1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Jako-O Trendline oder Edition???

Jako-O Trendline oder Edition???

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

wir wollen und endlich einen Caddy zulegen (immer mit 3 Kindern im Golf III zu Fahren macht langsam keinen Spaß mehr 🙂 ).
Da kommt uns der Jako-O mit dem Kinderrabatt natürlich sehr gelegen.

Da wir allerdings einiges an Extras haben wollen, habe ich im Konfigurator mal sowohl den Jako-O Trendline, als auch den Edition (ist ja eher ein Comfortline) entsprechend gleich konfiguriert.

Hier das Ergebnis:


Modell
Caddy Comfortline 5-Sitzer "JAKO-O Edition" Motor: 1,2 l TSI BlueMotion Technology 77 kW Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe Radstand: 2681 mm 21.660,00 €
Außenlackierung
Honey Orange Metallic 0,00 €
Innenausstattung
Orange-Anthrazit/Anthrazit-Anthrazit/ Schwarz
Sonderausstattung
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Bedienmöglichkeit für Radio, Multifunktionsanzeige u. Mobiltelefon 297,50 €
Heckflügeltüren mit Fensterausschnitt (asymmetrisch geteilt) linke Heckflügeltür verbreitert 208,25 €
Vorbereitung für die 3.Sitzreihe 309,40 €
Cool & Find 892,50 €
Diebstahl-Alarmanlage m. Innenraumüberwa chung, Back-up-Horn, Abschleppschutz u. Zentralverr. mit sep. Fahrertür-Entrieg. 327,25 €
Leichtmetallräder "Siracusa" 6J x 16 452,20 €
Winterpaket I 565,25 €
Kartenmaterial Westeuropa integriert 0,00 €
Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter 23,80 €
Lendenwirbelstützen (manuell einstellbar) für Einzelsitze in der 1.Sitzreihe, links und rechts 160,65 €
Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht 107,10 €
Raucherausführung 20,23 €
Reserverad (Stahl) mit Fahrbereifung, inklusive Wagenheber 61,88 €
Erweiterung auf 4 Schlüssel mit Funkfernbedienung für Schließsystem 30,94 €
Ohne Schriftzüge für Typ- und Motorbezeichnung 0,00 €
Gepäck-Auffangnetz im Fahrgast-/Laderaum (3 Aufnahmepunkte beim langen Radstand, 2 beim kurzen Radstand) 178,50 €
Digitaler Radioempfang (DAB+) 208,25 €
Mobiltelefonvorbereitung für RNS315 279,65 €
Zusätzliche Karosseriemaßnahmen gegen Steinschlag an gefährdeten Stellen im Unterbodenbereich 22,61 €

Gesamtpreis 25.805,96 €

Modell
Caddy Trendline 5-Sitzer "JAKO-O" Motor: 1,2 l TSI BlueMotion Technology 77 kW Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe Radstand: 2681 mm 17.160,00 €
Außenlackierung
Honey Orange Metallic 535,50 €
Innenausstattung
Bunt-Anthrazit/Anthrazit-Anthrazit/ Schwarz
Sonderausstattung
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Bedienmöglichkeit für Radio, Multifunktionsanzeige u. Mobiltelefon 297,50 €
Exterieur 999,01 €
Heckflügeltüren mit Fensterausschnitt (asymmetrisch geteilt) linke Heckflügeltür verbreitert 208,25 €
Vorbereitung für die 3.Sitzreihe 309,40 €
Cool & Find 2.201,50 €
Diebstahl-Alarmanlage m. Innenraumüberwa chung, Back-up-Horn, Abschleppschutz u. Zentralverr. mit sep. Fahrertür-Entrieg. 327,25 €
Winterpaket I 565,25 €
Kartenmaterial Westeuropa integriert 0,00 €
Dachreling, schwarz 190,40 €
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot vorn u. hinten 725,90 €
Lendenwirbelstützen (manuell einstellbar) für Einzelsitze in der 1.Sitzreihe, links und rechts 160,65 €
Mittelkonsole mit höhen- und längsverstellbarer Mittelarmlehne sowie 3 Becherhaltern (2 vorn und 1 hinten) 44,03 €
Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht 279,65 €
Raucherausführung 20,23 €
Reserverad (Stahl) mit Fahrbereifung, inklusive Wagenheber 61,88 €
Fenster im Lade- /Fahrgastraum dunkel eingefärbt (Privacy), vorn Wärmeschutzglas (grün) 208,25 €
Höheneinstellung für Vordersitze 147,56 €
Erweiterung auf 4 Schlüssel mit Funkfernbedienung für Schließsystem 30,94 €
Ohne Schriftzüge für Typ- und Motorbezeichnung 0,00 €
Gepäck-Auffangnetz im Fahrgast-/Laderaum (3 Aufnahmepunkte beim langen Radstand, 2 beim kurzen Radstand) 178,50 €
Digitaler Radioempfang (DAB+) 208,25 €
Mobiltelefonvorbereitung für RNS315 279,65 €
Zusätzliche Karosseriemaßnahmen gegen Steinschlag an gefährdeten Stellen im Unterbodenbereich 22,61 €

Gesamtpreis 25.162,16 €

Edition 25.805,96 € vs. Trendline 25.162,16 €

Jetzt fragen wir uns, ob die Doppelscheinwerfer und das bischen Chromdesign uns 643,80 € wert sind??
oder gibt es sonst noch Unterschiede mit obiger Konfiguration, die uns entgangen sind???

Ich tendiere dazu, eher den Trendline zu ordern und eventuell das Xenonpaket zu nehmen, das hätte ich dann ja fast "umsonst" dazu, wenn ich auf den Edition verzichte.

Oder habe ich da irgendetwas übersehen?

Gibt es Verbesserungsvorschläge zu unsere (zugegeben üppigen) Konfiguration?

17 Antworten

Zitat:

Gibt es Verbesserungsvorschläge zu unsere (zugegeben üppigen) Konfiguration?

Ja !

Die Anhängerkupplung fehlt !!!

Und warum wollt ihr Flügeltüren?

Was mir auf die Schnelle einfällt, der Edition hat andere Polster. Einem Thread nach hier im Forum scheint das für manche schon kaufentscheidend zu sein.

Die Abweichungen in der Serienausstattung kannst du vergleichen, wenn du dir im Konfigurator am Ende "deinen" Caddy als Prospekt als PDF abspeicherst. Da sind alle Serienpositionen mit gelistet.

Auf Xenon würde ich persönlich nicht verzichten wollen.

Und die Flügeltüren sollen lauter sein als die Hecklappe, weil größere (zwar gummiabgedichtete) Spaltmaße. Für ein Familienfahrzeug wurde mir dringenst davon abgeraten, wenn es keine anderen zwingenden Gründe dafür gibt.

@ Transarena: Was will man an einem 1,2er TSI mit einer Anhängerkupplung?

Zitat:

Original geschrieben von transarena



Zitat:

Gibt es Verbesserungsvorschläge zu unsere (zugegeben üppigen) Konfiguration?

Ja !
Die Anhängerkupplung fehlt !!!

Ich wußte es 😁

Da haben wir auch lange überlegt...

Wenn überhaupt, dann die abnehmbare... aber 800,- Ocken dafür?!

Mit dem 1,2l Motörchen noch einen Hänger zu ziehen, dürfte auch ziemlich fürchterlich werden.

Der einzige sonstige Zweck wäre eventuell ein Fahrradträger zum aufkuppeln.
Da haben wir aber entschieden, daß wir das zu selten brauchen und uns das eher sparen.

Aber wir können ja noch mal in uns gehen 😉

Unterschätze die Kosten und Mühen nicht, die eine Nachrüstung der AHK kostet.....vorallem wenn man es nicht selbst kann/will.

Und warum soll man an nen 1,2 keine AHK brauchen können?
Nicht jeder muss nen fetten Wohnwagen oder Pferdeanhänger ziehen.....es gibt auch kleine Abhänger für Gartenabfälle o. ä.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ Transarena: Was will man an einem 1,2er TSI mit einer Anhängerkupplung?

Einen Fahrradträger dranmachen !!!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Edition hat in Serie:
Fenster im Lade- /Fahrgastraum dunkel eingefärbt (Privacy), vorn Wärmeschutzglas (grün)
Verbundglas-Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung
Leichtmetallräder "Kemora" 6J x 15
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Geschwindigkeitsregelanlage
Multifunktionsanzeige "Plus
Multimediabuchse (AUX-IN) im Handschuhfach
Radio "RCD 310"

Soweit ich weiß hat der Trendline das alles nicht.

Warum gibt es den Jako-O eigentlich nur in der Kombination 2.0 TDI / 125 kW mit 6-Gang-DSG? Darf man da nciht mehr manuell schalten? 🙁

Zitat:

Zitat:

@ Transarena:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Edition hat in Serie:
Fenster im Lade- /Fahrgastraum dunkel eingefärbt (Privacy), vorn Wärmeschutzglas (grün)
Verbundglas-Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung
Leichtmetallräder "Kemora" 6J x 15
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Geschwindigkeitsregelanlage
Multifunktionsanzeige "Plus"
Multimediabuchse (AUX-IN) im Handschuhfach
Radio "RCD 310"

Soweit ich weiß hat der Trendline das alles nicht.

Multifunktionsanzeige "Plus"
Multimediabuchse (AUX-IN) im Handschuhfach
Radio "RCD 310"

Wird bei beiden Versionen ersetzt durch "Cool & Find"
d.h. RNS315 und Climatronic

Zitat:

Der Edition hat in Serie:
Fenster im Lade- /Fahrgastraum dunkel eingefärbt (Privacy), vorn Wärmeschutzglas (grün)
Verbundglas-Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung
Leichtmetallräder "Kemora" 6J x 15
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Geschwindigkeitsregelanlage
Multifunktionsanzeige "Plus
Multimediabuchse (AUX-IN) im Handschuhfach
Radio "RCD 310"

Soweit ich weiß hat der Trendline das alles nicht.

Das war auch das, was ich als Unterschied gefunden habe.

Außerdem noch etwas Chrom am Frontgrill, Chrom am Lichtschalter und den automatischen Parkpilot.

In meiner Konfiguration habe ich deshalb ja auch beide Modelle (Trendline und Edition) quasi gleichwertig ausgestattet (siehe ersten Beitrag).
Damit bleiben für mich als erkennbare Unterschiede eben nur das Chromgetüddel und die anderen Sitzbezüge.
Die Edition Sitze konnte ich bisher noch nirgends live sehen. Laut VW Zentrum hier bekommen selbst die erst im nächsten Monat Vorführmodelle vom Edition.
Insofern dürfte die Lieferzeit beim Edition dann vermutlich auch länger sein.

Zumindest vom Foto her gefallen mit die Trendline-Sitze im Jako-O eh etwas besser.
Weiß jemand, ob die Sitze an sich (also Form und Ausführung, nicht Polster) sich irgendwie unterscheiden?

Vermutlich werden wir eher den Trendline wie oben aufgeführt bestellen. Auf das Chromgetüddel kann ich verzichten und die Sitze im Trendline fand ich recht chic und bequem.

Zum Thema Anhängerkupplung halten wir noch mal Familienrat. Wäre halt zu überlegen, wie oft man sie wirklich brauchen kann.

Zitat:

Zum Thema Anhängerkupplung halten wir noch mal Familienrat. Wäre halt zu überlegen, wie oft man sie wirklich brauchen kann.

Wenn du keine hast, wirst du sie brauchen !

Wenn du eine hast, wirst du sie nie nutzen ! 😁

Wir nutzen sie auch nur für den Fahrradträger.

Zitat:

Und warum wollt ihr Flügeltüren?

1. Niedrige Garagendecke (Fertiggarage) 🙁

2. Kurze Frau 😁

3. beratungsresistenter Nachwuchs 🙄

4. Weil ein Mercedes SL zu teuer ist 😁

Eine gegen die Schwingtormechanik knallende Heckklappe verursacht mit Sicherheit mehr Kosten und Ärger, als die 200 Ocken Aufpreis für die Flügeltüren.
Ich finde es auch inzwischen entspannter, Flügeltüren aufzumachen, als so eine riesen Heckklappe.
Aber dazu gibt es ja auch schon einige Diskussionen hier, die fast schon in Glaubenskrieg ausarten...

Na ja....
unter der Klappe steht man trocken beim Einladen.
Bei den Flügeltüren regnest du zu. 😉
Aber das mit der Garagenhöhe und der kurzen Frau ist verständlich 😁

Hallo zusammen,
vor der gleichen Frage stand ich auch und bin zu dem gleichen Ergebnis gekommen: auf den Chromkram kann ich verzichten und die "bunten" Polster im trendline gefallen einfach besser als die pseudolederorgangenen aus dem Edition: zumal die mit einer anderen Aussenffarbe als diesem Strassenmeistereiorange besch... aussehen dürften.

Daher am Freitag den trendline bestellt.

MfG
Q555

Zitat:

Original geschrieben von sierra1875



Zitat:

Und warum wollt ihr Flügeltüren?

1. Niedrige Garagendecke (Fertiggarage) 🙁
2. Kurze Frau 😁
3. beratungsresistenter Nachwuchs 🙄
4. Weil ein Mercedes SL zu teuer ist 😁

bedenke: bei flügeltüren kannste mitm gabelstapler einladen, bei ner heckklappe nicht🙂😛

Zitat:

Original geschrieben von Caddynutzer


Warum gibt es den Jako-O eigentlich nur in der Kombination 2.0 TDI / 125 kW mit 6-Gang-DSG? Darf man da nciht mehr manuell schalten? 🙁

Du darfst mit DSG auch manuell schalten - aber wer will das schon?! 😁 Ich frage mich eher, warum es noch manuelle Getriebe gibt. Die Autos werden mit vielen mehr oder weniger sinnvollen Funktionen voll gestopft und für viel Geld bunt lackiert, aber am Getriebe wird meist gespart. Seltsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen