Jahreswagenkauf Vectra

Opel Vectra C

Hallo Jungs und Mädls,

mein Vater möchte sich einen Vectra 1.8 Executive EZ 06/05 zulegen. Hier sind ja einige Experten im Forum und ich wollt eure Meinung zu dem Fahrzeuge hören. Kann man so ein Fahrzeug prinzipiell empfehlen? Gibt es zu dem Motor was positives oder Negatives zu berichten? Dass es kein Rennwagen mit dieser Motorisierung ist, ist mir bewußt, aber für meinen Vater reicht die Leistung. Auf welche Punkte sollte man beim Vectra besonders achten? Wo sind die Schwachstellen? Gilt der Vectra insgesamt als Zuverlässig?

Noch ne Frage zum Executive: Was hat der Executive zusätzlich zu der normalen Ausstattung an Bord?

Bin Euch für eure fachmännischen Antworten dankbar.

Gruß
Al

12 Antworten

Die Executive-Ausstattung wurde in Deutschland nie angeboten, also handelt sich um einen Re-Import. Am Besten wäre ein Link auf das Fahrzeug, dann kann man sich ein genaues Bild vom Fhzg. und Händler machen. Was soll es denn werden, Caravan, Limo, GTS?
Der 1.8 ist ein guter Basismotor, verbraucht ungefähr soviel wie der 2.2 direkt, hat aber weniger Leistung. Durch das kurz übersetzte Getriebe wird er ab 150 km/h ziemlich laut. Hier gibt es einige Threads über den Motor, einfach mal bißchen zurück blättern.
Ich hatte bei meiner Suche bei mobile und co. früher auch paart executive gefunden. Meines Erachtens waren die sehr gut ausgestattet, besser als Edition,d.h., mit Mittelarmlehne, Navi, BC, Tempomat, Regensensor usw. Ob die aber ESP haben, weiß ich nicht. Das musst Du hinterfragen, da dies im Ausland nicht serienmäßig war (erst ab elgance). Xenon ist auch nicht serienmäßig. Hier mal ein Vergleichslink:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Der Motor bringt den Vectra ausreichend in Fahrt und ist sparsam im Verbrauch. Man kann ihn mit unter 7 Litern fahren, und bei zügiger Fahrweise auch mit 8,5 Litern.

Auf eine gewisse Ausstattung würde ich Wert legen, Teil-Leder wäre natürlich schick, Tempomat ist ein Muss und falls möglich, sollte es Bi-Xenon mit AFL sein.

Im Prinzip ist man mit dem Vectra gut bedient, ein gutes und wirtschaftliches Auto. 🙂

Hallo,
Das, was ich bis jetzt an Executive-Vectras gesehen habe, entsprach etwa der Elegance-Ausstattung, und ist daher recht ordentlich (Velours, eFH hinten etc).
Karrosserie ist glaub ich immer der 5-türer, halt mit der Limousinenfront, wird deinen Vater aber eher wenig stören.

Überprüfen würde ich, ob der Wagen ESP hat, ist bei Importen nicht immer der Fall.
Der Motor ist für die Limousine sicher ausreichend, wenn man keine Bäume ausreißen will. Allerdings wird er bei hohen Drehzahlen (Autobahn) recht laut.

Gruß
Andrej

Ok, danke schon mal für die Antworten!

Also ESP ist an Bord, Xenon wäre natürlich schön gewesen. Haben eigentlich alle Vectras Elipsoid (Linsen)-Scheinwerfer oder nur die Xenon?

Wie ist es eigentlich mit Rost bei den aktuellen Modellen? Die Alten Vectras (A&B) hatten ja schon Probleme damit???? Ist es überhaupt noch ein Thema?

@Andrej81:
Haben eigentlich alle Executive serienmäßig Vellours-Sitze? Was heißt eigentlich Limousinen-Front??? (Hat die Limo ne andere Front als der Kombi??? Sorry wenn ich so blöd frage, aber mit Opel hab ich mich bis jetzt noch nicht allzuviel beschäftigt!

@es.ef:
Es soll ne Limo werden (5-Türer)
konkret geht es um dieses Fahrzeug:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Ähnliche Themen

Elipsois Scheinwerfer haben alle.
Limousinenfront: Bei diesem Modell (Ur Vectra C oder
auch "Vor-Facelift"😉 unterschied sich die Frontschürze
des 5-türers ("GTS"😉 von der des Caravan und der Limousine
4-türig, der GTS sah sportlicher aus.
Das von Dir verlinkte Modell ist zwar ein 5-türer / Fließheck,
hat jedoch nicht die Frontschürze des deutschen Fließheck/GTS.
In GB z.B. gab es den Fließheck auch mit der Frontschürze
der anderen beiden (in GB wird zu 75% Fließheck gekauft),
allerdings Vauxhall nicht Opel.
Möglicherweise war das in anderen Fließheck-freundlichen
Ländern (BeNeLux, F, Eire) auch so.

Rost? Kenne ich vom Vectra C nicht, außer bei schlecht reparierten
Unfallschäden oder seltenen Herstellunsgfehlern (die dann aber
meist der Hersteller behebt).

Der 5-türer/Fließheck der ersten Generation wurde überwiegend
in GB gebaut, ich konnte bei meinem ersten (von zwei) jedoch
keinen Nachteil feststellen.

Ansonsten ist das verlinkte Auto sehr gut ausgestattet,
preislich ok und somit eine gute Wahl. Die 122 PS sind auch
ausreichend.

Was mich stören würde, aber Geschmackssache: Die langweilige
Farbe! In zwei/drei Jahren will keiner mehr silber/grau/schwarz.

Lasst Euch das mit ESP unbedingt schriftlich geben, das ist keine Serie. ASR und Bremsassistent sind KEIN Indiz für ESP. Serienmäßig war immer TC bzw. ASR dabei.

Waren heute vor Ort und haben das Fahrzeug angeschaut!
Fazit: insgesamt 250km umsonst gefahren!

Fahzeug war im Innenraum im sehr gepflegten Zustand, aber von Aussen die reiste Katastrophe! Stoßfänger vorne angeschrammt, die beiden rechten Türen angeschrammt, Stoßfänger hinten stark angefahren, Rücklicht gebrochen, Türe hinten links verkratzt, an der Heckklappe einige Farbabplatzer!

Toll - ein Gabrauchtfahrzeug vom Opel-Händler! Daneben war ein laut Verkäufer unfallfreier Vectra C gestanden, bei dem die Scheibendichtungen zum Teil mit lackiert waren und unter dem Lack Schleifspuren und so wie es aussieht hat dort vor dem Lackieren einer seinen Staubsaugerbeutel ausgelehrt - so viele Staubeinschlüsse waren da!

So viel dazu. Jetzt geht die Suche weiter! Vielleicht findet sich noch was vernünftiges...

ad 1: mein Beileid für die Strapazen-manchmal haben autohändler ein bißchen haue gern....viel glück bei der Suche...

ad 2: danke für den link zu d(k)einer exzellenten homepage,.....watt hebt wie lacht:-)))

Na dann schau mal beim Omega-Opa, der hat auch keine Homepage......

Hallo Altonno,

probier es doch mal mit einem WA-Fahrzeug. Die sind z.B. auf der Opel-Homepage in der "Jahreswagenbörse" gelistet. Oder auf autoscout24.de nach "Opel" + "Vectra" + "EZ ab 2006" + "private Inserate" selektieren.

Insbesondere Fahrzeuge von Werksangehörigen bekommst Du meist in sehr gepflegten Zustand zum guten Kurs. 🙂

Viel Erfolg
Daniel

Ich hab bei mobile neulich auch nach 1.8ern gesucht und eine ganze Menge gefunden. Darunter viele Re-Importe. Na ja, wenn man dann die unscharfen Fotos anguckt... auf denen sieht der Silberne Blitz ja nicht schlecht aus. Der Händler denkt wahrscheinlich - wenn die Kunden so weite Strecken fahren werden die das Auto schon nehmen, die paar kleinen Kratzer sind doch verschmerzbar. Sowas habe ich selbst auch schon erlebt und das ist wirklich mehr als ärgerlich.

Der 1.8er ist ein guter, problemloser aber auch emotionsloser Motor, der in den meisten Fällen ausreichend ist, ausser es juckt einem öfter mal im Gasfuß oder man ist viel auf der AB unterwegs, dann sollte man doch schon ein paar Pferdchen mehr haben.

LG
Claudi

@madclaudi:

Wie gesagt, das mit der Motorleistung ist so ne Sache, meiner hat auch 225PS, mir reichts eigentlich so, ist ne gute motorisierung zum gemütlichen Autobahn-Fahren, meinem Vater ist das zu viel, der sagt, dem reichen die 122. Sein aktueller, der jetzt ausgedient hat, hat auch nur 118 Pferdchen.

Gruß
AL

Deine Antwort
Ähnliche Themen