch betroffen.
Scheinbar betrifft es die 21 und 22er Modelle.
Mich würde es interessieren ob man nun angeschrieben wird oder nicht
Ähnliche Themen
72 Antworten
Das mit dem Abschalten der Assistenzsysteme hatte ich gestern mit dem neuen Civic e:HEV bei Nebel deutlich unter 100 meter sichtweite das war gestern ne richtige Suppe - ich vermute das ist gestern beim civic ein Sicherheitsthema damit der Fahrer wieder 100% übernehmen soll.
Ortsschilder sind beim Jazz nicht eingepflegt. Ich schätze das "Spielstraßenschild" ebenfalls nicht. Das habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich glaube der kennt nur Geschwindigkeitsbeschänkung, Überholverbot für mehrspurige Fahrzeuge und die Aufhebung. Zusatzschilder zur Geschwindigkeit wie Uhrzeiten oder Regen werden erkannt aber nur als Schild ohne Text.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 17. November 2022 um 10:05:20 Uhr:
Das mit dem Abschalten der Assistenzsysteme hatte ich gestern mit dem neuen Civic e:HEV bei Nebel deutlich unter 100 meter sichtweite das war gestern ne richtige Suppe - ich vermute das ist gestern beim civic ein Sicherheitsthema damit der Fahrer wieder 100% übernehmen soll.
Da sich bei mir alles abeschaltet hat, incl. RegenSensor und Fernlich Assi, glaub ich nicht dass dies so gewollt ist. Aber wissen tue ich es natürlich auch nicht.
Heute der erste Tag mit Frost und Eis kratzen. Die Cam ist viermal tagsüber ausgefallen und nicht nur kurz. Scheibe war frei auch im Kamerabereich. Scheibe ist am Anfang von innen beschlagen. Ob der Kamerabereich hinter der schwarzen Kiste auch beschlägt weiß ich nicht.
Ein Schild, wo alle Beschränkungen aufgehoben wurden wurde nicht erkannt.
Ich würde die Kamera doch mal überprüfen lassen. Bin heute auch gefahren, keine Probleme.
In den beiden letzten Wintern auch keine Probleme gehabt.
Du hast ja sehr oft Probleme, da kann was nicht stimmen.
Zitat:
@Herne schrieb am 20. November 2022 um 14:55:09 Uhr:
Heute der erste Tag mit Frost und Eis kratzen. Die Cam ist viermal tagsüber ausgefallen und nicht nur kurz. Scheibe war frei auch im Kamerabereich. Scheibe ist am Anfang von innen beschlagen. Ob der Kamerabereich hinter der schwarzen Kiste auch beschlägt weiß ich nicht.
Ein Schild, wo alle Beschränkungen aufgehoben wurden wurde nicht erkannt.
Hat der Jazz auch Radarsensorik an der Schürze vorne? Der Civic X hatte dieses Phänomen öfters wenn er salzig und verdreckt war. Die Front des Fahrzeugs sollte immer schön sauber sein.
War übrigens schon bei Civic 9 so (Parksensorik spinnt dann, Scheibenwischerautomatik flippt aus) - haltet eure Front sauber von den Fahrzeugen.

Und ein paar Meter Abstand zum Vordermann halten.
Zitat:
@BVBgerd schrieb am 20. November 2022 um 16:08:53 Uhr:
Und ein paar Meter Abstand zum Vordermann halten.
Die Parkpiepser sagen mir immer schön wie weit ich an der Ampel auf den Vordermann auffahren darf



Der Jazz hat kein Radar, die Assistenzsysteme sind rein kamerabasiert.
Der neue Civic hat auch kein Radar mehr, der nutzt ja dasselbe Honda Sensing Paket. Der hat auch neue Sonarsensoren die mit Schallwellen arbeiten was besser sein soll als das alte Radar.
Zitat:
Erstmals kommen an Front und Heck je vier Sonarsensoren zum Einsatz, die mit Schallwellenreflexion arbeiten und nicht-metallische Objekte wie Glas und Wände viel zuverlässiger und genauer erkennen als das bisher verwendete Millimeterwellen-Radar.
Hört sich nach Marketingsprech an das über fehlendes Radar hinwegtrösten soll. Ich kann mir nicht vorstellen dass Schall in Fahrt eine große Reichweite hätte.
Das geht wohl nur bei langsamer Geschwindigkeit unter 10 kmh schätze ich.
Dieses Marketing finde ich überflüssig und irreführend, das System funktioniert auch nur mit Kamera sehr gut.
Honda ist schon immer eigene Wege gegangen, beim Design und Technik.
'''Radar hat eine größere Reichweite als das Sonar (vorzugsweise in Luft).
• Das Radar hat eine schnellere Reaktion (Radiowellen wandern mit Lichtgeschwindigkeit), während das Sonar langsamer reagiert (die Schallgeschwindigkeit ist niedrig und hängt von den Eigenschaften des Mediums ab, wie Temperatur, Druck, etc. ...''
Heute in der Stadt bei erlaubten 50. Die Cam hatte 120 erkannt. Wenn ich mich richtig erinnere, bin ich aus einer 30er Straße abgebogen auf die 50er ohne Schild.