Japan GP 2006
da ich auch china aufgemacht habe, und schumi gewonnen hat hoffe ich da er in japan auch gewinnt. und meinetwegen auch unter den gleichen bedingungen wie in china.
238 Antworten
Alonso hat nicht ernsthaft versucht vorbeizugehen und Massa ist auch nicht Kampflinie gefahren,
um ihn hinter sich zu halten- wo seht ihr da ein Problem?!
Zitat:
Original geschrieben von Matty22
Na dann lach mal schön.
Schon geschehen. Leider hast Du Deine Behauptung nicht untermauert.
Guckstu hier:
http://www.fia.com/.../548514743__2006_F1_SPORTING_REGULATIONS.pdf
Da steht:
"If, in the opinion of the stewards, a driver deliberately stops on the circuit or impedes another driver in
any way during the qualifying practice session his times will be cancelled."
Von "schneller Runde" oder "gezeiteter Runde" oder "Inlap" oder "Outlap" les ich da nix. Oder steht das auch wieder zwischen den Zeilen? Da steht nur was von "absichtlich stehenbleiben" und "behindern".
Massa hat damals auch nicht ernsthaft versucht, an Alonso vorbeizukommen. Wär auch schwierig gewesen, weil Alonso schneller und 100m weit weg war. Wenn das eine Behinderung gewesen sein soll, dann war das heute morgen aber eine Behinderung, die eine noch höhere Strafe rechtfertigt. Erstens weil hier die Behinderung im Gegensatz zu damals offensichtlich war, zweitens weil man hier im Gegensatz zu damals von Absicht ausgehen muß.
Da steht aber auch "wenn die Stewards der Meinung sind..."
Beide waren dabei ne schnelle Runde zu fahren bzw. Sprit rauszufahren. In Monza war Alonso auf seiner Outlap also muß er Platz machen, das sagt einfach die Logik. Wenn ich selbst auf einer fliegenden Runde bin muß ich selbsverständlich keinen Platz machen.
Willst du nun jeden bestrafen der Alonso im Rennen nicht freiwillig Platz macht? Das ist die gleiche Situation beide in der gleichen Phase im Quali, da muß Massa Alonso einen Scheiß vorbeilassen.
Ähnliche Themen
So sehe ich das auch. Alonso ist doch mehrere Runden hinter Felipe gewesen, wenn ich weiß ich komme nicht vorbei und will in der nächsetn Runde meine schnellste Runde in Angriff nehmen lasse ich etwas Platz um nicht behindert zu werden. Hat er ja dann auch gemacht. Außerdem war das noch in der Spritverfahrzeit. Willst du mir erklären er wollte da seine Top-Zeit rausfahren ???
Also wo war da bitte eine Behinderung ??
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Da steht aber auch wenn die Stewards der Meinung sind...
Beide waren dabei ne schnelle Runde zu fahren bzw. Sprit rauszufahren. In Monza war Alonso auf seiner Outlap also muß er Platz machen, das sagt einfach die Logik. Wenn ich selbst auf einer fliegenden Runde bin muß ich selbsverständlich keinen Platz machen.
Wenn ich 100m vorausfahre und auch noch schneller bin, muß ich nich auf den andern warten. Das sagt die Logik. Zumal der andere eher vom Windschatten profitiert.
Aber Du hast recht. Voraussetzung ist, dass die FIA(T)-Stewards der Meinung sind...
Zitat:
Original geschrieben von snakeriver1
Wenn man die bisherige Saison verfolgt hat,sollte man eigentlich wissen,daß die Gesetze für Ferrari anders ausgelegt werden.......
Ja, leider...
Zitat:
Voraussetzung ist, dass die FIA(T)-Stewards der Meinung sind...
Klar sind alle Stewards jeder Rennstrecke von Ferrari geschmiert. Nur einer der Stewards ist fix und der hat MS immerhin schon 2 Mal mit hart bestraft. Wo also ist da bitte jemand pro Ferrari?
Nochmal sind beide in der gleichen Runde muß niemand Platz machen, bin ich auf der Out- oder Inlap dann muß ich Platz machen. Das sagt die Logik. Ob Massa in Monza überhaupt im Slipstream war weiß keiner, die aktuellen F1 nutzen das eh nicht, da der Anpressdruck verloren geht. Da müßte er weiter dran gewesen sein.
Bleibt doch mal locker.
Noch ist nix entschieden.
MSC hat in China von Platz 6 aus gewonnen.Also könnte es Alo von Platz5 in Japan auch schaffen.
Die Toyotas werden sich die Medienwirksamen Startplätze beim Heim-GP mit leeren Tanks erkauft haben.Oder will hier jemand behaupten Toyota hat innerhalb einer Woche,am besten noch im Flugzeug, einen Super Motor entwickelt?
Also wird Alo nach spätestens 15 Runden freie Fahrt haben.
Dann werden die Karten neu gemischt und die Roten können beweisen das Ihr gerede vom taktischen Einsatz des Nr.2 Fahrers kein leeres blabla war.
Zitat:
Die Toyotas werden sich die Medienwirksamen Startplätze beim Heim-GP mit leeren Tanks erkauft haben.
Glaube ich nicht, denn der Toyota man sagte, dass man die Plätze nicht mit wenig Sprit erkauft hat. Bissl weniger evtl. aber nicht Luft.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
MSC hat in China von Platz 6 aus gewonnen.Also könnte es Alo von Platz5 in Japan auch schaffen.
Wenn es nicht regnet nciht, da die Bridgestone ienfach überlegen sind. Das sah man an den Ferrari und Toyota Rundenzeiten in Chin a in der zweiten rennhälfte.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Die Toyotas werden sich die Medienwirksamen Startplätze beim Heim-GP mit leeren Tanks erkauft haben.Oder will hier jemand behaupten Toyota hat innerhalb einer Woche,am besten noch im Flugzeug, einen Super Motor entwickelt?
Evtl, aber die haben vorallem die Bridgestonereifen, die den Michelin überlegen sind. Man muss sich ja nurmal die Platzierungen der Michelin anschauen, das sagt alles.
Zitat:
Original geschrieben von Habe-kein-Auto
Wenn es nicht regnet nciht, da die Bridgestone ienfach überlegen sind. Das sah man an den Ferrari und Toyota Rundenzeiten in Chin a in der zweiten rennhälfte.
Evtl, aber die haben vorallem die Bridgestonereifen, die den Michelin überlegen sind. Man muss sich ja nurmal die Platzierungen der Michelin anschauen, das sagt alles.
Die Bridgestonereifen sind überlegen wenn es trocken bleibt. Aber doch nicht so sehr, das ein Team das bei den Europarennen( die fast alle im trockenem gelaufen sind) nix gerissen hat, mit einem Schlag um den Sieg mitfährt.
Auch wenn ich nicht der F1-Fachmann bin, eines ist mir klar: Je lauter ein Team schreit das eine Sache nicht ist ( Toyota = wenig Sprit ) umso wahrscheinlicher wird es das diese Sache doch so ist. :-)
Also eins ist mal Fakt Ferrari hat ein Super Job gemacht, auch dank der Reifen. Da kann keiner dran rütteln. Und wie die BS sind sieht man daran das Toyota den 3.-4. Platz belegen. Wenn es morgen trocken bleibt hat Alonso und Renault nicht die Hauch einer Chance. Alonso kann dann dann noch froh sein wenn er dritter oder vierter wird. Ich glaube langsam können sich die Fans von der Blau-Gelben Fraktion (vorallem einige mit ihren Sprüchen) mal abschmicken das Alonso noch WM wird. Wenn morgen Ferrari einen Doppelsieg feiert wird es noch nicht mal ewas mit der Konstrukteur WM für Renault.
Schumi hat Alonso die Butter vom Brot genommen.
Und alle die es nicht glauben oder wahr haben wollen, wir reden morgen wieder.....
Tschööööö waaaaaaaa
wie gesagt: die Ferraris und Renaults schubsen sich alle gegenseitig raus, bekommen alle WM-Punkte gestrichen, und Weltmeister wird Kimi 😉