Jazz FL 2018 Bild
Mit der modifizierten Heckschürze gefällt er mir nun allmählich wieder einigermassen - der Jazz!
Wenn man jetzt noch Rückstrahler (=Katzenaugen) und die Rückfahrscheinwerfer in die schwarzen,
unteren beiden Schlitzen verbaut hätte, wäre es FÜR MICH perfekt!
Die aufgepappten Seitenschweller gehen n.m.M. ebenfalls gar nicht!
Wie denkt Ihr anderen Jazzer darüber?
35 Antworten
Wenn man denn die gesamte Serienausstattung sehen würde ja. Aber man findet sie schlicht nicht im Jazz Konfigurator. Da fand ich den früheren Konfigurator besser. Da wurde lediglich die Mehrausstattung zur Vorausstattung angeführt, das aber vollständig. Es ist schon ein Witz unterschiedliche Konfiguratoren für die Modelle online zu stellen. Honda wird immer Unprofessioneller.
Unter der Rubrik "Daten und Ausstattungen" kann man hervorragend alle Details der Ausstattung anzeigen lassen, Ausstattung vergleichen, Unterschiede farblich markieren lassen.
Zitat:
@fedaba schrieb am 27. Januar 2018 um 16:26:37 Uhr:
Alles korrekt, entweder höchste Motorisierung (1,5l) mit eher sportlich geprägter "Dynamic" Ausstattung oder höchste Ausstattung mit normaler Motorisierung eher luxoriös geprägt. DAB nur mit Navi, egal bei welcher Ausstattung. Ist halt eine andere Aufpreispolitik als bei den europäischen Herstellern.
Ich finde den Kofigurator übrigens sehr gut, denn er ist einfach. Ich kann diese unendlichen Aufpreislisten mit einzelnen Ausstattungslinien, Optionen und Paketen nicht mehr sehen. Am habe ich Excle Listen bauen müssen um zu verstehen, welche Ausstattungslinie, Einzeloption oder Paket kaufmännisch effizienter für mich ist. Und am Ende bleibt doch das merkwürdige Gefühl, dass es durch irgendwelche anderen Ausstattungskombinationen günstiger gewesen wäre.
Hallo fedaba,
es ist schon mühselig. Allerdings ist das der Vorteil,von denen einige Mitbewerber profitieren. Man kann sich sein Fahrzeug so zusammenstellen wie man es sich wünscht. Am Schluss muss nur noch kontrolliert werden ob es nicht Überschneidungen mit Paketen(günstiger) gibt. Mit solchen Dingen tuen sich Japaner und Koreaner noch schwer. Auch besondere Feinheiten bei dem Zubehör gibt es bei Honda & Co nicht. Beispiel: Rückspiegel klappen bei "Motor-Stop" ein und beim Rückwärtsgang einlegen klappt der rechte Aussenspiegel etwas nach unten. Das sind alles kleine Helferlein,an die man sich schnell gewöhnt. Bei unseren Honda-Modellen klappen die Rückspiegel nur auf Knopfdruck ein.
Moin Klaus.
In der tat gibt es da Unterschiede, gerade zwischen asiatische und europäischen Herstellern. Aber am Ende muss das jeder für sich entscheiden. Zudem habe ich mehr und mehr den Eindruck, dass die "zerfaserte" Aufpreisliste vor allem ein Phänomen auf dem deutschen Automarkt ist.
Ähnliche Themen
Es steht ja jedem frei, sich bei einem deutschen Hersteller sein Wunschauto zu konfigurieren. Das macht die Autos halt teurer. So kostet UVP ein halbwegs ausstattungsbereinigter Corsa schon mehr als der Jazz. Ob allerdings dessen Spiegel beim Motor stop anklappen oder beim Einlegen des Rückwärtsganges nach unten kippen ... das weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass dem Corsa sein Rücksitz nicht so viel Beinfreiheit bietet, der Kofferraum weniger variabel ist. Nur mal ein Beispiel. Man muss halt wählen, was wichtig ist für einen selbst.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 29. Januar 2018 um 19:09:36 Uhr:
Es steht ja jedem frei, sich bei einem deutschen Hersteller sein Wunschauto zu konfigurieren. Das macht die Autos halt teurer. So kostet UVP ein halbwegs ausstattungsbereinigter Corsa schon mehr als der Jazz. Ob allerdings dessen Spiegel beim Motor stop anklappen oder beim Einlegen des Rückwärtsganges nach unten kippen ... das weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass dem Corsa sein Rücksitz nicht so viel Beinfreiheit bietet, der Kofferraum weniger variabel ist. Nur mal ein Beispiel. Man muss halt wählen, was wichtig ist für einen selbst.
Hallo CivicTourer,
es muss ja nicht unbedingt ein Deutscher Hersteller sein. Jeder stellt sich sein Wunschauto zusammen und schaut auf dem Markt, wer was bietet. Jeder hat wahrscheinlich seine Favoriten. Natürlich sollte man nur gleichwertig ausgestattete Fahrzeuge vergleichen. Das ist bei den Asiaten manchmal schwierig,weil sie meist Ausstattungspakete anbieten. Man möchte oder braucht nicht alles. Das aufwändige Zusammenstellen der Europäischen Hersteller muss nicht zwangsläufig teurer sein. Ich bin da schon angenehm überrascht worden.
Ich hoffe du vergleichst nicht nur Hondahändler mit Hondahändler.
Wenn man korrekt vergleicht,müssen auch die Folgekosten beachtet werden. Wartungsintervall,Steuer, Versicherung,Garantie.......