Jason's GPZ600 - Wiederaufbau

Kawasaki GPZ 600 R

Hallo

nun habe ich mir aus eBay ein Risikokauf gemacht, die aber vielleicht doch noch gut endet. Habe ein GPZ600R gekauft für ganz wenig Geld, da ich nach 21 Jahre Ohne Moped doch langsam wider Motorrad fahren möchte.

Nun ja, es handelt sich um eine 87 GPZ600R, ZX600A glaub ich. Nach 20 Jahre Moped Abstinenz bin ich leider nicht mehr im Thema 🙁
So, jetzt steht mein GPZ in der Garage und wartet auf Widerbelebungsmaßnahmen. Als erstes springt er nicht an. Nach vielen Recherchen soll dies aber nicht besonders selten sein nach längeren Standzeiten. Mein stand schon 2 Jahre in die Ecke rum.

Ich bin mit Autos recht begabt, will nur damit sagen, mit Werkzeug, GFK und Stromlaufpläne komme ich (meistens) gut zurecht, aber ein Moped ist ein bisschen anders.

Ich wollte so vorgehen. Erstens wollte ich den Tank abbauen und versuchen mit Starthilfe in die 4 Ansaugbrücken der Motor an zu lassen. Ich will nur damit sicher gehen das es zumindest zündet. Wenn das erfolglos bleiben sollte, schritt 2, alle 4 Zündkerzen austauschen. Ein Zündkerzenschlüssel mit maulweite 18mm habe ich schon besorgt.

Wenn es hier funkt aber immer noch nicht startet, habe ich mir sagen lassen es ist nicht ungewöhnlich nach lange Standzeit Ablagerungen in die 4 Sprittbehältern (oder wie sie auch heißen soll) unter die 4 Vergasern, zu finden, also die "Float Bowls" abschrauben und reinigen, ggf Vergaserdüsen reinigen.

Danach "sollte" alles wieder laufen.

Ist das zumindest die richtige Richtung?

Gruß
Jason

Beste Antwort im Thema

Ich stelle zur meine entsetzung fest, ich habe hier einiges vergessen zu komplimentieren. Seid mein letzen Eintrag ist einiges passiert. Zunächst einmal habe ich noch mehr Schrauben beim Vornamen nun endlich kennengelernt. Auch einige Schrauben die sich sonst unter der Ventildeckel verborgen bleiben habe ich ein bischen Tageslicht gegönnt. Es gab in November ein austausch Einlass Nockenwelle samt alle Schlepphebeln, Federn und Hebelachsen. Es gab in Dezember ein austausch Schwinge. Die Schwinlager waren dran und dazu habe ich ein schön ausehende polierte Schwinge dazu. Lecker!
Dann kam das übliche, Kerzen, Öl und einmotten. Nun habe ich sie letzte woche erweckt, dazu habe ich eine kleine Geschichte geschrieben, weil mir einfach dannach war 🙂

Draußen scheint die Sonne, angenehme 4C +. Die letzten Wochen waren die frische minus Temperaturen zwar erfischend, aber doch einfach zu kalt. Heute knistert der Frühling vor sich hin. Ich mach das klapperige Garagen Tor auf und blicke hinein. In der Ecke steht eine Gestalt, schlafend unter eine Decke. Ich gehe zu ihr und zieh die Decke mit einer Handbewegung rasch runter. Staub wirbelt sich um meine Nase - es kitzelt! Was ich erblicke lässt mein Herz höher schlagen. Still und leise schläft die schimmernde Schwarze Maschine vor sich hin. Mit ein Hand um ihre Taille und der andere umklammert um die linke Lenkerstummel, hebe ich die Dame vorsichtig von ihre schlanke Beine runter. Fast höre ich wie sie sich bei mir bedankt, so lange rumstehen tut die alte Frau nicht gut.

Keuchend rollt die Maschine draußen in der Sonne. Die Wärme saugt sie sofort ein. Wie ein Tier die tief einatmet merke ich wie die Maschine die Sonne rein zieht, sie bläht sich richtig in der Sonne auf!

Einen geübten Griff an dem Benzinhahn dreht der Zapfen in der "Pri" Position. Alles fühlt sich vertraut an, wie eine Liebe die eben erst angefangen hat aber so vertraut wie noch nie.
Ein kräftige Schluck Benzin läuft den Rachen die 4 miteinander verbundene Keinhin CKV 32's hinein. Der Geruch von Benzin tanzt in meine Nase. Als ich meine Hände an die Gummigriffe lege, spure ich förmlich wie die Strasse unter mir weg rollt, mein inneres Auge sieht wie ich die Strasse davon fege!
Nun wird es still, der Wind hört auf zu blasen, die Vögel sind plötzlich stumm, als ob die ganze Welt nur auf diese Moment wartet! Ich drehe den Schlüssel nach rechts, die Maschine antwortet mit gewohnten leuchten im Cockpit die mir signalisiert das sie bereit ist um aus ihrem tiefen Winterschlaf erweckt zu werden.

Killswitch wird nach unten gedruckt. Die Sonne scheint auf meiner Haut, die wärme prickelnd auf meine Wangen, es ist leiser und still als ich endlich, nach 4 lange schmerzhafte getrennte Monate, den Startknopf drucke!

Die Zeit steht still und dann passiert es ..... sie Schreit laut, brüllt und spuckt wie eine wild gewordene Bestie. Ein lautes fauchen und Atem Geräusche als der Motor nach Luft und Benzin ringt! Sie kämpft ums überleben und schreit mich nach mehr Lebenselexir an! Rasche Bewegungen hinter benachbarten Gardinen bestätigen die laute Lebensschreie! Mit der Würgegriff um den Hals kann ich das Monster doch noch zähmen und langsam aber sicher beruhigt sie sich ... ihre Fauchen wird zum grummeln, grummeln zum schnurren.

Nun steht sie da. Ihr Motoröl wie blut durch die Adern schiebend, die Kolben pulsierend in ihren Zylindern, die Wärme strahlt langsam von innen aus. Ich schau die Maschine an und träume erneut von Abenteuer und Freiheit. Ein paar Tage müssen wir uns noch gedulden bis wir als paar die Strassen neu erobern dürfen, aber für mich ist das Saison 2012 nun fast da ....

Linke hand zum Gruß
Jason und seine GPZ

338 weitere Antworten
338 Antworten

Dann quetsch ich Dir mal fest den Daumen, dass sich Deine Mühen gelohnt haben, Jason !!!

Wär ja schad, wenn net, oder

Sonnige Grüße
vom SemmeL

Na ja ... wenn die Reperatur nicht hält, wird Tank 2 doch noch auf die Schnelle Reaktiviert.

Aber ich danke dir für dein Seeliche Unterstützung

VG Jason

Moin

Wird schon halten,

doch jetzt wo du ihn schon abhattest,hättest die andere seite vorsichtshalber ja auch schon etwas einschmieren können 😉
Nicht das das die nächste Kriechstelle ist.

Gruß

Ehrlich gesagt hatte ich das vor, aber das zeugs wurde verdammt schnell hart. Die 5 Minuten bearbeitungszeit waren vielleicht 2 Minuten. Falsch mischen kannst du nicht, das wird mit eine Dosierspirtze geliefert. War vielleicht zu kalt draussen ?

Ähnliche Themen

Bäähh ...

So, gestern habe ich die Leckstelle abgedichtet. Nun, 24std später, wollte ich den Tank wieder mit Benzin tanken (2 x 10l Kanister stehen hier). Also, müde aus dem Bett geschleift, Garagentor auf und !!!!!!!! Tank Weg !!!!!!! Mein Blick schießt von eine Ecke zum anderen. Der Tank ist einfach weg !

Da rief ich meine Freundin an ... sie sagt lässig ... 'Ja, die ist bei mir im Kofferraum. Wollte ich heute der Schlosser geben zum Hartlöten.'

'Man man man' .... sag ich ihr, 'du hörst mir aber vielleicht zu ! Ich hab den Tenk doch gestern fertig'

"Willst du mich vera***en" und dann war das Gespräch zuende ...

Wenn sie Früh-, und ich Spätschicht habe, bleibt immer irgendetwas auf die Strecke 🙂 Meistens sind wir es ...

Hihi

wie geil ist das den 🙂

Und nun muste warten bis der tank wieder da ist und kannst nicht fahren?
Zur not bastel dir ne cola flasche ran 😁 dann biste wenigstens mobil 😉

Gruß

so wie in der Anlage sah meine Suzuki die letzen Wochen aus. (Hundefutterdose, 2 Röhrchen mit 2-Komponentenkaltmetall eingeklebt).
Musst nur einen Deppen finden, der nebenherläuft und die Dose hochhält 😁

Oh,oh. Diese Gesprächsbeendigung kenn ich. Hast zwar nix gemacht, bekommst aber trotzdem nachher einen Einlauf 😁

Jason ist einfallsreich. Der spannt sich direkt den Kanister auf den Buckel, Schlauch über die Schulter und ab geht die Lutzi 😎

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von FCKAndy1


Oh,oh. Diese Gesprächsbeendigung kenn ich. Hast zwar nix gemacht, bekommst aber trotzdem nachher einen Einlauf 😁

Jason ist einfallsreich. Der spannt sich direkt den Kanister auf den Buckel, Schlauch über die Schulter und ab geht die Lutzi 😎

Gruß

eigentlich war der Kanister für Bier gedacht, muss mich doch wohl umdisponieren 🙂

Immerhin, ohne Tank hätte ich mehr Gepäckfläche 🙂 (zumindest in der Höhe)

Ach ja, du nimmst ja den halben Hausstand mit 🙂
Tja und die Schmerzen in den Schultern nehmen mit gefahrenen Kilometern ab, hat doch was, oder? 😁

Hey Andy, im übrigens wäre es mal wieder Zeit bilder von dein Lady zu sehen ... wie siehts denn jetzt aus ?

Hör mir blos auf. Ich hab gerade das kalte Kotzen bekommen. 😠
Wollte soeben die Klarlackschicht auf die untere Verkleidung draufmachen und was passiert.
Die ganze Schei..e ist in einem flatschen abgerutscht.
Bei den Teilen zuvor war nichts und ausgerechnet an dem Teil wo der Lack mal ohne kleinen Läufer drauf ist kommt so ein Mist 😕😠😕😠
Jetzt kann ich wieder nen Tag warten und den Mist abschleifen.
OK, Teilerfolg hab ich. Aufkleber am Heck und am Tank sind dran.
Mach gleich mal Fotos und setze sie hier rein. Stell sie in den Aufkleberfred.

Jetzt muß ich erst mal ner Flasche den Hals rumdrehen - Prost

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Bäähh ...

So, gestern habe ich die Leckstelle abgedichtet. Nun, 24std später, wollte ich den Tank wieder mit Benzin tanken (2 x 10l Kanister stehen hier). Also, müde aus dem Bett geschleift, Garagentor auf und !!!!!!!! Tank Weg !!!!!!! Mein Blick schießt von eine Ecke zum anderen. Der Tank ist einfach weg !

Da rief ich meine Freundin an ... sie sagt lässig ... 'Ja, die ist bei mir im Kofferraum. Wollte ich heute der Schlosser geben zum Hartlöten.'

'Man man man' .... sag ich ihr, 'du hörst mir aber vielleicht zu ! Ich hab den Tenk doch gestern fertig'

"Willst du mich vera***en" und dann war das Gespräch zuende ...

Wenn sie Früh-, und ich Spätschicht habe, bleibt immer irgendetwas auf die Strecke 🙂 Meistens sind wir es ...

jaja der Tenk... aber die bessere Lösung hatte deine Freundin, alles andere ist murks, wirste aber selber noch merken... (Fibrationen...)😁

Zitat:

Original geschrieben von FCKAndy1


Hör mir blos auf. Ich hab gerade das kalte Kotzen bekommen. 😠
Wollte soeben die Klarlackschicht auf die untere Verkleidung draufmachen und was passiert.
Die ganze Schei..e ist in einem flatschen abgerutscht.
Bei den Teilen zuvor war nichts und ausgerechnet an dem Teil wo der Lack mal ohne kleinen Läufer drauf ist kommt so ein Mist 😕😠😕😠
Jetzt kann ich wieder nen Tag warten und den Mist abschleifen.
OK, Teilerfolg hab ich. Aufkleber am Heck und am Tank sind dran.
Mach gleich mal Fotos und setze sie hier rein. Stell sie in den Aufkleberfred.

Jetzt muß ich erst mal ner Flasche den Hals rumdrehen - Prost

Gruß

oh mist ... das ist echt dumm .. da könnte mann sich selber im arsch treten bei so was 🙁

Na dann, prost ...

So, was positives zu berichten. Der Tank ist so weit dicht. Auch der Benzinhahn funktioniert wie es soll.

Zudem hat ich was anderes wasmich ein wenig unsicher gemacht hat. Seid ich mein Radlager gewechselt habe, hatte ich ein komische Phenomen in Kurven. Ich kann es nur so beschreiben; Ich hatte ab und zu mal das Gefühl das irgend etwas "locker " war. Ich hatte im Lenker ab und zu mal das Gefühl als ob ich über Steine fahren wurde. Ist schwer zu beschreiben. Auf jeden Fall gab es mir ein unrühiges Gefühl. Das vorderad habe ich bestimmt 3 mal ab gehabt um alles um die Steckachse drum herum zu kontrolieren. Ich habe auch nie was finden können. alles da wo es soll, Drehmomente bestimmt 10 mal geprüft. Heute habe ich das große mysterium gelöst. Zu viel Luftdruck in der Vordegabel. Der Gabel war dadurch sehr stramm und in der Tat was dieses Gefühl was ich hatte, über Steine zu fahren, eine direkte Feedback von der Strassenbelag bzw Strasseneigenschaften. Das war zu viel des gutens. Nachdem ich Luft abgelasen habe, und den Antidive auf die weichste Stelle eingestellt habe war das komplett weg. Sanft wie Butter lies sie sich in die Kurven drucken. Zum ersten mal den OHA effekt in der Kurve mit 140Khm .. sie Pendelt gern 🙂 Das stört mich nicht weiter weil das eine bekannte Eigenschaft ist, womit ich im übrigens leben kann. sie tut zumindest das was mann von ihr erwarten kann 🙂

Also, alles gut ende gut ... vor mein Schwarzwald Tour steht nun nichts mehr im weg.!

LG
Jason

Deine Antwort
Ähnliche Themen