JAKO-O ist wieder da...

VW Caddy 3 (2K/2C)

Wer will schon Roncalli ?

Der nächste Caddy heiß Jack O
Wie damals das Kinder/Familienprogramm

Ich kann nur hoffen ohne diese Blödsinnigen Probefahrtgutscheine

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Moin!

Also der ECO-Ron, den ich letztes Jahr konfiguriert hatte ist mit identischen Auswahlen gute 2,5 TE teurer. 😠

Jetzt habe ich mir mal spaßeshalber den Jako gebaut, wie ich ihn nehmen würde.
Sogar noch viel an Haken frei gelassen. 🙄
Ergebnis: WEIT jenseits der Familienkasse. 😠

Die Zeiten der bezahlbaren Familienkutsche sind leider vorbei...

Für mich bedeutet das (wie es hier schon öfter anklang) früher oder später
Tschüß Caddy, Tschüß VW.
War ´ne schöne Zeit, als Volkswagen noch für´s Volk waren...

Warum sooooo negativ? Wenn ich mal Preise vergleiche - und das habe ich gemacht, da ich einen 3er BMW fahre, ...

Der war um einiges teurer und verlaub ne Büchse oder ein Schwanzverlängerer oder was für Familien, die Ihrem Geld nicht böse sind. Mein Fehler vor drei Jahren gewesen. Tolles Auto, aber auch Geld in den Strassenrand geworfen.

Wie komme ich drauf?

Habe heutigen Wert vom Kaufpreis abgezogen und die Rechnungen der letzten drei Jahre drauf gerechnet.

Da könnte der Caddy nach drei Jahren verschrotten werden und wäre günstiger gewesen. Mein Nachbar hat einen Caddy Familie oder so, der hat außer dem Ölwechsel noch gar nix gehabt und bekommt für seinen Wagen mehr als ich für meinen 3er. Da stimmt doch was nicht und so

mit Verlaub

in die meisten Kombis geht nix rein.
Vergleiche ich Caddy mit dem Fiat oder Opel, brauche ich mich doch nur in den alten Caddy meines Nachbarn setzten und die Entscheidung ist gefallen.
War gestern bei MB und hab den Citan gefahren. Wer braucht den so was? Kleiner als mein 3er und Made by Renopel

kann ich Euch hier echt nicht verstehen. Mit was vergleicht Ihr den Caddy? Vielleicht bin ich auf dem falschen Dampfer und noch was besseres übersehen.

LG aus Bayern

295 weitere Antworten
295 Antworten

Für Alle von Euch die das Thema mit dem Zuheizer interessiert. Es gibt hier wohl 2 verschiedene Varianten. Hier die Antwort von VW:

Zuheizer
VW-2013/02-003631

vielen Dank fuer Ihren Anruf und das angenehme Gespraech. Ueber Ihr Interesse an unserem Volkswagen Caddy Jako-O freuen wir uns
sehr.

Sie haben die Moeglichkeit, den Caddy mit dem elektrischen Zuheizer ueber das Winterpaket und den kraftstoffbetriebenen Zuheizer
wie im Konfigurator beschrieben zu bestellen.

Elektrische Zuheizer:
Sie erwaermen den Innenraum ueber elektrisch betriebene Heizdraehte (Prinzip des Foens) oder mit Hilfe von Gluehstiften. Die
elektrischen Zuheizer koennen nicht zu einer Standheizung aufgeruestet werden.

Kraftstoffbetriebene Zuheizer:
Sie erwaermen ueber eine Brennkammer den kleinen Kuehlkreislauf des Motors und unterstuetzen damit die schnellere Erwaermung des
Innenraums.

Beide Zuheizerarten werden automatisch zu- und abgeschaltet.

Die kraftstoffbetriebenen Zuheizer koennen zu einer vollwertigen Standheizung aufgeruestet werden. Diese erwaermt den
Fahrzeuginnenraum auch bei abgeschaltetem Motor.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen.

Fuer weitere Fragen, Wuensche und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Freundliche Gruesse
Ihre Volkswagen Nutzfahrzeuge Kundenbetreuung

@ Dominik84

Das ist bekannt und wurde hier im Forum schon hunderte male besprochen.

Elektrisch (PTC)
Zuheizer (Wasser) - Schaltet unter 4°+ automatisch.
Zuheizer mit Standheizungsfunktion (Wasser) Manuell oder mit Fernbedienung.

Luftstandheizung (ganz edel) 😁
Und es gibt noch das DEFA System ( Kühlwasser wird mittels 230V Außensteckdose erwärmt)

Am besten aber gefällt mir DIESE Heizung 😁

Dachte nur es wäre für den Laien (wie mich) recht anschaulich erklärt wie die Unterschiede bzw. die Funktionen sind. 😛

Zitat:

Original geschrieben von mkt07


Die 15% Nachlass für Schwerbehinderte gibt es (wie jedes Jahr) nicht für die AktionsCaddys. Wenn dein Händler dir den so verkauft hat, hast du Glück gehabt. Wenn du eine Auftragsbestätigung mit gleichem Rabatt bekommst... Da diese in der Regel bei Behinderten direkt vom Werk erzeugt wird, werden da "nur" 10% drauf stehen.

Hallo

Jo stimmt. Ich hatte bei VW angerufen bei der Service Hotline. Da sagte man mir es gäbe 15 % es sei neu. Dann habe ich mein Auto bestellt mit den 15 % bei meinem Händler. 1 Woch später sagte er mir dann es gäbe nur 10 %.Sei ein Fehler vom System bei VW gewesen.
Also nur 10 % 🙁

Aber wieder Typisch. Keiner kann einem ne richtige Aussage machen bei VW

Da bin ich doch jetzt mal gespannt.......du hast doch einen GÜLTIGEN KaufVERTRAG mit einem entsprechenden Preis unterschrieben oder? Wie holt man sich denn da jetzt von Verkäuferseite die 5% wieder?😕😕😕

Wir sind ja nicht im Supermarkt, wo am Regal was anderes steht, als in der Kasse programmiert ist und man als Kunde "die Wahl" hat: Produkt nehmen für höheren Preis oder es sein lassen. Da ist noch kein Vertrag zustande gekommen.

Der Händler hat angeboten, du hast angenommen, beide Seiten unterschrieben und die Karre wurde bestellt......das kann doch wohl jetzt nicht Kundenproblem sein bzw. werden, wenn die Kommunikation zw. Hersteller und Händler nicht funktioniert.

Vertrag ist Vertrag. BASTA!

nein....
hatte ich auch schon mal:
Der Verkäufer beruft sich auf einen Irrtum und entweder du nimmst die zehn oder der Vertrag wird aufgehoben.

tja... so ist das Heute!

alex

Unterschrieben wird eine (für den Kunden) verbindliche Bestellung. Der Kaufvertrag kommt erst durch die Auftragsbestätigung zustande. Somit hat der liefernde Betrieb (oder wie hier VWN) die Möglichkeit die Bestellung zu prüfen und diese ggf. nicht anzunehmen. Was ich trauriger finde, ist das der Verkäufer (wahrscheinlich hauptamtlicher PKW-Mann) die "Spielregeln" nicht kannte.

Zitat:

Original geschrieben von mkt07


Unterschrieben wird eine (für den Kunden) verbindliche Bestellung. Der Kaufvertrag kommt erst durch die Auftragsbestätigung zustande. Somit hat der liefernde Betrieb (oder wie hier VWN) die Möglichkeit die Bestellung zu prüfen und diese ggf. nicht anzunehmen. Was ich trauriger finde, ist das der Verkäufer (wahrscheinlich hauptamtlicher PKW-Mann) die "Spielregeln" nicht kannte.

Mein Verkäufer ist ein guter Kumpel. Bei dem Kaufe ich jetzt schon den 7 Neuwagen. Auch der hatte sich erkundigt bei Seinem Gebietsleiter. Alles war klar mit den 15 % . Nun dann doch nur 10 % Medin Kumpel fand das auch nicht witzig.

Aber ich bekomme seit Jahren einen kostenlosen Leihwagen wenn immer ich einen brauche. Oder ich mal ein Crafter oder Multivan brauche. Deswegen geht es so in Ordnung. Bekomme noch kostenlose Winterräder und hab nen guten Freund.

Wir sind beide Hannover 96 Fans und fahren gemeinsam mit dem Fan Bulli nach Hannover.

Ich bin sowas von zu Frieden mit meinem 🙂

Viele Grüße Sven

Hallo, dann noch meine 2 Cents:
Auf den Rabatt on 10% max für Behinderte (min 50% GDB und Merkzeichen G) bei einem Sondermodell hat mich mein "Dealer" gleich hingewiesen.
Deshalb ist es bei mir auch der Comfortline geworden, da gab es die 15% ohne wenn und aber.
Und aller Wahrscheinlichkeit nach kommt er schon in 2 Wochen!!!😁😁😁😎
Gruß
Mathias

Zitat:

Original geschrieben von Mathias_J


Hallo, dann noch meine 2 Cents:
Auf den Rabatt on 10% max für Behinderte (min 50% GDB und Merkzeichen G) bei einem Sondermodell hat mich mein "Dealer" gleich hingewiesen.
Deshalb ist es bei mir auch der Comfortline geworden, da gab es die 15% ohne wenn und aber.
Und aller Wahrscheinlichkeit nach kommt er schon in 2 Wochen!!!😁😁😁😎
Gruß
Mathias

Hallo Mathias

Wenn ich mir den Comfortline Konfiguriere so wie ich den Jako o haben will mit allem was ich dazu bestellt habe, und da dann die 15% abziehe sind das mehr als 4000€ mer als ich bezahle. Für ein fast Identisches Auto

Dann lieber die 10 % und noch über 4000 € weniger

Gruß Sven

Das ist jetzt aber etwas verzerrt, du hast ja den Trendline Jako, da solltest du auch mit Trendline vergleichen 😉
Wenn ich meinen als Jako-Edition konfiguriere, komme ich auf knapp 1500 Euro Unterschied.
Klar, hier und da etwas abweichende Grundausstattung, aber da kommen die fehlenden 5% wieder hin.
Dafür konnte ich schon Januar bestellen und hab keine orangenen Sitze 😁😁
Wobei das schon wieder Geschmacksache ist und ein anderer wird meine graue Ausstattung als langweilig bezeichnen🙄

Gruß
Mathias

Zitat:

Original geschrieben von Mathias_J


Das ist jetzt aber etwas verzerrt, du hast ja den Trendline Jako, da solltest du auch mit Trendline vergleichen 😉
Wenn ich meinen als Jako-Edition konfiguriere, komme ich auf knapp 1500 Euro Unterschied.
Klar, hier und da etwas abweichende Grundausstattung, aber da kommen die fehlenden 5% wieder hin.
Dafür konnte ich schon Januar bestellen und hab keine orangenen Sitze 😁😁
Wobei das schon wieder Geschmacksache ist und ein anderer wird meine graue Ausstattung als langweilig bezeichnen🙄

Gruß
Mathias

Ja ich habe meinen Jako o so ziemlich so ausgestattet wie dein Comfortline. Der Preisunterschied kommt schon gut hin. Der Edition ist ja noch besser ausgestattet wie der Comfortline. VW wirbt ja auch mit einem solchen Preisunterschied. Das kommt gut hin mit den 4000€

500 mehr oder weniger spielen da keine Rolle.

Gruß Sven

😁

Jeder rechnet sich das so wie er das braucht 😁
Ich bin hier keine Ausnahme! Und zwar:
Nehmen wir, der Einfachheit halber (Kleingeld und Komastellen lass ich mal weg),
den Jako-Edition mit 2,0 TDI BMT DSG.
Macht so, ohne weiteren Firlefranz, 29 740,- Euro.
Der Comfortline mit 2,0 TDI DSG kommt auf 30 606,-.
Hierzu kommt der Aufpreis für die BMT (wer's braucht...) knapp 600,-
Dann noch die Ausstattungsbereinigung, soweit ich das überblicken kann,
(dabei meine ich AUSSTATTUNG, kein Gedöns mit Vogelmotiven!):
Parkpilot: 700,-
Multifunktion+: 54,- (bei Comfortline)
Berganfahrassistent ist bei DSG Serie.
Sonnst wusste ich nichts brauchbares: Gleiches Radio, gleiche Klima.
Sind bei mir 31 960,- minus 15% macht 27 166,-
Der Jako mit 29 740,- minus 10% sind 26 766,-

Sind grob geschätzt 400 Euro Unterschied. 😉 ich wurde die in Sitzbezüge versenken.

Meine Rechnung. Mein Caddy. (OK, nicht ganz. Bei mir kam ja noch das eine oder andere hinzu😁 )
Ich bin mir sicher, dass du für dich die richtige Entscheidung getroffen hast.

Gruß
Mathias

Das Problem ist doch, wie du richtig erkannt hast, dass man mit dem Jako-O Edition nicht wirklich etwas spart.
Das "Sparen", wenn man es denn bei den Preisen überhaupt so nennen darf, gibt's aktuell im Jako-O Trendline-Aktionsmodell.
Was die "Aufrüstung" zum Comfortline kostet, kann sich jeder selber im Konfigurator zusammenrechnen. Sicherlich muss man bei dem ein oder anderen überlegen, ob man damit leben kann (Farbe der Sitzbezüge). Andererseits kann/muss man sich auch fragen, ob man all das, was im Edition/Comfortline drin ist, so wirklich braucht.😉

In diesem Jahr wäre bei mir ein Edition JAKO rausgekommen. Der läge bei 27.500 Euro und ist damit rund 5000 unter Liste. Ich finde, dass ist durchaus eine Ersparnis. Dann über Vermittler und man ist deutlich unter 25000 Euro. Ob man da nun schon "sparen" zu sagen kann, muss jeder selbst wissen, definitiv ist man aber deutlich unter dem Listenpreis von rund 32500 Euro.

Ich hab in meinem Dasein bisher zwei Neuwagen gekauft und bei den Preisen muss man mal sehen, ob jemals ein Dritter dazukommt. Aber wenn ich ein Auto neu kaufe, muss da alles drin sein, was ich will. Und das ist ne Menge ;-) Bei meiner Konfiguration wäre der der Edition nur 500 Euro teurer, hätte dafür die Reling, den Parkassist und zusätzlich die besseren Scheinwerfer und die in meinen Augen schöneren Sitzbezüge.

Naja, mir stellt sich die Frage des Neukaufs eh nicht. Hab noch drei Jahre, bis ich mal wieder drüber nachdenke. Mein nächster Caddy, so er denn bezahlbar ist, wird das neue Modell mit dem neuen 1.4er CNG.

Deine Antwort