Jazz GE 2011 - Klimaanlagenausfall
Hallo zusammen,
meine Frau kam gerade von der Arbeit. Unterwegs auf der Autobahn kühlte die Klima sehr gut, auf einmal kam nur noch heiße Luft. Im Motorraum hört man schleifende Geräusche.
Ich schätze, der Kompressor ist hinüber., oder nur die Magnetkupplung? Was für Kosten würde das bedeuten?
Hat jemand schon Erfahrungen mit einer Reparatur von
- Honda
- Drittambieter, z.B. ATU?
Jazz GE (2011) - 200TKM
Besten Dank vorab!
23 Antworten
Moin. Wenn wirklich der Kompressor aufgegeben hat bist du bei Honda ca. bei 850-900€. Bei Eestausrüster gehts bei 250€ los. Nissens kostet bei KFZteile24 315,55€ das ist schon ganz ordentliche Qualität die man brauchen kann.
Rechne lieber mit 300-400€ für Teile plus Einbau. Die Werkstatt will ja meistens auch noch was verdienen.
Von ATU gab's die Rückmeldung 1.250€ , Kompressor, Kupplung und Einbau. Da die Klimaanlage bis zuletzt sehr gut gekühlt hat (besser als mein Civic), könnte doch auch nur die Magnetkupplung hinüber sein. Das würde den abrupten Temperaturwechsel der ausströmenden Luft von Kalt nach Heiß besser erklären. Starte ich den Wagen ohne 'Klina an', dann höre ich die Schleifgeräusche. Mache ich dann die Klima an, starten sofort die Lüfter; die Schleifgeräusche ändern sich dabei nicht, sondern bleiben exakt gleich. ATU wird aber wohl alles wechseln, auch wenn es nur die Kupplung ist, denke ich.
Ähnliche Themen
Das geht bestimmt auch billiger. Frag mal bei einer freien Werkstatt deines Vertrauens nach.
Fahr mal Bosch Service oder eine freie Werkstatt deines Vertrauens.
Der Riemen hängt aber noch drauf auf dem Kompressor?
Der Keilrippenriemen läuft noch. Habe allerdings schon einen Termin bei Honda übernächste Woche, zwecks Wechsel.
Auf keinen Fall auf ATU verlassen, lieber Zweitmeinung einholen.
Der Wagen kommt nun doch nach ATU. Honda hatte das Doppelte aufgerufen. Wir benötigen ihn in spätestens 3 Wochen. Keiner sonst konnte den Termin zusagen.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 2. Juli 2025 um 23:33:41 Uhr:
.... oder eine freie Werkstatt deines Vertrauens.
Hier wäre ein Termin leider erst in 3 Monaten möglich. Zu spät für uns.
Und solange mit dem Fehler fahren, ... nicht zu empfehlen. Wenn die Kupplung ggfs. auf der Welle herumeiert, ist der Kompressor eh hinüber.
oha ne zeitnah machen lassen.!
Kommen die Geräusche auch mit abgeschalteter Klima?
Bei uns ist es oft auch so, dass nur ATU Termine "frei" hat.
Ist aber fake. Zum vereinbarten Abholzeitpunkt war das Auto noch gar nicht in der Werkstatt. Dann lassen die einen 2-3 Stunden warten, fahren die Karre einmal für 2 Minuten rein, um dann zu behaupten, dass irgend was anderes kaputt ist und die Reparatur nicht durchgeführt werden kann, sie jetzt aber Geld für die "Diagnose" wollen. Bin leider letztes Jahr auch gerade wieder drauf reingefallen.
Zitat:@gato311 schrieb am 4. Juli 2025 um 13:44:50 Uhr:
Zum vereinbarten Abholzeitpunkt war das Auto noch gar nicht in der Werkstatt. Dann lassen die einen 2-3 Stunden warten,
Genau meine Erfahrung dort. Bei der Fahrzeugabgabe gefragt, wann ist er fertig. Als ich ihn dann abholen wollte, hatten sie noch nicht angefangen. Auf meinen Einwand, um x Uhr sollte er fertig sein, bekam ich zur Antwort, haben sie das schriftlich.
ATU niemals! - Da hat ein Kumpel von mir mal gearbeitet - der hat Dinger erzählt die will man nicht höhren...
Aber wild war als ich dort vor 15 Jahren ca. mal einen Toyota Supra MK IV sah der seine Bremsklötze hat wechseln lassen. 😊