- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Jazz
- Jazz langstreckengeeignet???
Jazz langstreckengeeignet???
Hi, ich habe schon im Kaufberatungsfred geschrieben, dass ich mir bis Jahresende einen Neuen (Benziner) zulegen möchte. Ursprünglich wollte ich mein Elch-Problem (V40 Montagsauto und keine Nerven mehr dafür) gegen einen Civic eintauschen, doch es sollte wohl nicht sein: Probefahrt hinterließ einen guten Eindruck, doch ich machte vorgestern 2. Probefahrt in Wunschausstattung Executive Premium und bat den Verkäufer, der mitkam, den Civic bei mir zu Hause in die Garage zu fahren (Elch passt knapp). Der Händler hat den armen Civic gegen den Mauervorsprung gebatscht... Also, kein Civic, bevor ich ihm auch noch eine neue Form gebe...
Nun denke ich darüber nach, ob ich mit „1 Nummer kleiner“ leben kann. Wäre der Jazz was für mich?
Ich fahre bzw pendele rund 15000 - 16000 km jährlich, im Wesentlichen 2x die Woche reine Langstrecke, 150 km pro Weg, Freitags abends naturgemäß die erste halbe Stunde reines Stop‘nGo durch den Feierabendverkehr, erst außerhalb der Stadtgrenze rollt es. Ich fahre fast ausschließlich Autobahn, 85-90% würde ich sagen, Tempo 130/140 reicht mir, ich fahre keine Rennen. Als Pendlerin habe ich mitunter anständig Gepäck, das steckt der Jazz locker weg, da habe ich keine Bedenken.
Aber taugt er als Langstreckenfahrzeug? Wenn ja, in welcher Variante, welche Motorisierung und Getriebeart? Wie ist das mit dem Innengeräusch bei konstant 130?
Ich hätte eher den Dynamic ins Auge gefasst, aufgrund der stärkeren Motorisierung, doch bin ich von dessen Ausstattung herb enttäuscht. Eine kurze Testfahrt habe ich mit dem Elegance 1,3 als Handschalter gemacht und fand ihn nicht schlecht. Ich denke, ich benötige (mal wieder) eine zweite Testfahrt, aber ich weiß noch nicht mit welchem.
Und noch eine Frage an die, die den Dynamic haben: Ist es theoretisch möglich, eine Rückfahrkamera nachrüsten zu lassen? Das ist sicher das Feature, das ich in dieser Ausstattung am meisten vermisse.
Danke für Eure Antworten.
Susanne
Beste Antwort im Thema
Ich wollte einen Jazz und stand auch vor der Wahl Elegance oder Dynamic. Ich habe mich aufgrund der Ausstattung für den Elegance entschieden. Wenn man ruhig dahingleitet, reicht die Motorleistung dicke aus, und die Geräuschentwicklung ist gering. Ich fahre CVT, der dreht bei 80km/h 1700UpM, bei 100km/h 2000UpM, bei 130km/h 2800 UpM. Und er kann auch flott wenn man richtig hin tritt, dann dreht er halt aus. Das ist nur für die heutigen Turbofahrer ungewohnt. Erstaunlich ist der Verbrauch - selbst meine Frau fährt den Jazz im Stadtverkehr mit 6,x. Ich habe ihn meist auf 5,x, wenn ich ins nahe Umland fahre und Bundesstraße bummele ist 4,x kein Problem.
Nachteil zum Civic: der Jazz hat noch das alte Connect System, dem manches fehlt (zB CarPlay). Der Spurassistent warnt nur und lenkt nicht, der Tempomat hat kein ACC, die Klimaautomatik hat nur eine Zone (was mit egal ist). Die Federung wirkt im Vergleich etwas hoppelig.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Also,ich fahre auch täglich 100 km mit den Jazz (Vorgänger) 100 ps Benziner und muss sagen,dass er absolut tauglich ist.
Für mich war wichtig,dass er Tempomat,Mittelarmlehne und Klimaautomatik hat.
Die Zuverlässigkeit ist ohne Zweifel bei Honda erhaben und die Sitze gut.
Ich würde mich als Pendler wieder für nen jazz entscheiden
Zitat:
@steelpanther schrieb am 26. Mai 2018 um 11:20:39 Uhr:
Also,ich fahre auch täglich 100 km mit den Jazz (Vorgänger) 100 ps Benziner und muss sagen,dass er absolut tauglich ist.
Für mich war wichtig,dass er Tempomat,Mittelarmlehne und Klimaautomatik hat.
Die Zuverlässigkeit ist ohne Zweifel bei Honda erhaben und die Sitze gut.
Ich würde mich als Pendler wieder für nen jazz entscheiden
Vielen Dank :-)
Und wie schauts mit der Geräuschentwicklung bei konstanten 130 auf der Autobahn aus, stört dich das?
Ich muss schauen, ob ich nen Händler finde, der mich mal wenigstens ne halbe Stunde damit Autobahn fahren lässt. Die erste Testfahrt fiel leider zu kurz aus, und eher Landstraße.
Ich wollte einen Jazz und stand auch vor der Wahl Elegance oder Dynamic. Ich habe mich aufgrund der Ausstattung für den Elegance entschieden. Wenn man ruhig dahingleitet, reicht die Motorleistung dicke aus, und die Geräuschentwicklung ist gering. Ich fahre CVT, der dreht bei 80km/h 1700UpM, bei 100km/h 2000UpM, bei 130km/h 2800 UpM. Und er kann auch flott wenn man richtig hin tritt, dann dreht er halt aus. Das ist nur für die heutigen Turbofahrer ungewohnt. Erstaunlich ist der Verbrauch - selbst meine Frau fährt den Jazz im Stadtverkehr mit 6,x. Ich habe ihn meist auf 5,x, wenn ich ins nahe Umland fahre und Bundesstraße bummele ist 4,x kein Problem.
Nachteil zum Civic: der Jazz hat noch das alte Connect System, dem manches fehlt (zB CarPlay). Der Spurassistent warnt nur und lenkt nicht, der Tempomat hat kein ACC, die Klimaautomatik hat nur eine Zone (was mit egal ist). Die Federung wirkt im Vergleich etwas hoppelig.
Zitat:
@Sanne72 schrieb am 26. Mai 2018 um 11:36:46 Uhr:
Zitat:
@steelpanther schrieb am 26. Mai 2018 um 11:20:39 Uhr:
Also,ich fahre auch täglich 100 km mit den Jazz (Vorgänger) 100 ps Benziner und muss sagen,dass er absolut tauglich ist.
Für mich war wichtig,dass er Tempomat,Mittelarmlehne und Klimaautomatik hat.
Die Zuverlässigkeit ist ohne Zweifel bei Honda erhaben und die Sitze gut.
Ich würde mich als Pendler wieder für nen jazz entscheiden
Vielen Dank :-)
Und wie schauts mit der Geräuschentwicklung bei konstanten 130 auf der Autobahn aus, stört dich das?
Ich muss schauen, ob ich nen Händler finde, der mich mal wenigstens ne halbe Stunde damit Autobahn fahren lässt. Die erste Testfahrt fiel leider zu kurz aus, und eher Landstraße.
Also,ich kann nur vom Vorgänger berichten,aber 130km/h schön Tempomat an,die Klimaautomatik auf angenehme 22 Grad.......
Lässt sich sehr gut fahren auch was die Geräusche angeht
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 26. Mai 2018 um 12:29:35 Uhr:
Nachteil zum Civic: der Jazz hat noch das alte Connect System, dem manches fehlt (zB CarPlay). Der Spurassistent warnt nur und lenkt nicht, der Tempomat hat kein ACC, die Klimaautomatik hat nur eine Zone (was mit egal ist). Die Federung wirkt im Vergleich etwas hoppelig.
Danke dir, mit all den Nachteilen kann ich eigentlich leben. Dann werd ich noch ne Probefahrt im 1,3 CVT buchen, hatte ohnehin mit Automatik geliebäugelt.
Und scheue Dich nicht, mit dem Gaspedal zu spielen. Von ganz sanft bis herzhaft hintreten. Der Jazz ist auch mit dem 1.3er Motor gar nicht sooo lahm wenn man richtig Gas gibt. Und mit den Schaltwippen kann man manuell eingreifen in die Gangwahl.
Ich fahre eine alten Jazz 2006. Tiefer Verbauch und kaum Aerger (die Bremsen waren schnell druch). Das Fahrwerk ist etwas hoppelig, und wenn man ihn tritt, dann heult der Motor auf. Das ist mit dem A4 Turbobenziner schon sehr entspannt.
Als Langstreckenbomber etwas unruhig. Aber das musst Du mit dem neuen Jazz halt ausprobieren. Vielleicht ist das Fahrwerk besser geworden.
Gruss
Martin
Hallo Susanne,
seit 3 Monaten fahren wir den neuen Jazz elegance mit CVT-Getriebe und Garmin-Navi. Mein Vorgänger-Auto war ein Accord Executive B.j. 2010 mit 200 PS, also letzte Version für Deutschland wenn man mal vom letzten Facelift absieht.
Weil ich nur noch selten fuhr und meine Frau Angst hatte mit dem Auto in die Garage zu fahren haben wir den Wagen abgegeben und uns für einen Jazz entschieden. Der Accord war ein tolles Auto vor allem für weite Reisen, da dass aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist, ist diese diese Entscheidung gefallen. Wir haben den Kauf nicht bereut, meine Frau ist mit dem Auto absolut glücklich. Das Auto passt gut in die Garage auch wenn 2 Fahrräder an der Rückwand stehen. Die Assistenzsysteme, an die man sich erst gewöhnen muss machen das Leben leichter, kurz gesagt wir vermissen nichts !!!
Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h ist der Jazz angenehm leise, darüber wird er schon lauter aber erträglich. Wenn mal Leistung gefordert wird geht er gut vorwärts, Höchstgeschwindigkeit (Tacho 185 km/h) wird erstaunlich schnell erreicht aber dann sind die Motorgeräusche auch sehr präsent, ist halt ein 1,3 L Motor.
Ich hätte gerne den 1,5 L Motor gehabt aber so ein Wagen war nicht mehr in Weiss zu haben, nur mit geringerer Ausstattung und vor allen Dingen ohne Rückfahrkamera.
Die Sitze sind soweit ok, für meine Teil ist die Lordosenstütze etwas dürftig. 150 km am Stück zu fahren dürfte problemlos machbar sein. Für Fahrer über 180 - 185 würde ich das Auto weniger empfehlen. Des weiteren ist für meinen Geschmack die Armstütze der Mittelkonsole zu niedrig, ebenso vermisse ich Einstiegsleisten die die Schweller gegen Kratzer schützen.
Gruß Piet_16
Bei Tacho 185 ist aber noch nicht ganz Ende, da geht noch was
Mit der Armstütze kann ich auch bestätigen, die finde ich auch zu tief. Ansonsten, nur weil ich gerade im Dunkeln nach Hause kam: das LED-Licht ist klasse.
Habe den Jazz Dyn. jetzt 1 Woche , Pfingstsonntag in Osten 600 km hin u. zurück an 1 Tag kein Problem . 6.3 L Verbrauch mit 160 km/h auch mal 180 . Bin sehr zufrieden !!!
Zitat:
@fragasu schrieb am 27. Mai 2018 um 00:10:39 Uhr:
Habe den Jazz Dyn. jetzt 1 Woche , Pfingstsonntag in Osten 600 km hin u. zurück an 1 Tag kein Problem . 6.3 L Verbrauch mit 160 km/h auch mal 180 . Bin sehr zufrieden !!!
Und die magere Ausstattung im Vergleich zum Elegance, der das gleiche kostet, stört dich nicht?
Weißt du zufällig, ob man gewisse Features wenigstens nachrüsten lassen könnte im 1,5, wenigstens die Kamera?
Im Test wird der unangenehme Geruch kritisiert, das kann ich bestätigen, den hat meine Frau mit dreimaliger Anwendung von Febreze komplett beseitigt.
Weiter wird die Menüführung des Infotainment, Radio und Navi bemängelt, die Tester haben recht, sich da durch zu fummeln ist anfangs nervig.
Die Telefonanbindung funktioniert aber problemlos.
Was ich vermisse: Schiebedach mit der Fernbedienung von außen bedienbar und eine verstellbare Lordosenstütze. Bei dem Fahrzeugpreis erwarte ich schon etwas mehr an Luxus.
Gruß Piet_16
Hallo Susanne,
ich hatte den Verkäufer gefragt, ob beim 1,5 L eine Rückfahrkamera nachrüstbar sei, er verneinte das; zumindest ist sie nicht in das vorhandene System einzubinden.
Gruß Piet_16